Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Altmarkkreis Salzwedel
20-L-6/21-FR
Produkte/Dienstleistungen: Gas für das Leitungsnetz📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Altmarkkreises Salzwedel ab 2022.”
1️⃣
Ort der Leistung: Altmarkkreis Salzwedel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Lieferstellenübersicht
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Belieferung seiner Liegenschaften mit Erdgas für die Jahre 2022-2024, optional bis 2025, aus. Es sind 23...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Belieferung seiner Liegenschaften mit Erdgas für die Jahre 2022-2024, optional bis 2025, aus. Es sind 23 SLP-Lieferstellen mit ca. 362.310 kWh/Jahr zu beliefern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Kosten Erstvertragslaufzeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 900,00
Kostenkriterium (Name): Verlängerungspotion 2025
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional bis 2025
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß § 122 GWB i. V. m. § 43-48 VGV ist der Nachweis zur Fachkunde und Leistungsfähikgkeit anhand von Einzelerklärungen zu erbringen.
Zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß § 122 GWB i. V. m. § 43-48 VGV ist der Nachweis zur Fachkunde und Leistungsfähikgkeit anhand von Einzelerklärungen zu erbringen.
Zum Nachweis der Eignung ist von den Bietern mit Einreichung des Angebotes das Formblatt 124 Eigenerklärung einzureichen.
Das Formular wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
— Mit dem Angebot sind Erklärungen betreffend Tariftreue und Entgeltgleichheit, zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm, zum Nachunternehmereinsatz gem. dem Landesvergabegesetzes Land Sachsen-Anhalt vom 19.11.2012 einzureichen. Die Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei,
— Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen und Bescheiden von Gerichts-oder Verwaltungsbehörden ihres Herkunftslandes einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nach Aufforderung einzureichende Unterlagen/Erklärungen für Bieter der engeren Wahl sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber folgende Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nach Aufforderung einzureichende Unterlagen/Erklärungen für Bieter der engeren Wahl sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber folgende Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen:
236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Referenznachweise mit den im Formblatt zur Eigenerklärung (124 LD) zur Eignung genannten Angaben, Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlichen beschäftigten Arbeitskräfte.
Eintragung Berufsregister, Gewerbeanmeldung, Handelsregister
Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt oder Bescheinigung in Steuersachen
Falls das Unternehmen beitragspflichtig ist Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse und Berufsgenossenschaft
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345/5141529📞
E-Mail: poststelle@ivwa.sachsen-anhalt.deurl📧
Fax: +49 345/5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfantrag unzulässig ist, wenn mehr...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Pkt. 4 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots-bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung an o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134,135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 065-163217 (2021-03-29)
Ergänzende Angaben (2021-04-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 065-163217
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Der Submissionstermin wird vom 27.4.2021, 11.00 Uhr verschoben auf den 12.5.2021, 11.00 Uhr.
Nähere Angaben sind dem LV zu entnehmen.
Bitte benutzen Sie zur...”
Der Submissionstermin wird vom 27.4.2021, 11.00 Uhr verschoben auf den 12.5.2021, 11.00 Uhr.
Nähere Angaben sind dem LV zu entnehmen.
Bitte benutzen Sie zur Einreichung der Angebote ausdrücklich die mit 2. Version veröffentlichten Formulare.
Die Ausschreibungsunterlagen wurden geändert/ergänzt. Für weitere Auskünfte, siehe entsprechende Ausschreibungsunterlagen.
Energieverbrauch von 4 057 872 kWh Durch den Umstand, dass die Verbrauchswerte in der Lieferstellenübersicht nicht in kWh, sondern in Kubik angegeben wurden, muss folgendes beachten werden: Der in Kubik angegebene Verbrauch muss in kWh umgerechnet werden. Um auf die Verbrauchswerte in kWh zu gelangen, wird ein Umrechnungsfaktor von 11,2 zugrunde gelegt. Was aus dem in Kubik angegebenen Verbrauch in Höhe von 362 310 m³, einen Verbrauch in Höhe von 4 057 872 kWh darstellt. Dieser Umrechnungsfaktor ist den aktuellen Energierechnungen zu entnehmen. Da die Energiebörse in EUR/MWh bzw. ct/kWh gehandelt wird, ist eine Umrechnung von Kubik in kWh notwendig. Grund hierfür ist die Angabe des Verbrauchsvolumens. Dieses wurde nicht wie in der Leistungsbeschreibung angegeben in kWh sondern in m³ aufgeführt und unterliegt demnach noch einem Umrechnungsfaktor. Dies macht eine Korrektur notwendig: Das Formular Angebot zur Gasbelieferung wurde aktualisiert und ist zwingend anzuwenden. Diejenigen Bieter, die bereits ein Angebot abgegeben haben, werden aufgefordert das korrigierte Formular Angebot zur Gasbelieferung sowie das Formular 633 EU Angebotsschreiben ohne Lose noch einmal abzugeben. Die Leistungsbeschreibung und die Lieferstellenübersicht wird nicht ersetzt. Für die Umrechnung der Verbrauchswerte ist der Umrechnungsfaktor 11,2 anzuwenden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 081-208580 (2021-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3901/840-340📞
Fax: +49 3901/840-806 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Altmarkkreises Salzwedel ab 2022” Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: siehe Lieferstellenübersicht
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Belieferung seiner Liegenschaften mit Erdgas für die Jahre 2022-2024, optional bis 2025, aus. Es sind 23...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Altmarkkreis Salzwedel schreibt die Belieferung seiner Liegenschaften mit Erdgas für die Jahre 2022-2024, optional bis 2025, aus. Es sind 23 SLP-Lieferstellen mit ca. 4.057.872 kWh/Jahr zu beliefern.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren: liegen vor
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-163217
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 166-433807 (2021-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Altmarkkreis Salzwedel
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gasversorgung Görlitz GmbH
Postanschrift: Demianiplatz 23
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3581335412📞
E-Mail: robert.maelzer@gvg.stadtwerke-goerlitz.de📧
Fax: +49 3581335425 📠
Region: Görlitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 167-437340 (2021-08-25)