Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Eldetalschule in Domsühl sollen die Außenanlagen mit Schwerpunkt auf die verkehrliche Erschließung des Schulgrundstückes geplant werden.
Durch die Neugestaltung der inneren Erschließung des Schulgrundstückes in Domsühl soll die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs sowie die Attraktivität der Außenanlagen für die Nutzer verbessert werden. Die Entwässerung soll für den neu gestalteten baulichen Zustand optimal angeordnet und dimensioniert werden.
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise, für die Buswendeschleife zunächst Erbringung der Leistungsphasen 1-3 der HOA, für die Außenanlagen zunächst Leistungsphasen 3-5 der HOAI.
Mindestanforderungen (Ausschlusskriterien):
1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 2,0 Mio. EUR, zweifach maximiert,
2. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio. EUR, zweifach maximiert,
3. Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt und/oder Ingenieur nach Architekten- / Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes für ausländische Bewerber Nachweis der Gleichstellung entsprechend RL 2005/36/EG, geändert durch RL 2013/55/EU,
4. Auszug aus dem Berufsregister, Handels- bzw. Partnerschaftsregister bei juristischen Personen,
5. Nachweis für den Eintrag in einer Ingenieur- / Architektenkammer bei freiberuflichen Architekten / Ingenieuren.
Zuschlagskriterien:
Höchster Wert = bester Wert
1. Honorar - Wichtung 40 %,
2. Referenzprojekte der letzten 6Jahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. - Wichtung 20 %.
3. Bürogröße / fachlicher Personalbestand einschließlich Führungskräfte - Wichtung 5 %
4. maßgebliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter, die für die Planungsleistung zur Verfügung stehen - Wichtung 15 %,
5. Projektanalyse - Wichtung 3 %,
6. Qualität der Personalplanung - Wichtung 5 %,
7. Präsenz vor Ort - Wichtung 10 %,
8. Qualität der Kommunikationsplanung - Wichtung 2 %.
Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot, welches unter Berücksichtigung vorstehend genannter Kriterien und Wichtungen insgesamt den höchsten Punktwert erreicht. Bei Punktgleichheit erfolgt der Zuschlag auf das Angebot mit dem höchsten Punktwert im Kriterium „Honorar“.