Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Analysesystem für Schraubverbindungen bis M80
E_883_265048
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung: E_883_265048 MalOle-KauAnj
Analysesystem für Schraubverbindungen bis M80.
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Fraunhofer Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik Ausbau 083
Albert-Einstein-Str. 30
18059 Rostock”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fraunhofer IGP plant die Forschungsarbeit im Bereich der Untersuchung des Montageverhaltens geschraubter Verbindungen im Metall- und Stahlbau sowie der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fraunhofer IGP plant die Forschungsarbeit im Bereich der Untersuchung des Montageverhaltens geschraubter Verbindungen im Metall- und Stahlbau sowie der Offshore Industrie auszuweiten. Zu die-sem Zweck soll ein Schraubenanalysesystem zur Montage der Schraubenabmessungen bis zu M80 be-schafft werden. Für die Prüfung von Schrauben und vorspannbaren Verbindungselementen bis M80 soll somit eine Anlage mit einem Antriebsdrehoment von mind. 60.000 Nm beschafft werden. Der Prüfstand muss so gestaltet sein, dass das Gesamtmoment, der Drehwinkel, die Vorspannkraft sowie Gewinde- bzw. Kopfmoment erfasst werden können, um eine Prüfung nach DIN EN ISO 16047 durchführen zu kön-nen. Als notwendigen Vorspannkraft-/Gewinde- bzw. Kopfmoment-Sensor wird eine Kapazität von 1.000 kN / 4.000 Nm sowie 4.500 kN / 60.000 Nm als notwendig erachtet. Alternativ kann auch ein Mehrkom-ponentenaufnehmer vorgesehen und der Drehwinkel über den Motor gemessen werden. Dabei soll die Bedienung des Prüfstandes mit beiden Sensoren möglich sein, ohne dass einer der beiden demontiert werden muss. Die beschafften Messketten sollen kalibriert mit entsprechender Dokumentation (Kalib-rierschein) angeboten werden. Das Analysesystem wird mit einer Software zur Auswertung/Ausgabe (Export) der Messdaten sowie deren protokollarischen Aufbereitung angefragt. Zugehöriges mechani-sches Zubehör soll optional mit angeboten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-06 📅
Datum des Endes: 2021-12-20 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Bitte bieten Sie optional eine Verlängerung der Garantie bzw. Gewährleistung für 12 Monate an;
2. Bitte bieten Sie ein DAkkS-Kalibriervertrag für die...”
Beschreibung der Optionen
1. Bitte bieten Sie optional eine Verlängerung der Garantie bzw. Gewährleistung für 12 Monate an;
2. Bitte bieten Sie ein DAkkS-Kalibriervertrag für die folgenden 2 Jahre an;
3. Bitte bieten Sie einen Wartungsvertrag (jährliche Wartung der Maschine und Softwaresupport und Updates) für 12 Monate an, mit der Option der Verlängerung um 12 Monate;
4. Bitte bieten Sie mechanisches Zubehör zu LV Pos. 2 an: Adaption/Werkzeuge für Gewindemaße M24, M27, M30, M36, M39, M42, M45, M48, M56, M64, M72, M80 für das System HV nach DIN EN 14399-4;
5. Bitte bieten Sie mechanisches Zubehör zu LV Pos. 3 an: passende Platten und Einsätze der metrischen Gewindegrößen M24, M27, M30, M36, M39, M42, M45, M48, M56, M64, M72, M80 für das System HV nach DIN EN 14399-4.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1790e2ae75d-46bbb1754b466922” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1790e2ae75d-46bbb1754b466922” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1790e2ae75d-46bbb1754b466922” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien nachzuweisen. Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen; deren Anteil am Umfang des Auftragsgegenstandes ist darzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@zv.fraunhofer.de📧
URL: https://www.fraunhofer.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 084-214204 (2021-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fraunhofer IGP plant die Forschungsarbeit im Bereich der Untersuchung des Montageverhaltens geschraubter Verbindungen im Metall- und Stahlbau sowie der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fraunhofer IGP plant die Forschungsarbeit im Bereich der Untersuchung des Montageverhaltens geschraubter Verbindungen im Metall- und Stahlbau sowie der Offshore Industrie auszuweiten. Zu diesem Zweck soll ein Schraubenanalysesystem zur Montage der Schraubenabmessungen bis zu M80 beschafft werden. Für die Prüfung von Schrauben und vorspannbaren Verbindungselementen bis M80 soll somit eine Anlage mit einem Antriebsdrehoment von mind. 60 000 Nm beschafft werden. Der Prüfstand muss so gestaltet sein, dass das Gesamtmoment, der Drehwinkel, die Vorspannkraft sowie Gewinde- bzw. Kopfmoment erfasst werden können, um eine Prüfung nach DIN EN ISO 16047 durchführen zu können. Als notwendigen Vorspannkraft-/Gewinde- bzw. Kopfmoment-Sensor wird eine Kapazität von 1.000 kN / 4 000 Nm sowie 4.500 kN / 60 000 Nm als notwendig erachtet. Alternativ kann auch ein Mehrkomponentenaufnehmer vorgesehen und der Drehwinkel über den Motor gemessen werden. Dabei soll die Bedienung des Prüfstandes mit beiden Sensoren möglich sein, ohne dass einer der beiden demontiert werden muss. Die beschafften Messketten sollen kalibriert mit entsprechender Dokumentation (Kalibrierschein) angeboten werden. Das Analysesystem wird mit einer Software zur Auswertung/Ausgabe (Export) der Messdaten sowie deren protokollarischen Aufbereitung angefragt. Zugehöriges mechanisches Zubehör soll optional mit angeboten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Merkmale
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1. Bitte bieten Sie optional eine Verlängerung der Garantie bzw. Gewährleistung für 12 Monate an,
2. Bitte bieten Sie ein DAkkS-Kalibriervertrag für die...”
Beschreibung der Optionen
1. Bitte bieten Sie optional eine Verlängerung der Garantie bzw. Gewährleistung für 12 Monate an,
2. Bitte bieten Sie ein DAkkS-Kalibriervertrag für die folgenden 2 Jahre an,
4. Bitte bieten Sie mechanisches Zubehör zu LV Pos. 2 an: Adaption/Werkzeuge für Gewindemaße M24, M27, M30, M36, M39, M42, M45, M48, M56, M64, M72, M80 für das System HV nach DIN EN 14399-4,
5. Bitte bieten Sie mechanisches Zubehör zu LV Pos. 3 an: passende Platten und Einsätze der metrischen Gewindegrößen M24, M27, M30, M36, M39, M42, M45, M48, M56, M64, M72, M80 für das System HV nach DIN EN 14399-4.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 084-214204
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Analysesystem für Schraubverbindungen bis M80
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TesT GmbH
Postanschrift: Helena-Rubinstein-Str. 4
Postort: Erkrath
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: test@test-gmbh.com📧
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Quelle: OJS 2021/S 143-379923 (2021-07-22)