Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist eine neue industrierelevante kommerzielle Anlage zum selektiven Lasersintern (SLS) von Kunststoffen unter Verwendung von Kunststoffpulver (SLS 3D-Drucker). Der Bauraum des Druckers muss mindestens eine Größe von 400 mm x 400 mm x 500 mm aufweisen. Der Drucker muss neben PA11, PA12 und TPU auch Material mit einer höheren Festigkeit wie PA6 verdrucken können.
Gegenstand der Ausschreibung sind weiterhin alle zum Betrieb erforderlichen Geräte wie Vorratsbehälter, Bauplattform, geeigneter Kühler und Steuerungsrechner mit entsprechender Software für die Maschine und drei Arbeitsplatzrechner. Weiterhin muss das Angebot die folgenden zum Betrieb notwendigen Peripheriegeräte beinhalten: Kühler, Druckluftkompressor, Stickstoffgenerator, Pulvermischer, Entpackstation mit Sieb.
Zum Gegenstand der Ausschreibung gehören neben der funktionsfähigen Anlage die vollständige Dokumentation, die CE-Zertifizierung und eine Schulung für Mitarbeiter.
- Besondere Anforderungen
- Die Anlage muss funktionstüchtig geliefert werden, das umfasst auch das ggf. für die Kalibrierung erforderliche Material.
- Da die Anlage unterschiedlichen Fragestellungen gerecht werden muss, muss das System offen sein, das heißt die Druckparameter müssen frei wählbar und die Temperaturregel- und Temperatursteuerungstechnik so konzipiert sein, dass die Möglichkeit gegeben ist, Bauteile aus unterschiedlichen Materialien für Anforderungen unterschiedlicher Branchen zu erstellen.
- Weiterhin geht mit dem vorgenannten Punkt einher, dass es keine Einschränkung bei der Materialanbieterauswahl und damit keine Materialbindung gibt.
- Für die Bearbeitung unterschiedlicher Fragestellungen mit unterschiedlichen Materialien muss ein Materialwechsel und die damit verbundene Reinigung innerhalb 4 Stunden realisierbar sein.
- Die Reinigungszeit zwischen den Baujobs sollte möglichst gering sein.
- Die Anlage muss insofern transportabel sein, dass sie per Stapler bewegt werden kann. Das Gewicht der Anlage darf maximal 3,5t betragen.
- Folgende Peripheriegeräte sind so auszulegen, dass sie für den Betrieb der Anlage geeignet sind:
- Kühler
- Druckluftkompressor
- Stickstoffgenerator
- Pulvermischer
- Entpackstation mit Pulversiebstation
- Anlieferung, Verbringung und Inbetriebnahme
Die zu liefernde Anlage ist ebenerdig und versichert bis zum Zielort anzuliefern. Die Inbetriebnahme erfolgt Vorort durch den AN und wird durch eine Checkliste dokumentiert.