Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anzeigeverfahren §163 SGB IX
13-21-00136
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung📦
Kurze Beschreibung: Durchführung des Anzeigeverfahrens nach § 163 SGB IX.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Anzeigeverfahrens nach § 163 SGB IX.
Die Bundesagentur für Arbeit (Auftraggeber) beabsichtigt, die nachfolgend beschriebenen Leistungen zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung des Anzeigeverfahrens nach § 163 SGB IX.
Die Bundesagentur für Arbeit (Auftraggeber) beabsichtigt, die nachfolgend beschriebenen Leistungen zur Durchführung des Anzeigeverfahrens wettbewerblich für einen Zeitraum von 4 Jahren, Vertragsbeginn 1.1.2022, zu vergeben:
— Druck der amtlichen Anzeigenvordrucke und der Installationshinweise für die CD-ROM,
— Erstellung eines Glasmasters, Vervielfältigung der CD-ROM mit der aktuellen Version der Software IW-Elan, Bedrucken der CD-ROM und Verpacken in Papierfenstertüten,
— Druck (und Personalisierung) des vom Auftraggeber entworfenen Anschreibens und der Erklärung (Erstversand),
— Erstversand des Anschreibens,
— Eingangsregistrierung und Prüfung der eingegangenen schriftlichen Anzeigen,
— Hotline/Korrespondenz mit den Operativen Services,
— Erfassung der Papieranzeigen,
— Erfassung so genannter Basisdatensätze von Arbeitgebern, die noch nicht im EDV-System des Auftraggebers gespeichert sind,
— elektronische Übermittlung der erfassten Daten an den Auftraggeber in das System BA-ELAN,
— nachweissicherer Versand der Papieranzeigen zwischen Operativen Services und Auftragnehmer,
— Ersatzversand an Arbeitgeber, die im Rahmen des Erstversandes noch nicht angeschrieben wurden bzw. Unterlagen (Anzeigenvordruck und/oder CD-ROM) nachbestellen (Nachbestellung),
— Vernichtung von Anzeigepaketen (inkl. CD-ROM) alter Jahre (Restbestände, nach Rücksprache mit dem Auftraggeber).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9),
2. Vorhandensein ausreichender Maßnahmen zur Qualitätssicherung nachgewiesen durch Vorlage einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Anlage A.12.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Die Kompetenz des Unternehmens, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand, ist anhand eines Referenzprojektes nachzuweisen. Siehe Anlage...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Die Kompetenz des Unternehmens, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand, ist anhand eines Referenzprojektes nachzuweisen. Siehe Anlage B02_LB_Anlage_A.2_Leistungs_Eignungskriterien, Kriterium B.1.
Bei Kriterium B.1 können 0 bis 3 Wertungspunkte erreicht werden. Es müssen mindestens 2 Wertungspunkte erreicht werden. (Gewichtung der Wertungspunkte: 6)
Die Vergleichbarkeit des Projektes bezieht sich dabei insbesondere auf folgende Inhalte:
— Datenerfassung,
— Mengengerüst,
— Druck und Versand,
— Betrieb einer Hotline.
Leistungszeitraum /-dauer Referenz:
— innerhalb der letzten 3 Jahre.
Zu 2) Vorhandensein einer Zertifizierung nach ISO-DIN 9001 oder gleichwertig (siehe Anlage A.12),
Der Nachweis der Gleichwertigkeit ist vom Bieter zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — C.1 Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-08
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
— D.7: Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen,
— D.8: Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.”
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
— D.7: Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen,
— D.8: Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-7990📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 112-293224 (2021-06-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anzeigeverfahren § 163 SGB IX
13-21-00136
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Anzeigeverfahrens nach § 163 SGB IX. Die Bundesagentur für Arbeit (Auftraggeber) beabsichtigt, die nachfolgend beschriebenen Leistungen zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung des Anzeigeverfahrens nach § 163 SGB IX. Die Bundesagentur für Arbeit (Auftraggeber) beabsichtigt, die nachfolgend beschriebenen Leistungen zur Durchführung des Anzeigeverfahrens wettbewerblich für einen Zeitraum von 4 Jahren, Vertragsbeginn 1.1.2022, zu vergeben:
— Druck der amtlichen Anzeigenvordrucke und der Installationshinweise für die CD-ROM,
— Erstellung eines Glasmasters, Vervielfältigung der CD-ROM mit der aktuellen Version der Software IW-Elan,
— Bedrucken der CD-ROM und Verpacken in Papierfenstertüten,
— Druck (und Personalisierung) des vom Auftraggeber entworfenen Anschreibens und der Erklärung (Erstversand),
— Erstversand des Anschreibens,
— Eingangsregistrierung und Prüfung der eingegangenen schriftlichen Anzeigen,
— Hotline / Korrespondenz mit den Operativen Services,
— Erfassung der Papieranzeigen,
— Erfassung so genannter Basisdatensätze von Arbeitgebern, die noch nicht im EDV-System des Auftraggebers gespeichert sind,
— elektronische Übermittlung der erfassten Daten an den Auftraggeber in das System BA-ELAN,
— nachweissicherer Versand der Papieranzeigen zwischen Operativen Services und Auftragnehmer,
— Ersatzversand an Arbeitgeber, die im Rahmen des Erstversandes noch nicht angeschrieben wurden bzw. Unterlagen (Anzeigenvordruck und / oder CD-ROM) nachbestellen (Nachbestellung),
— Vernichtung von Anzeigepaketen (inkl. CD-ROM) alter Jahre (Restbestände, nach Rücksprache mit dem Auftraggeber).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 112-293224
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-375077 (2021-07-19)