Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Apothekenleistungen – Kreisklinik Wolfratshausen
INVP-012-2021
Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages für einen Apothekenversorgungsvertrag unter der Voraussetzung der Genehmigung durch die zuständige Behörde.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisklinik Wolfratshausen
Moosbauerweg 5
82575 Wolfratshausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages für einen Apothekenversorgungsvertrag unter der Voraussetzung der Genehmigung durch die zuständige Behörde.
Für das Klinikum...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages für einen Apothekenversorgungsvertrag unter der Voraussetzung der Genehmigung durch die zuständige Behörde.
Für das Klinikum ist eine wirtschaftliche, ausreichende und bedarfsgerechte Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, apothekenpflichtigen Medizinprodukten sicherzustellen. Dabei sind die einschlägigen Gesetze, Verordnungen, berufsrechtlichen Vorschriften und behördlichen Vorschriften, insbesondere jene über den Verkehr mit Arzneimitteln und über den Betrieb von Apotheken, einzuhalten. Eine vorherige Objektbesichtigung ist zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag wird auf die Dauer von 2 Jahren, beginnend am 1.1.2022 abgeschlossen.
Es besteht eine Option den Vertrag auf weitere 2 Jahre bis zum...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag wird auf die Dauer von 2 Jahren, beginnend am 1.1.2022 abgeschlossen.
Es besteht eine Option den Vertrag auf weitere 2 Jahre bis zum 31.12.2025 zu verlängern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (nicht älter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft,
2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular),
3. Nachweis über den Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz,
4. Vorlage einer Kopie der Approbationsurkunde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung, für beide Lose, zu Sach- und Personenschäden in Höhe von mindestens 2 Mio. EUR, sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung, für beide Lose, zu Sach- und Personenschäden in Höhe von mindestens 2 Mio. EUR, sowie eine Pharmahaftpflichtversicherung nach AMG. Der Nachweis (Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung) ist spätestens 2 Wochen nach dem Zuschlag zu übermitteln,
2. Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2018, 2019 und 2020.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff (oder gleichwertig),
2. Angabe von mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff (oder gleichwertig),
2. Angabe von mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt Referenzen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Nachweis der Objektbesichtigung (gemäß AGKAMED-Formular),
2. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß AGKAMED-Formular),
3. Nachweise:
— § 14 Abs. 4,5 des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Nachweis der Objektbesichtigung (gemäß AGKAMED-Formular),
2. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß AGKAMED-Formular),
3. Nachweise:
— § 14 Abs. 4,5 des Apothekengesetzes,
— § 28 ApBetrO,
— § 29 ApBetrO.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-16
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
.Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYEL
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-359357 (2021-07-13)