Die Kreisklinikum Siegen GmbH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit Arzneimitteln und Impfstoffen inklusive der notwendigen Dienstleistungen nach §14 ApoG.
Insbesondere ist hierbei die angemessene Nähe der Apotheke zum Krankenhaus hervorzuheben (< 1 Stunde Fahrtzeit), was mit Verweis auf das Urteil vom 30. August 2012 BVerwG 3 C 24.11 klar definiert ist.
Ziel der Ausschreibung ist eine wirtschaftliche, qualitativ hochwertige und sichere Versorgung mit Arzneimitteln und pharmako-ökonomische Prozessteuerung im Kreisklinikum Siegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Apothekenversorgung – Kreisklinikum Siegen
INVP-045-2020
Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisklinikum Siegen GmbH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit Arzneimitteln und Impfstoffen...”
Kurze Beschreibung
Die Kreisklinikum Siegen GmbH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit Arzneimitteln und Impfstoffen inklusive der notwendigen Dienstleistungen nach §14 ApoG.
Insbesondere ist hierbei die angemessene Nähe der Apotheke zum Krankenhaus hervorzuheben (< 1 Stunde Fahrtzeit), was mit Verweis auf das Urteil vom 30. August 2012 BVerwG 3 C 24.11 klar definiert ist.
Ziel der Ausschreibung ist eine wirtschaftliche, qualitativ hochwertige und sichere Versorgung mit Arzneimitteln und pharmako-ökonomische Prozessteuerung im Kreisklinikum Siegen.
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisklinikum Siegen GmbH
Weidenauer Str. 76
57076 Siegen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisklinikum Siegen GmbH (nachfolgend Auftraggeberin genannt) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisklinikum Siegen GmbH (nachfolgend Auftraggeberin genannt) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit Arzneimitteln und Impfstoffen inklusive der notwendigen Dienstleistungen nach §14 ApoG.
Die Erfüllung der Versorgungsaufgabe in Bezug auf die Arzneimittel und Impfstoffe umfasst neben der Bereitstellung dieser auch Aufgaben der Beratung, der Bevorratung und der Herstellung sowie der Überwachung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und der nachfolgenden Vereinbarungen.
Der abzuschließende Versorgungsvertrag bedarf nach §14 (5) ApoG der behördlichen Genehmigung. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass sie auf die Genehmigungsentscheidung der zuständigen Behörde keinen Einfluss hat. Die Entfernung zwischen Apotheke und Klinik, sowie die benötigte Fahrtzeit gemäß vorzulegendem Routenplaner sind zwingend anzugeben.
Weiterhin bedarf der abzuschließende Vertrag im Zusammenhang mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten vor Zuschlagerteilung einer Überprüfung nach Artikel 5ff Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Bieter vor Ort.
Die angegebenen Bedarfsmengen wurden auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauches des Jahres 2020 ermittelt. Die angegebenen Mengen dienen lediglich der Kalkulation, aus denen sich keinerlei Abnahmeverpflichtungen weder für Einzelbestellungen noch für die Jahresabnahmemenge ergeben.
Bei den in der Arzneimittelliste (Dateianhang) aufgeführten Arzneimitteln handelt es sich um die kumulativen Mengenangaben des Bestelljahres 2020. Soweit es zu einer Änderung der aufgeführten Produkte kommt, ist die Auftragnehmerin im Rahmen der gesetzlichen Regelungen zu einer gleichwertigen Lieferung verpflichtet.
Eine Neuaufnahme einzelner Produkte ist jederzeit möglich. Die Auftragnehmerin übergibt der Klinik für Entscheidungszwecke ein entsprechendes Angebot.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2018, 2019 und 2020.
Nachweis über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2018, 2019 und 2020.
Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung, zu Sach- und Personenschäden in Höhe von mindestens 2 Mio. EUR, sowie eine Pharmahaftpflichtversicherung nach AMG.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über den Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz.
Vorlage einer Kopie der Approbationsurkunde.
Vorlage einer Kopie der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über den Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz.
Vorlage einer Kopie der Approbationsurkunde.
Vorlage einer Kopie der Herstellungserlaubnis von Zytostatika
Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff (oder gleichwertig). Alternativ ein QM-System nach § 2a ApBetrO.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Strecke zum Klinikum ist durch einen Routenplaner nachzuweisen (z. B. Google Maps – normaler Verkehr) gemäß Leistungsverzeichnis „1. Vorbemerkungen“.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-11
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
...
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYE5
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2021/S 072-182937 (2021-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisklinikum Siegen GmbH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit Arzneimitteln und Impfstoffen...”
Kurze Beschreibung
Die Kreisklinikum Siegen GmbH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit Arzneimitteln und Impfstoffen inklusive der notwendigen Dienstleistungen nach § 14 ApoG.
Insbesondere ist hierbei die angemessene Nähe der Apotheke zum Krankenhaus hervorzuheben (< 1 Stunde Fahrtzeit), was mit Verweis auf das Urteil vom 30. August 2012 BVerwG 3 C 24.11 klar definiert ist.
Ziel der Ausschreibung ist eine wirtschaftliche, qualitativ hochwertige und sichere Versorgung mit Arzneimitteln und pharmako-ökonomische Prozessteuerung im Kreisklinikum Siegen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1445214.87 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisklinikum Siegen GmbH (nachfolgend Auftraggeberin genannt) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisklinikum Siegen GmbH (nachfolgend Auftraggeberin genannt) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Versorgung und Belieferung mit Arzneimitteln und Impfstoffen inklusive der notwendigen Dienstleistungen nach § 14 ApoG.
Die Erfüllung der Versorgungsaufgabe in Bezug auf die Arzneimittel und Impfstoffe umfasst neben der Bereitstellung dieser auch Aufgaben der Beratung, der Bevorratung und der Herstellung sowie der Überwachung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und der nachfolgenden Vereinbarungen.
Der abzuschließende Versorgungsvertrag bedarf nach § 14 (5) ApoG der behördlichen Genehmigung. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass sie auf die Genehmigungsentscheidung der zuständigen Behörde keinen Einfluss hat. Die Entfernung zwischen Apotheke und Klinik, sowie die benötigte Fahrtzeit gemäß vorzulegendem Routenplaner sind zwingend anzugeben.
Weiterhin bedarf der abzuschließende Vertrag im Zusammenhang mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten vor Zuschlagerteilung einer Überprüfung nach Artikel 5ff Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Bieter vor Ort.
Die angegebenen Bedarfsmengen wurden auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauches des Jahres 2020 ermittelt. Die angegebenen Mengen dienen lediglich der Kalkulation, aus denen sich keinerlei Abnahmeverpflichtungen weder für Einzelbestellungen noch für die Jahresabnahmemenge ergeben.
Bei den in der Arzneimittelliste (Dateianhang) aufgeführten Arzneimitteln handelt es sich um die kumulativen Mengenangaben des Bestelljahres 2020. Soweit es zu einer Änderung der aufgeführten Produkte kommt, ist die Auftragnehmerin im Rahmen der gesetzlichen Regelungen zu einer gleichwertigen Lieferung verpflichtet.
Eine Neuaufnahme einzelner Produkte ist jederzeit möglich. Die Auftragnehmerin übergibt der Klinik für Entscheidungszwecke ein entsprechendes Angebot.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 072-182937
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Apotheke Klinikum Oberberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Apotheke Klinikum Oberberg
Postanschrift: Wilhelm-Breckow-Allee 20
Postort: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2261171704📞
E-Mail: lars.lemmer@klinikum-oberberg.de📧
Region: Oberbergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1719805.69 💰