Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bei den nachfolgenden Eignungsnachweisen Nr. 20-22 handelt es sich um zwingende Anforderungen. Gibt der Bieter die geforderten Erklärungen, Dokumente und Bescheinigungen gar nicht, unvollständig oder nicht bedingungsgemäß ab, so führt dies zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
20.) Angaben zu 2 bereits realisierten bzw. noch in Realisierung befindlichen Referenzprojekten (>100 000 EUR), aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 2 Jahren, bei denen in ihrer Art mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (s. Ziffer II.1.1 und II.1.4 und II. 2.4 der vorliegenden Bekanntmachung) vergleichbare Leistungen erbracht wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit dessen Telefonnummer und E-Mail-Adresse,
— Bezeichnung und Standort des Referenzprojektes mit Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen und Angaben zur Projektgröße nach Art und Umfang,
— Aktueller Status des Referenzprojekts: Eine Referenz gilt als nicht älter als 2 Jahre, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: Umsetzungsprojekt innerhalb der letzten 2 Jahre gestartet, aber noch nicht produktiv gesetzt, d.h. diese Referenz umfasst einen Auftrag, der begonnen wurde (mindestens seit 6 Monaten laufend) und aktuell immer noch läuft. Oder aber die Lösung wurde für diesen Kunden innerhalb der letzten 2 Jahre produktiv gesetzt,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in einer sonstigen Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
Bitte begrenzen Sie diese Ausführung auf maximal 2 DIN A4-Seiten bei einer Schriftgröße von 12 Punkt (Bilder, Grafiken und Tabellen zählen nicht zu den 2 Seiten Begrenzung).
21.) Der Bewerber verfügt über eingeführtes Qualitätsmanagement-System (QMS) entsprechend ISO 9001:2008 oder neuer. Entsprechende Prozesse sind vorhanden, dokumentiert und implementiert. Der Bewerber weist das Vorhandensein eines eigenen, durch Dritte (bspw. Zertifizierungsstelle) zertifizierten Qualitätsmanagement-Systems entsprechend ISO 9001:2008 oder neuer durch Vorlage des Zertifikats nach;
Oder aber der Bewerber legt alternativ dazu er eine unterschriebene Eigenerklärung vor, in der er versichert, dass seine dokumentierten und implementierten Prozesse den Anforderungen eines QMS entsprechen und dass sein QMS dem eines Qualitätsmanagement-Systems gemäß ISO 9001:2008 oder neuer entspricht. Der Auftraggeber behält sich bei Bedarf vor, eine Prüfung (vor Ort) durchzuführen.
Bitte begrenzen Sie diese Ausführungen auf maximal 4X DIN A4-Seiten bei einer Schriftgröße von 12 Punkt.
22.) Der Bewerber weist mindestens 2 qualifizierte Mitarbeiter nach, die relevantes Wissen rund um Such- und Sprachassistenten und auf für den angegebenen Ausschreibungsgegenstand "Persönlicher Instandhaltungsassisstent" vorweisen qualifizierte Mitarbeiter nach.
Dieer verantwortlichen Mitarbeiter des Projektes müssen mindestens 5 Jahre Erfahrung in der >>>Konzeption und Implementierung von Projekten (>0,25 Mio) haben und deutsch (mind. jeweils auf Level C1) beherrschen.
Projektmitarbeiter verfügten über mehr als 5 Jahre Erfahrung im Bereich Sprachtechnologien und KI, unter anderem in Projekten (>0,25 Mio).
Bitte nennen Sie uns pro Mitarbeiter:
— Anzahl der Jahre der spezifischen Berufserfahrung,
— Kundenprojekte des Mitarbeiters.
Je Kundenprojekt:
— Kurzskizze des Projektes,
— Einsatzzeitraum (Dauer) und Rolle des Mitarbeiters im Projekt.