Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Apple_Endgeräte
Z013-2020-0039
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Endgeräten des Herstellers Apple. Die Ausschreibung umfasst die Artikel der Kategorien IPhone und IPad.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IPhones und iPads
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LVR-InfoKom
Hermann-Pünder-Str. 1
50679 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Endgeräten des Herstellers Apple. Die Ausschreibung umfasst die Artikel der Kategorien IPhone und IPad.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-15 📅
Datum des Endes: 2022-04-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“2 x 12 Monate Verlängerungsoption (insgesamte Höchstlaufzeit 36 Monate) Die Entscheidung über eine Verlängerung liegt alleine beim Auftraggeber. Der...”
Beschreibung der Verlängerungen
2 x 12 Monate Verlängerungsoption (insgesamte Höchstlaufzeit 36 Monate) Die Entscheidung über eine Verlängerung liegt alleine beim Auftraggeber. Der Auftraggeber erklärt spätestens 3 Monate vor Ablauf der geltenden Vertragslaufzeit, ob eine Verlängerungsoption in Anspruch genommen wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IPad 8. Gen zur ausschließlichen Verwendung in Bildungseinrichtungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Endgeräten des Herstellers Apple. Die Ausschreibung umfasst die Artikel der Kategorien IPad zur ausschließlichen Verwendung in Bildungseinrichtungen.”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Endgeräten des Herstellers Apple. Die Ausschreibung umfasst die Artikel der Kategorien IPad zur ausschließlichen Verwendung in Bildungseinrichtungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die erforderliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung weist der Bieter durch die Vorlage eines Handelsregisterauszugs (Anlage 9) nach.
Bieter, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die erforderliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung weist der Bieter durch die Vorlage eines Handelsregisterauszugs (Anlage 9) nach.
Bieter, die weder im Handelsregister noch in einem sonstigen öffentlichen Register eingetragen sind, haben auf dem Angebotsdeckblatt eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit liegt vor, wenn der Bieter über die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit liegt vor, wenn der Bieter über die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügt. Einem Bieter gelingt in diesem Vergabeverfahren der Nachweis dafür, wenn die eingereichten Nachweise keinen Anlass zum Zweifeln über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters geben.
Folgende Nachweise werden hierzu gewertet:
“Anlage 3: Aktuelle Bankerklärung
Bankerklärungen beinhalten Aussagen der Hausbank des beteiligten Unternehmens über die zwischen ihnen bestehende...”
Anlage 3: Aktuelle Bankerklärung
Bankerklärungen beinhalten Aussagen der Hausbank des beteiligten Unternehmens über die zwischen ihnen bestehende Geschäftsbeziehung. In den Erklärungen sollte insbesondere die gegenwärtige Finanz- und Liquiditätslage des Unternehmens dargestellt werden. Da Verbindlichkeiten gegenüber Dritten von einer Bankerklärung regelmäßig nicht erfasst sein können, beschränkt sich der Nachweisgehalt auf die konkrete Geschäftsbeziehung. Um Aussagekraft für das Vergabeverfahren zu entfalten, ist des Weiteren die Aktualität der Erklärung sicherzustellen. Die Bankerklärung(en) dürfen bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate sein. Es wird keine Eigenerklärung akzeptiert, da gerade bei einer Bankauskunft die Objektivität eines Dritten gefragt ist. Die Vorlage einer Kopie (Scan) ist zulässig; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln das Original einzufordern.
Die Eigenerklärung darf nicht älter als 3 Monate sein.
Anlage 8: Umsatzkennzahlen
Eigenerklärung des Bieters über Umsatzkennzahlen der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als technisch und beruflich leistungsfähig ist der Bieter anzusehen, der über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie ausreichende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als technisch und beruflich leistungsfähig ist der Bieter anzusehen, der über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen verfügt, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können. Bei Lieferaufträgen sind zudem die Fachkunde, Effizienz, Erfahrung und Verlässlichkeit des Bieters maßgeblich. Das ist in diesem Vergabeverfahren anzunehmen, wenn der Bieter auf Grund seiner Geschäftstätigkeit, seiner Historie und seiner personellen, fachlichen und technischen Ausstattung keinen Anlass zu Zweifeln gibt, den ausgeschriebenen Auftrag fachgerecht ausführen zu können.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Anlage 2: Bei Los 2: Nachweis/Zertifikats als Apple Education Specialists des Herstellers.
Es wird zwingend die Zertifizierung als Apple Education...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Anlage 2: Bei Los 2: Nachweis/Zertifikats als Apple Education Specialists des Herstellers.
Es wird zwingend die Zertifizierung als Apple Education Specialists verlangt (bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder). Der Nachweis der Zertifizierung ist dem Angebot beizufügen. Bei Wertung der abgegebenen Angebote, wird geprüft, ob der Bieter als Apple Education Specialists auf der Internetseite (https://www.apple.com/de/education/how-to-buy/education-specialist) des Herstellers Apple aufgeführt ist.
Anlage 4: Bei Los 1: Nachweis/Zertifikat als autorisierter Händler
Es wird zwingend die Zertifizierung als autorisierter Händler verlangt (bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder). Der Nachweis der Zertifizierung ist dem Angebot beizufügen. Kann der Nachweis der Zertifizierung nicht erbracht werden, wird das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen! Bei Wertung der abgegebenen Angebote, wird geprüft, ob der Bieter als Premium Reseller auf der Internetseite (https://locate.apple.com/de/de/) des Herstellers Apple aufgeführt ist.
Anlage 6: Liste der Nachunternehmer
Angabe der Nachunternehmer sowie der jeweils von ihnen auszuführenden Teile des Auftrags
Anlage 7: DEP-Fähigkeit
Erklärung, dass der Bieter am Programm zur Geräteregistrierung von Apple (Apple Device Enrollment Program [DEP]) teilnimmt und über eine entsprechende ID verfügt. Die Endgeräte aller Produktkategorien sollen nach dem Kauf über die ID des Händlers über DEP von Apple registriert werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-09
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 008-013444 (2021-01-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 393749.79 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 008-013444
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: IPhones und iPads
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cyberport GmbH
Postanschrift: Am Brauhaus 5
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3513395-8002📞
E-Mail: ausschreibungen@cyberport.de📧
Fax: +49 3513395-849 📠
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 276605.38 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: IPad 8. Gen zur ausschließlichen Verwendung in Bildungseinrichtungen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: thinkRED West GmbH
Postanschrift: Lise-Meitner-Allee, 6
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Telefon: +49 23433367217039📞
E-Mail: schulze-berge@thinkred.de📧
Fax: +49 2343253432 📠
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117144.41 💰
Quelle: OJS 2021/S 065-164607 (2021-03-31)