Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Apple iPads für die Schüler*innen der Stadt Marl - Rahmenvertrag für die Dauer von zwei Jahren
2021-284”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Apple iPads für die Schüler*innen der Stadt Marl als Rahmenvertrag für die Dauer von zwei Jahren”
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulstandorte in der Stadt Marl 45768 Marl
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über zwei Jahre mit einem Unternehmen zur Lieferung von Apple iPads für Schüler*innen der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über zwei Jahre mit einem Unternehmen zur Lieferung von Apple iPads für Schüler*innen der Stadt Marl. Bisher befinden sich insgesamt knapp 2.600 Apple iPads im Schulbetrieb (Lehrer*innen sowie Schüler*innen). Durch vorgeschaltete Ausschreibungen wurden insgesamt ca. 40 % der Schüler*innen der Stadt Marl mit mobilen Endgeräten ausgestattet. Nun soll im nächsten Schritt ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden, mit dem die Ausstattungsquote erhöht werden soll.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 und bei Eignungsleihe zusätzlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 und bei Eignungsleihe zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Ergänzung zu Formular 521 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags von mindestens 1 Mio EUR -...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags von mindestens 1 Mio EUR - Angaben sind im beigefügten Eignungskatalog Anlage 3 zu machen (mit dem Angebot vorzulegen): Gesamtumsatz: Angabe des Jahresumsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro, konstante Umsätze in den letzten 3 Jahren ohne wesentlich negative Schwankungen
Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftragsgegenstandes: Angabe des Jahresumsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro, Mindestumsatz pro Jahr 1.000.000 Euro
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Für Sachschäden bis zu 500.000 EUR, Gesamtleistung für alle Sachschäden zweifach maximiert pro Versicherungsjahr, insgesamt jedoch höchstens bis zu 1 Mio EUR; für Vermögensschäden bis zu 10 % der Höchstversicherungssumme
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des öffentlichen Auftraggebers - Angaben sind im Eignungskatalog Anlage 3 zu machen: (mit dem Angebot vorzulegen): Mindestens 2 Referenzen mit je mindestens vergleichbaren IT-Projekten in Bezug auf den Ausschreibungsgegenstand mit folgenden Angaben: Angabe des Referenzkunden mit Sitz und Ansprechpartner des Referenzkunden, Kurzbeschreibung des Projektes, Angabe des Jahres der Durchführung des Projektes sowie Volumen des durchgeführten Auftrages. Die Referenzen müssen zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein
- Mitarbeiterzahl in den letzten drei Jahren (Gesamt, Vertrieb, Service) - Angaben sind im Eignungskatalog Anlage 3 zu machen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Unternehmensdarstellung- Angaben wie Unternehmensrechtsform, Gründungsjahr, Hauptsitz des Unternehmens, Niederlassungen in Deutschland sowie Marktpräsenz/Tätigkeitsfelder des Unternehmens im IT-Bereich - Angaben sind im Eignungskatalog Anlage 3 zu machen (mit dem Angebot vorzulegen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 324 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 324 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis/Preisblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Datenblätter zu den angebotenen gleichwertigen Produkten (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-03
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 45772 Marl, Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
“1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich
bis zum Vortag zum Ablauf der...”
1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich
bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr, zugänglich.
2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos
angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle
eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt.
Unter http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen.
3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz
Metropole Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über
Änderungen in der Vergabe.
4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die
Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle
erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese
eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
5. Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das Preisblatt ausgefüllt mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen.
6. Aufgrund der momentanen Situation zur Corona Pandemie sind die städtischen Gebäude geschlossen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9YR2M
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 193-501691 (2021-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 193-501691
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe REDNET AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rednet ag
Postanschrift: Carl-von-Linde-Str. 12
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰