Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Zusicherung, dass der Auftraggeberin immer die/der aktuelle Ansprechpartner/in für die Vertragsabwicklung bekanntgegeben wird. (A)
- Nachweis der Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit gemäß § 1 AÜG. (A)
- Eigenerklärung, dass die Erlaubnis gemäß § 1 AÜG während der gesamten Vertragslaufzeit vorhanden und sofern in diesem Zeitrahmen eine Verlängerung der Erlaubnis erteilt wird, diese unverzüglich der BITBW vorgelegt wird. (A)
- Eigenerklärung, ob für den Bieter ein Ausnahmetatbestand nach § 8 Abs. 2 AÜG vom grundsätzlich geltenden Gleichstellungsgrundsatz Equal-Treatment / Equal-Pay (vgl. § 8 Abs. 1 AÜG) zutrifft sowie ggf. die Bestätigung, dass die eingesetzten Mitarbeiter (m/w/d) (Leiharbeitnehmer (m/w/d)) mindestens der entsprechenden Entgeltgruppe der beschriebenen Tätigkeit Gehalt nach TV-L bezieht und die Einstufung entsprechend ihrer einschlägigen Berufserfahrung erfolgt. (A)
- Eigenerklärung, dass das Unternehmen seit drei Jahren Leistungen im Bereich "Jira/Confluence für die Innenverwaltung der BITBW" erbringt. (A)
- Eigenerklärung, dass mindestens drei Mitarbeiter (m/w/d) (Leiharbeitnehmer (m/w/d)) mit den entsprechenden Qualifikationen (gem. Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung)) zur Verfügung stehen. (A)
- Eigenerklärung, dass die Anforderungen an die Leiharbeitnehmer (m/w/d) gem. Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung 11-0230/846 eingehalten werden. (A)
- Eigenerklärung, dass die nachfolgend aufgelisteten Gesetze, Richtlinien und Standards im Rahmen der Leistungserbringung berücksichtigen werden: (A)
- Standards und Kompendium des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere der Standards 200-2 und 200-3 im Rahmen der Erstellung eines Info-Sicherheitskonzepts
- Name; Ausbildung/Studium; Art des Arbeitsverhältnisses; beschäftigt seit (A)
- Der Mitarbeiter (m/w/d) steht innerhalb von 21 Tagen nach Zuschlag zur Verfügung. (A)
- Der Mitarbeiter (m/w/d) ist persönlich und technisch dazu in der Lage im Homeoffice zu arbeiten. (A)
- Der Mitarbeiter (m/w/d) verfügt über ein abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbar und Berufserfahrung in der IT Branche. Alternativ Ausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbar mit langjähriger Berufserfahrung in der IT Branche. (A)
- Der Mitarbeiter (m/w/d) verfügt über: (A)
1. Äußerst sorgfältige Arbeitsweise
2. Schnelles Auffassungsvermögen
3. Selbstständige Arbeitsweise
4. Hohe Konzentrationsfähigkeit
5. Teamfähigkeit und Belastbarkeit
6. Hohes Engagement
7. Verantwortungsbewusstsein
8. Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
9. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
10. Organisationsvermögen und Zeitmanagement
- Der Mitarbeiter (m/w/d) verfügt über gute Kenntnisse und hat nachweislich mindestens 1 Jahr Erfahrung (1 Jahr entspricht 180 PT) in der Administration und Konfiguration von Jira- und Confluence-Systemen sowie diverser Plug-Ins. (A)
- Der Mitarbeiter (m/w/d) verfügt über gute Kenntnisse und hat nachweislich mindestens 1 Jahr Erfahrung (1 Jahr entspricht 180 PT) in der Aufnahme von Anforderungen und Erstellung von Konzeptionen im Bereich Jira- und Confluence-Systemen. (A)
Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.