Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von 2 Arbeitnehmerüberlassungskräften (m/w/d) in Vollzeit für je ca. 360 Personentage (18 Monate) zur Erbringung von Personaldienstleistungen im Bereich Webentwicklung für die Auftraggeberin/Entleiherin. Die zu erbringenden Leistungen unterteilen sich in 2 Teillose.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Webentwicklung (w/m/d)
11-0230/746
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von 2 Arbeitnehmerüberlassungskräften (m/w/d) in Vollzeit für je ca. 360 Personentage (18 Monate)...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von 2 Arbeitnehmerüberlassungskräften (m/w/d) in Vollzeit für je ca. 360 Personentage (18 Monate) zur Erbringung von Personaldienstleistungen im Bereich Webentwicklung für die Auftraggeberin/Entleiherin. Die zu erbringenden Leistungen unterteilen sich in 2 Teillose.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassungskraft im Bereich Webentwicklung 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IT Baden-Württemberg
Krailenshalden Str. 44
70469 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach derzeitigem Planungsstand werden innerhalb der Gesamtlaufzeit 2 Arbeitnehmerüberlassungskräfte in Vollzeit (39,5 Stunden/Woche) für je ca. 360...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach derzeitigem Planungsstand werden innerhalb der Gesamtlaufzeit 2 Arbeitnehmerüberlassungskräfte in Vollzeit (39,5 Stunden/Woche) für je ca. 360 Personentage (maximal 18 Monate) zur Unterstützung im Bereich Webentwicklung (w/m/d) gesucht.
Die Leistungen sind am Stück bei der Entleiherin zu erbringen. Es ist davon auszugehen, dass die Leistungen in der Regel an 5 Tagen pro Woche zu den üblichen Geschäftszeiten zu erbringen sind.
In Absprache mit der Auftraggeberin ist Homeoffice möglich. Aufgrund der aktuellen Lage muss die Möglichkeit für Homeoffice gegeben sein.
Das Einsetzen der Arbeitnehmerüberlassungskraft muss innerhalb von 4 Wochen nach Zuschlag erfolgen.
Eine Mindestabnahmeverpflichtung für die Auftraggeberin wird durch die Schätzung des Auftragsvolumens nicht begründet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassungskraft im Bereich Webentwicklung 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Nachweis (nicht älter als 1 Jahr), dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Aktueller Nachweis (nicht älter als 1 Jahr), dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. (A)
Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
— Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen. (A)
— Eigenerklärung, dass keine Verstöße der in § 124 GWB aufgezählten fakultativen Ausschlussgründe vorliegen. (A)
Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer im Rahmen und Umfang marktüblichen Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung eines Versicherungsunternehmens aus einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer im Rahmen und Umfang marktüblichen Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung eines Versicherungsunternehmens aus einem Mitgliedstaat der EU. Entweder eine aktuelle Bestätigung der Versicherungsgesellschaft oder eine Kopie der Police. (A)
— Eigenerklärung, dass die Versicherung bei Angebotsabgabe nicht gekündigt ist und für den Leistungszeitraum ein Versicherungsschutz bestehen bleibt. (A)
— Eigenerklärung, dass über der Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. (A)
— Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. (A)
— Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u. a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen wird. (A)
— Eigenerklärung, dass keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen. (A)
— Eigenerklärung, dass weder das Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint. (A)
— Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Allgemeinen Angaben (losübergreifend) und dem Angebotsblatt Unternehmen (je Los). (A)
Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Zusicherung, dass der Auftraggeberin immer die/der aktuelle Ansprechpartner/in für die Vertragsabwicklung bekanntgegeben wird. (A)
— Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Zusicherung, dass der Auftraggeberin immer die/der aktuelle Ansprechpartner/in für die Vertragsabwicklung bekanntgegeben wird. (A)
— Nachweis der Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit gemäß § 1 AÜG. (A)
— Eigenerklärung, dass die Erlaubnis gemäß § 1 AÜG während der gesamten Vertragslaufzeit vorhanden ist und sofern in diesem Zeitrahmen eine Verlängerung der Erlaubnis erteilt wird, diese unverzüglich der BITBW vorgelegt wird. (A)
— Eigenerklärung, ob für den Bieter ein Ausnahmetatbestand nach § 8 Abs. 2 AÜG vom grundsätzlich geltenden Gleichstellungsgrundsatz Equal-Treatment / Equal-Pay (vgl. § 8 Abs. 1 AÜG) zutrifft sowie ggf. die Bestätigung, dass die eingesetzten Mitarbeiter (m/w/d) (Leiharbeitnehmer (m/w/d)) mindestens Gehalt nach TV-L entsprechend der Entgeltgruppe der beschriebenen Tätigkeit beziehen und die Einstufung entsprechend ihrer einschlägigen Berufserfahrung erfolgt. (A)
— Eigenerklärung, dass eine Ausnahme zum grundsätzlich geltenden Gleichstellungsgrundsatz Equal-Treatment/Equal-Pay (vgl. § 8 Abs. 1 AÜG) für den Bieter zutrifft. (A)
— Eigenerklärung, dass mindestens 2 Mitarbeiter (m/w/d) (Leiharbeitnehmer (m/w/d)) mit den entsprechenden Qualifikationen (gem. Anlage 2 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung 11-0230/746 – losübergreifend)) zur Verfügung stehen. (A)
— Eigenerklärung, dass die Anforderungen aus Anlage 2 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung 11-0230/746 – losübergreifend vollständig erbracht werden können. (A)
— Eigenerklärung, dass die Anforderungen an die Leiharbeitnehmer (m/w/d) gem. Anlage 2 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung 11-0230/746 – losübergreifend eingehalten werden. (A)
— Eigenerklärung, dass die nachfolgend aufgelisteten Gesetze, Richtlinien und Standards im Rahmen der Leistungserbringung berücksichtigt werden: (A)
— Standards und Kompendium des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere der Standards 200-2 und 200-3 im Rahmen der Erstellung eines Info-Sicherheitskonzepts.
Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYLYY5F
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 032-079932 (2021-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Webentwicklung (w / m / d)
11-0230/746
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens war die Beschaffung von zwei Arbeitnehmerüberlassungskräften (m/w/d) in Vollzeit für ca. 360 Personentage (18 Monate)...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens war die Beschaffung von zwei Arbeitnehmerüberlassungskräften (m/w/d) in Vollzeit für ca. 360 Personentage (18 Monate) zur Erbringung von Personaldienstleistungen im Bereich Webentwicklung für die Auftraggeberin / Entleiherin. Die zu erbringenden Leistungen unterteilten sich in 2 Teillose.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Innerhalb der Gesamtlaufzeit wurde eine Arbeitnehmerüberlassungskraft in Vollzeit (39,5 Stunden / Woche) für ca. 360 Personentage (maximal 18 Monate) zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Innerhalb der Gesamtlaufzeit wurde eine Arbeitnehmerüberlassungskraft in Vollzeit (39,5 Stunden / Woche) für ca. 360 Personentage (maximal 18 Monate) zur Unterstützung im Bereich Webentwicklung (w / m / d) gesucht (Los 2).
Die Leistungen wären am Stück bei der Entleiherin zu erbringen. Es ist davon auszugehen, dass die Leistungen in der Regel an 5 Tagen pro Woche zu den üblichen Geschäftszeiten zu erbringen wären.
In Absprache mit der Auftraggeberin sollte Homeoffice möglich sein. Aufgrund der aktuellen Lage musste die Möglichkeit für Homeoffice gegeben sein.
Eine Mindestabnahmeverpflichtung wird für die Auftraggeberin durch die Schätzung des Auftragsvolumens nicht begründet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 032-079932
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Arbeitnehmerüberlassungskraft im Bereich Webentwicklung Los 2 (Aufhebung)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYLYYMQ.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 135 Abs. 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird auf die Frist von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 135 Abs. 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird auf die Frist von 30 Kalendertagen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-217132 (2021-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens war die Beschaffung von einer Arbeitnehmerüberlassungskräften (m/w/d) in Vollzeit für je ca. 360 Personentage (18...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens war die Beschaffung von einer Arbeitnehmerüberlassungskräften (m/w/d) in Vollzeit für je ca. 360 Personentage (18 Monate) zur Erbringung von Personaldienstleistungen im Bereich Webentwicklung für die Auftraggeberin/Entleiherin.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Innerhalb der Gesamtlaufzeit wurde eine Arbeitnehmerüberlassungskraft in Vollzeit (39,5 Stunden/Woche) für ca. 360 Personentage (maximal 18 Monate) zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Innerhalb der Gesamtlaufzeit wurde eine Arbeitnehmerüberlassungskraft in Vollzeit (39,5 Stunden/Woche) für ca. 360 Personentage (maximal 18 Monate) zur Unterstützung im Bereich Webentwicklung (w/m/d) gesucht (Los 1).
Die Leistungen sind am Stück bei der Entleiherin zu erbringen. Es ist davon auszugehen, dass die Leistungen in der Regel an 5 Tagen pro Woche zu den üblichen Geschäftszeiten zu erbringen sind.
In Absprache mit der Auftraggeberin soll Homeoffice möglich sein. Aufgrund der aktuellen Lage muss die Möglichkeit für Homeoffice gegeben sein.
Eine Mindestabnahmeverpflichtung wird für die Auftraggeberin durch die Schätzung des Auftragsvolumens nicht begründet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“1. Stufe: Zur Auswahl der Bieter für die Bietergespräche: Aufgrund der im Rahmen der Bewertung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit erreichten Wertungspunkte”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Stufe Bietergespräche:
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name): 1. Stufe: Zur Auswahl der Bieter für die Bietergespräche
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe SYSback GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SYSback GmbH
Postanschrift: Humboldtstraße 58 - 62
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22083
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰