Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung Winterdienst 2021/22
2021-121 (47-10028325-2021)
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Kurze Beschreibung:
“Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der Niederlassung Rheinland für
Arbeiten im Straßenbetriebsdienst einschl. Winterdienst 2021/2022”
1️⃣
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Ratingen Brachter Str. 45a 40882 Ratingen weitere Angaben siehe Vergabeunterlagen, Die Autobahn GmbH des...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Ratingen Brachter Str. 45a 40882 Ratingen weitere Angaben siehe Vergabeunterlagen, Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Duisburg Carl-Benz-Straße 11-15 47058 Duisburg, Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland, Autobahnmeisterei Mönchengladbach Waldniehler Straße 600 41068 Mönchengladbach, Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland, Autobahnmeisterei Köln Dürener Straße 466 50858 Köln, Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland, Autobahnmeisterei Leverkusen Bonner Straße 71 51379 Leverkusen, Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland, Autobahnmeisterei Remscheid Talsperre 23 42859 Remscheid, Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland, Autobahnmeisterei Bonn Euskirchener Straße 1-5 53347 Alfter-Oedekoven, Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland, Autobahnmeisterei Düren Nordstraße 149 52353 Düren
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der Niederlassung Rheinland für
Arbeiten im Straßenbetriebsdienst einschl. Winterdienst 2021/2022” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-15 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 4 Werktage vor Ablauf der...”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 4 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bedingung an die Auftragsausführung:
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen folgende Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bedingung an die Auftragsausführung:
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen folgende Angaben vorzulegen.
Verleiherlaubnis gemäß §1 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Der Verleiher verpflichtet sich, den Entleiher über einen Wegfall der Erlaubnis unverzüglich zu unterrichten.
Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers:
Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Näheres siehe Vergabeunterlagen - Eigenerklärung zur Eignung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Eignung durch Angabe:
- des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung durch Angabe:
- des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
- Versicherungsnachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bzw. eine Eigenerklärung zur Bereitschaft des Abschlusses einer solchen Versicherung bei Auftragsvergabe
Näheres siehe Vergabeunterlagen - Eigenerklärung zur Eignung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- drei Referenzen zu Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind
- Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- drei Referenzen zu Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind
- Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
Näheres siehe Vergabeunterlagen - Eigenerklärung zur Eignung.
Qualifikation, Fertigkeiten und Kenntnisse der angebotenen Personen:
- abgeschlossene Berufsausbildung (Straßenwärter oder artverwandter Beruf:
Maurer, Garten-Landschaftsbauer, Straßenbauer)
- Führerschein Klasse CE
- Eignung zur Tätigkeit im Verkehrsraum
- Schicht- und Nachtdiensttauglichkeit
- Leistung von Rufbereitschaft nach Plan
- Leistung von Überstunden sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
Erfahrung im Bereich der Grün-&Gehölzpflege, sowie Qualifikation zum Führen von
Motorkettensägen.
Die auftragsspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
Sonstiger Nachweis:
Weitere unabdingbare Voraussetzung für den Einsatz des/der Arbeitnehmer/s beim Entleiher ist, dass für ihn gültige Bescheinigungen der Arbeitsmedizinischen Untersuchung G20 und G25 vorhanden sind, diese sind dem Entleiher vor Arbeitsaufnahme des/der Arbeitnehmer/s vorzulegen.
Zudem hat der Verleiher zu gewährleisten, dass die überlassenen Arbeitskräfte über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Verleiherlaubnis gemäß §1 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Überlässt der Verleiher Arbeitskräfte, die für ihre Tätigkeit eine Arbeitsgenehmigung benötigen, so ist er verpflichtet, die erforderlichen Genehmigungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Überlässt der Verleiher Arbeitskräfte, die für ihre Tätigkeit eine Arbeitsgenehmigung benötigen, so ist er verpflichtet, die erforderlichen Genehmigungen jeweils vorzulegen.
Das an die Arbeitnehmer vom Auftragnehmer zu zahlendem Entgelt richtet sich nach den tariflichen Entgeltstufen entsprechend der Qualifikation und der Tätigkeit, welche der überlassene Arbeitnehmer ausübt.
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft haften im Rahmen der vertraglichen Ausführung gesamtschuldnerisch
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Für die Aufrechterhaltung des Winterdienstes werden spezielle Fachkräfte benötigt, die durch einen unerwartet hohen Fachkräftemangel am Markt nicht zu...”
Beschleunigtes Verfahren
Für die Aufrechterhaltung des Winterdienstes werden spezielle Fachkräfte benötigt, die durch einen unerwartet hohen Fachkräftemangel am Markt nicht zu besetzen waren. Die Autobahn GmbH wurde erst im Januar 2021 gegründet und befindet sich auch personell im Aufbau.
Diese Entwicklung am Arbeitsmarkt war für die Autobahn GmbH Niederlassung Rheinland nicht abzusehen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 178-463740
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-04
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDEUA
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680-800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680-810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagenach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagenach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 182-473631 (2021-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung Winterdienst 2021/22
2021-121
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 182-473631
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-121
Titel: Arbeitnehmerüberlassung Winterdienst 2021/22
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Koch Personaldienstleistungen GmbH
Postanschrift: Hörder Hafenstrasse 11
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44263
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23147641580📞
E-Mail: info@koch-personaldienstleistungen.de📧
Fax: +49 23147641589 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.kochzeitarbeit.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.evergabe.nrw.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzbeschaffung ANÜ Winterdienst
2021-121
Kurze Beschreibung:
“Ersatzbeschaffung für die Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der Autobahnmeisterei Bonn und Düren für Arbeiten im Straßenbetriebsdienst Februar-März 2022.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Bonn Euskirchener Straße 1-5 53347 Alfter-Oedekoven, Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Düren...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Bonn Euskirchener Straße 1-5 53347 Alfter-Oedekoven, Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Düren Nordstraße 149 52353 Düren
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzbeschaffung für die Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der Autobahnmeisterei Bonn und Düren für Arbeiten im Straßenbetriebsdienst Februar-März 2022.”
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Rheinland (AG) hatte im offenen Verfahrens die Arbeitnehmerüberlassung von ca. 46 Leiharbeitnehmer für den Winterdienst...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Rheinland (AG) hatte im offenen Verfahrens die Arbeitnehmerüberlassung von ca. 46 Leiharbeitnehmer für den Winterdienst 21/22 für die 9 personell unterbesetzten Autobahnmeistereien (AM) ausgeschrieben. Ausführungszeitraum: 15.11.21-31.03.22. Der Auftragnehmer schuldet die Überlassung von 15 Leiharbeitnehmer (AN) für die AM Bonn und Düren. Tatsächlich verliehen sind aktuell 2 AN. Gründe: mangelnde Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt, Covid-19-Regularien- 3 G am Arbeitsplatz. Am 3.2.22 wurde der ursprüngliche Vertrag für die offenen Leistungen für die beiden AM einvernehmlich teilaufgehoben.
Die anfallende Arbeit im Winterdienst wird von der Stammbelegschaft aufgefangen. Dies führt zu einer außerordentlichen Belastung und zu einer Anhäufung von Überstunden (AM Düren -1.500 Überstunden, AM Bonn -1.800), die über den Sommer hinweg keineswegs abgebaut werden können. Eine kurzfristige Erholung bzw. Entlastung ist nicht mehr gegeben. Die Einhaltung von gesetzlichen vorgeschriebenen Ruhezeiten wird ausgereizt. Eine Abwehr von körperlichem und physischem Schaden der Mitarbeiter kann nicht vollkommen gewährleistet werden. Ferner kommt es durch die aktuelle COVID-19-Pandemie zu unerwarteten, zusätzlichen Personalausfällen. So besteht die Gefahr, dass die beiden AM ihrer Straßenverkehrssicherungspflicht für die in ihrem Zuständigkeitsgebiet liegenden Autobahnen nicht nachkommen können.
Die AM haben in Abhängigkeit von der Witterungssituation, 24 Stunden täglich die Befahrbarkeit der durchgehenden Fahrbahnen, Anschlussstellen, Autobahnkreuze sicherzustellen. Winterliche Fahrbahnzustände beeinflussen erheblich die Verkehrssicherheit, den Verkehrsfluss und können bis zu Unbefahrbarkeit der Autobahnen führen. Die Autobahnen werden rund um die Uhr von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW zur Beseitigung von Gefahrenlagen und Störungen genutzt. Dabei ist das zeitlich ungehinderte Erreichen der Gefahrenquelle/ es Ortes der Störung von erheblicher Bedeutung. Für Feuerwehr und Rettungsdienst werden zeitliche Vorgaben fürs Antreffen am Ort des Feuers, der Unfallstelle oder beim Patienten verbindlich geregelt. Dabei werden auch Routen über die Autobahnen fest eingeplant. Um die Rettung von Menschenleben durch die ungehinderte Befahrbarkeit zu ermöglichen, muss die Verkehrssicherungspflicht vollumfänglich rund um die Uhr erfüllt werden.
Auf den Autobahnen wird der überwiegende Anteil an Personen- und Güterverkehr abgewickelt. Der bei einer Schlecht-/Nichterfüllung der Verkehrssicherungspflicht mögliche volkswirtschaftliche Verlust infolge von Unfällen, Zeitverlusten, mangelnder Erreichbarkeit oder Produktionseinbußen kann nur immens und wirtschaftlich unverantwortbar sein.
Daher ist es zwingend erforderlich, durch die kurzfristige Beschaffung von LeihAN Abhilfe zu schaffen. Andernfalls ist selbst eine zumutbare Aufrechterhaltung der Leistungsbereitschaft und der Verkehrssicherungspflicht, zur Abwehr von Gefahren für das eigene Personal, Dritte und Verkehrsteilnehmern, nicht sichergestellt. Daher kenn die Durchführung eines beschleunigtes offenes Verfahren vom mind. 5-6 Wochen nicht abgewartet werden. Das Volumen der Ersatzbeschaffung wird auf das Erforderliche zur Beseitigung der Notlage begrenzt und umfass die entfallenden Stunden für Februar u. März für 13 AN.
Für die AN-Überlassung konnte Ende 21 trotz einer EU-weiten Ausschreibung, Vorinformation u. einer direkten Ansprache von geeigneten Unternehmen, kaum Wettbewerb hergestellt werden. Nur der jetzige AN und Start NRW haben Angebote abgegeben. Die Attraktivität der Ersatzbeschaffung sinkt durch die Verkürzung der Leistungszeit von 5 auf unter 2 Monaten weiterhin. Es ist nicht zu erwarten, dass außer Start NRW GmbH ein weiteres Unternehmen Interesse an der benötigten Leistung hat.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 215-566261
Auftragsvergabe
Titel: Ersatzbeschaffung ANÜ Winterdienst
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: START NRW GmbH
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Wir beabsichtigen nicht vor dem 15.02.2022 den Zuschlag der Start NRW, Hamburger Straße 14a in 50321 Brühl zu erteilen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD9R6” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 028-072274 (2022-02-04)