Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung durch:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergebenbeabsichtigt.
Auf gesondertes Verlange sind einzureichen:
— Für die wichtigsten v.g. Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
Möglicherweise geforderte Mindeststandarts: Zusäzlich mit dem Angebot in Ziff. II. der Eigenerklärung zur Eignung einzureichen:
— Gültige Präqualifikationsnachweise (PQ VOB) für die folgenden
Leistungsbereiche, falls diese enthalten sind:
— Wenn das Leistungsverzeichnis Arbeitsstellensicherungsarbeiten enthält:
Auf gesondertes Verlangen Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem
„Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung an Arbeitsstellen vonStraßen (MVAS)“.
— Wenn das Leistungsverzeichnis Markierungsarbeiten enthält:
Auf gesondertes Verlangen Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen
Gemäß „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen aufStraßen (ZTV M)“, bei ausländischen Bietern wird eingleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
— Wenn das Leistungsverzeichnis Fahrzeugrückhaltesystemeenthält:
Auf gesondertes Verlangen Nachweis der geprüften Montagefachkraft des ausführendenMontagebetriebes gemäß „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeug-Rückhaltesysteme“ (ZTV FRS).
Die v. g. Forderungen gelten auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen.