An den Dächern der ehemaligen Klostergebäude der Welterbestätte Corvey sollen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 1,8 Millionen EUR netto. Des Weiteren soll die Klostermauer saniert werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 176 000 EUR netto. Die denkmalrechtlichen Erlaubnisse für die Arbeiten liegen vor. Die Architektenleistung umfasst die Leistungsphasen 5-9 der HOAI. Es wird ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb mit nachfolgender beschränkter Ausschreibung durchgeführt. Nach dem Teilnahmewettbewerb werden min. 3/max. 5 Angebote eingeholt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistung für Instandsetzung der Buntsandsteindächer und Mauer der Welterbestätte Corvey
INK 1”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“An den Dächern der ehemaligen Klostergebäude der Welterbestätte Corvey sollen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mit einem geschätzten Bauvolumen von...”
Kurze Beschreibung
An den Dächern der ehemaligen Klostergebäude der Welterbestätte Corvey sollen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 1,8 Millionen EUR netto. Des Weiteren soll die Klostermauer saniert werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 176 000 EUR netto. Die denkmalrechtlichen Erlaubnisse für die Arbeiten liegen vor. Die Architektenleistung umfasst die Leistungsphasen 5-9 der HOAI. Es wird ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb mit nachfolgender beschränkter Ausschreibung durchgeführt. Nach dem Teilnahmewettbewerb werden min. 3/max. 5 Angebote eingeholt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 976 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Höxter🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey wurde 2014 unter dem Titel „Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey“ als Ensemble in die Liste der Welt-...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey wurde 2014 unter dem Titel „Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey“ als Ensemble in die Liste der Welt- und Naturerbe der UNESCO aufgenommen. Die Corvey gGmbH ist verantwortlich für die Unterhaltung der Welterbestätte und hat Fördermittel aus obigem Programm erhalten. Mit diesen sollen die Dächer des Nord- Süd- und Ostflügels des Konventgebäudes instandgesetzt und die Mauer, die das Klosterareal umschließt, einschließlich der Tore saniert werden. Die nachstehend ausgeschriebene Architektenleistung soll die Planung und zuwendungs-konforme Umsetzung der Verwendung der Fördermittel sicherstellen. Aufgabe des Architekten ist es, die nachstehend aufgeführten Maßnahmen zu planen und für eine formal und inhaltlich einwandfreie, den Förderrichtlinien entsprechende und zeitgerechte Umsetzung Sorge zu tragen. Dazu gehört die Vorbereitung, Erstellung und Überarbeitung von Anträgen auf denkmal-rechtliche Erlaubnisse und auch die Vorbereitung, Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen, jeweils auf der Grundlage einer abgestimmten Ausführungsplanung, sowie die Maßnahmenüberwachung und -betreuung. Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Architektenvertrages auf Basis des Musters, das der Aufforderung zur Gebotsabgabe beigefügt sein wird. Die Architektenleistung umfasst konkret die folgenden baulichen Maßnahmen:
a) An den Dächern der ehemaligen Klostergebäude sollen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 1,8 Millionen EUR netto. b) Des Weiteren soll die Klostermauer saniert werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 176 000 EUR netto. Die Architektenleistung umfasst die Leistungsphasen 5-9 der HOAI. Bieter sowie deren Nachunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen (siehe Ausschreibungsunterlagen) abzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 976 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Anlage.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: (siehe Anlage 4)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Anlage.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Anlagen zur Ausschreibung (Eigenerklärung Datenschutz, Eignung, Tariftreue, Zuverlässigkeit, Bietergemeinschaft und Verpflichtungserklärung Frauenförderung).”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe Anlagen zur Ausschreibung (Eigenerklärung Datenschutz, Eignung, Tariftreue, Zuverlässigkeit, Bietergemeinschaft und Verpflichtungserklärung Frauenförderung).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-22
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-12 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Die Abgabe der Angebote erfolgt nur in schriftlicher Form.
Körper überprüfen
Name: RP Detmold Dez 34
Postanschrift: Leopoldstrasse 15
Postort: Detmold
Postleitzahl: 32756
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5231-713409📞
E-Mail: kai.pankoke@bezreg-detmold.nrw.de📧
Fax: +49 5231-7823409 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 035-086875 (2021-02-16)