Anrechenbare Baukosten 2 662 000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den bestehenden weitläufigen Gebäuden wird durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistung zum Umbau des Schulstandortes zur Grundschule Im Wiesengrund in Iserlohn
Teilnahmewettbewerb”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Anrechenbare Baukosten 2 662 000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den...”
Kurze Beschreibung
Anrechenbare Baukosten 2 662 000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den bestehenden weitläufigen Gebäuden wird durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
1️⃣
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Im Wiesengrund
Wiesengrund 35
58636 Iserlohn
Beschreibung der Beschaffung:
“Anrechenbare Baukosten 2 662 000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Anrechenbare Baukosten 2 662 000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den bestehenden weitläufigen Gebäuden wird durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Architekturbüros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten- und Terminsicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-15 📅
Datum des Endes: 2023-04-21 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Anlage B und Anlage VgV Eignungskriterien unter „Teilnahmeunterlagen“.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt sich danach, ob und inwieweit die dargestellten Kriterien erfüllt werden. Bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt sich danach, ob und inwieweit die dargestellten Kriterien erfüllt werden. Bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt sich danach, ob und inwieweit die dargestellten Kriterien erfüllt werden. Bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt sich danach, ob und inwieweit die dargestellten Kriterien erfüllt werden. Bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die hierfür vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind in der Anlage B unter „Teilnahmeunterlagen“ genau beschrieben.
Die Rangfolge der Bewerber bestimmt sich danach, ob und inwieweit die dargestellten Kriterien erfüllt werden. Bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-24
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Bewerbung ist formlos mit den geforderten, aussagekräftigen Nachweisen einzureichen.
Es gibt keine vorgegebenen und auszufüllenden...”
Die Bewerbung ist formlos mit den geforderten, aussagekräftigen Nachweisen einzureichen.
Es gibt keine vorgegebenen und auszufüllenden Bewerbungsvordrucke.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQ9QWM.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111-691📞
Fax: +49 2514112-165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Iserlohn
Postanschrift: Werner-Jacobi-Platz 12
Postort: Iserlohn
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2371217-2313📞
E-Mail: zentrale-verdingung@iserlohn.de📧
Fax: +49 2371217-2320 📠
URL: www.iserlohn.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 143-380578 (2021-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistung zum Umbau des Schulstandortes zur Grundschule Im Wiesengrund in Iserlohn
188/21”
Kurze Beschreibung:
“Anrechenbare Baukosten 2.662.000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den...”
Kurze Beschreibung
Anrechenbare Baukosten 2.662.000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den bestehenden weitläufigen Gebäuden wird durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 194707.96 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Im Wiesengrund Im Wiesengrund 35 58636 Iserlohn
Beschreibung der Beschaffung:
“Anrechenbare Baukosten 2.662.000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Anrechenbare Baukosten 2.662.000,00 EUR
Der Auftrag soll in 3 Bauabschnitten im laufenden Betrieb ausgeführt werden. Die barrierefreie Erschließung in den bestehenden weitläufigen Gebäuden wird durch einzubauende Aufzüge und Rampen erreicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen "Bauen im Bestand"
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen "Bauen mit öffentlichen Auftraggebern"
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 143-380578
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 188/21
Titel: Architektenleistung zum Umbau des Schulstandortes Im Wiesengrund in Iserlohn
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Quittmann
Nationale Registrierungsnummer: DEA5C
Postort: Unna
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 194707.96 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 194707.96 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQ9VEZ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 058-152901 (2022-03-18)