72510 Stetten am kalten Markt, TUK und Lager Heuberg, Neuunterbringung Truppenübungsplatz Feuerwehr. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021.
In der Bundeswehrkaserne in Stetten a.k.M. soll im Bereich der TUK und Lager Heuberg eine Feuerwache mit Fahrzeughalle geplant werden. Der Auftrag umfasst die Planung und Bauleitung des Neubaus - LPH 2-8 nach HOAI. Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021
21-16087
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“72510 Stetten am kalten Markt, TUK und Lager Heuberg, Neuunterbringung Truppenübungsplatz Feuerwehr. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI...”
Kurze Beschreibung
72510 Stetten am kalten Markt, TUK und Lager Heuberg, Neuunterbringung Truppenübungsplatz Feuerwehr. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021.
In der Bundeswehrkaserne in Stetten a.k.M. soll im Bereich der TUK und Lager Heuberg eine Feuerwache mit Fahrzeughalle geplant werden. Der Auftrag umfasst die Planung und Bauleitung des Neubaus - LPH 2-8 nach HOAI. Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 804730.54 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Sigmaringen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stetten a. k. M., 520, TUK und Lager Heuberg
Beschreibung der Beschaffung:
“72510 Stetten am kalten Markt, TUK und Lager Heuberg, Neuunterbringung Truppenübungsplatz Feuerwehr. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
72510 Stetten am kalten Markt, TUK und Lager Heuberg, Neuunterbringung Truppenübungsplatz Feuerwehr. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021:
In der Bundeswehrkaserne in Stetten a.k.M. soll im Bereich der TUK und Lager Heuberg eine Feuerwache mit Fahrzeughalle geplant werden. Der Auftrag umfasst die Planung und Bauleitung des Neubaus - LPH 2-8 nach HOAI. Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise.
Für die Maßnahme ist ein Grundstück auf dem ehemaligen Scheibenhof der Kaserne vorgesehen. Das Grundstück ist derzeit noch mit Gebäuden bebaut, welche vorab abgebrochen werden. Somit kann auf einem freien Baufeld geplant werden. Erwartet wird ein funktionaler Neubau, der eine angemessene Wirkung im städtebaulichen Kontext besitzt und zur Aufwertung des Umfeldes dient.
Das Raumprogramm beläuft sich auf ca. 2.300 m² Gesamtnutzfläche. Es sind verbindliche Planungsvorgaben für Feuerwachen der Bundeswehr einzuhalten, die in acht Module gegliedert sind. Diese Module bestehen aus Bereichen für Organisation, Bereitschaft - Ruhebereiche, Bereitschaft - Aufenthalt, Technik, Arbeiten - Vorhalten, Einsatz - Fahrzeugabstellhalle, Training und Sonderflächen. Darunter beinhaltet sind Räume für Brandschutzpersonal, eine Werkstatt mit Lager für Atemschutz sowie Stellflächen für Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr.
Der Neubau soll aus energetischen, ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten der Vorbildfunktion der Bundesregierung gerecht werden. Eine sehr gute Gesamtgebäudeenergieeffizienz spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar.
Die Arbeitsmittel Dokumentation Pläne und Daten sind zu beachten. Sie stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien . Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 21-16087 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 804730.54 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters.
Im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters.
Im Falle einer Arbeitsgemeinschaft Angabe des bevollmächtigten Vertreters.
Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen.
Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen.
Hinweis:
Maßnahmen der Bewerberin oder des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung mit der Bewerbung einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.
Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr beträgt mindestens das Zweifache der Deckungssumme.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden.
Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs gemäß Bewerbungsformular.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestforderung: 4 Beschäftigte, davon 3 Beschäftigte (einschl. Büroinh./-inhaberin) mit der Qualifikation Dipl.-Ing. TH/FH bzw. Bacholor/Master oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestforderung: 4 Beschäftigte, davon 3 Beschäftigte (einschl. Büroinh./-inhaberin) mit der Qualifikation Dipl.-Ing. TH/FH bzw. Bacholor/Master oder vergleichbare Abschlüsse an Universitäten oder Hochschulen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-09
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”
Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen.
Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbungoder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Postanschrift: Ossietzkystraße 3
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle.hbas@vbv.bwl.de📧
URL: www.bundesbau-bw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 154-409409 (2021-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe Abteilung Bundesbau -...”
Name
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe Abteilung Bundesbau - Betriebsleitung, vertreten durch das Staatliche Hochbauamt Stuttgart
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 841639.08 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“72510 Stetten am kalten Markt, TUK und Lager Heuberg, Neuunterbringung Truppenübungsplatz Feuerwehr. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
72510 Stetten am kalten Markt, TUK und Lager Heuberg, Neuunterbringung Truppenübungsplatz Feuerwehr. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021: In der Bundeswehrkaserne in Stetten a.k.M. soll im Bereich der TUK und Lager Heuberg eine Feuerwache mit Fahrzeughalle geplant werden. Der Auftrag umfasst die Planung und Bauleitung des Neubaus - LPH 2-8 nach HOAI. Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise. Für die Maßnahme ist ein Grundstück auf dem ehemaligen Scheibenhof der Kaserne vorgesehen. Das Grundstück ist derzeit noch mit Gebäuden bebaut, welche vorab abgebrochen werden. Somit kann auf einem freien Baufeld geplant werden. Erwartet wird ein funktionaler Neubau, der eine angemessene Wirkung im städtebaulichen Kontext besitzt und zur Aufwertung des Umfeldes dient. Das Raumprogramm beläuft sich auf ca. 2.300 m² Gesamtnutzfläche. Es sind verbindliche Planungsvorgaben für Feuerwachen der Bundeswehr einzuhalten, die in acht Module gegliedert sind. Diese Module bestehen aus Bereichen für Organisation, Bereitschaft - Ruhebereiche, Bereitschaft - Aufenthalt, Technik, Arbeiten - Vorhalten, Einsatz - Fahrzeugabstellhalle, Training und Sonderflächen. Darunter beinhaltet sind Räume für Brandschutzpersonal, eine Werkstatt mit Lager für Atemschutz sowie Stellflächen für Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr. Der Neubau soll aus energetischen, ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten der Vorbildfunktion der Bundesregierung gerecht werden. Eine sehr gute Gesamtgebäudeenergieeffizienz spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Die Arbeitsmittel Dokumentation Pläne und Daten sind zu beachten. Sie stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien . Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 21-16087 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungszeitpunkt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 10,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 154-409409
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DREI ARCHITEKTEN Konsek Streule Vogel Partnerschaft mbB
Postanschrift: Rotebühlstraße 87
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711669950📞
E-Mail: mail@drei-architekten.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 841639.08 💰