Beschreibung der Beschaffung
Die Firma Kreck Edelstahl GmbH & Co. KG war ein metallverarbeitender Betrieb am nordwestlichen Ortsrand der Gemeinde Haiger-Weidelbach, welcher i.W. Kochgeschirr aus Edelstahl herstellte. Durch den Umgang mit leichtflüchtigen chlorierten halogenierten Kohlenwasserstoffen (LHKW) wurde eine wesentliche Verunreinigung des Bodens und des Grundwassers verursacht. Die Verunreinigung des Grundwassers reicht abstromig bis in ein vorgelagertes Wohngebiet hinein, sodass sich z. T. Raumluftbelastungen mit LHKW ergaben.
Die ausgeschriebenen Leistungen gliedern sich im Wesentlichen in folgende Teilleistungen:
— Einarbeitung in das bestehende Projekt und die Projektunterlagen inkl. Ortstermine, Prüfen und Vervollständigen der HIM-Datenbank,
— Abschlussbericht zur Einarbeitungsphase,
— Datenmanagement und Datenmanagement im AN-eigenen Tabellen-Kalkulationsprogramm,
— Überprüfung der Arbeitssicherheit inkl. sicherheitstechnischer Zustandskontrollen,
— Überprüfung und Sicherstellung von Arbeitsschutzmaßnahmen,
— Unterstützung des AG bei qualitätssichernden Maßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit,
— Unterstützung des AG bei der Termin- und Kostenplanung sowie -Nachverfolgung,
— Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Laborleistungen, Brunnenbauleistungen und Betriebs-, Wartungs- und Reparaturleistungen an Sanierungsanlagen (Grundwasser, Bodenluft und Raumluft),
— Einrichten und Übernehmen der Datenfernüberwachung,
— Betriebsüberwachung und Steuerung der Sanierungsarbeiten,
— Örtliche Datenerhebung sowie Probenahmen an den Sanierungsanlagen,
— Leistungen zu in den Privathaushalten angebrachten Raumluftmessgeräten,
— Erstellung von Monitoringkonzepten sowie Koordination und Überwachung von Monitoringleistungen,
— Durchführung des Monitorings sowie Probenahme und ergänzende Wasserstandsmessungen,
— Dokumentationsleistungen (Jahresberichte und Kurzdokumentationen),
— Grundlagenermittlung und Aufstellung eines Grundwasser-Erkundungskonzeptes,
— Planung, Organisation und Durchführung von Pumpversuchen,
— Grundlagenermittlung, Aufbau und Kalibrierung sowie Prognoserechnungen und Fortschreibung/Pflege eines Grundwasserströmungsmodells,
— Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bodensanierungsarbeiten,
— Fachgutachterliche Begleitung und Überwachung der Bodensanierungsarbeiten,
— Aufstellen einer Sickerwasserprognose i. S. d. § 2 Nr. 5 BBodSchV (§ 4 Abs. 3 Satz. 1 der BBodSchV) auf Basis der Vorgaben des Altlastenausschusses der LABO „Sickerwasser-prognose bei Detailuntersuchungen“ und einer zeitabhängig-quantitativen Abschätzung der Konzentrations- und Frachtentwicklung (Basis: eindimensionalen Advektions-Dispersions-Transportgleichung, z. B. Programm ALTEX 1-D oder vergleichbares),
— Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der SiGe-Planung und -Koordination
Einzelheiten werden ausgewählte Bewerber zu einem späteren Zeitpunkt der Aufgabenbeschreibung entnehmen können.