Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, Application Programming Inferface (API)-Zugriff auf die External Common Research Data Warehouse (Ecorda)-Datenbanken der EU-Kommission zu den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation "Horizont 2020" und "Horizont Europa"

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Der Auftrag umfasst den Aufbau einer Daten-Schnittstelle zwischen der EU-Kommission und dem BMBF unterstützt durch das EU-Büro des BMBF (derzeit angesiedelt beim DLR Projektträger):
Application Programming Inferface (API)-Zugriff auf die External Common Research Data Warehouse (Ecorda)-Datenbanken der EU-Kommission zu den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation „Horizont 2020“ und „Horizont Europa“ auf Basis eines durchgeführten Proof of Concepts (Fertigstellung Dezember 2020).
Der Auftragsgegenstand beinhaltet die Bereitstellung einer Datenschutz-Grundverordnungs (DSGVO)-konformen Server-Umgebung und die Betreuung des Servers. Dies umfasst den Aufbau der Entwicklungsumgebung in der Amazon Webspace (AWS) und eine Bestandsaufnahme der Anforderungen an die verschiedenen Bestandteile. Weiterhin beinhaltet dies die Festlegung des Mengengerüsts auf Basis der Datenfelder und Datentabellen, sowie die Festlegung/Umsetzung der Anforderungen an die Produktivumgebung. Darüber hinaus erfolgen die Prüfung und Regionalisierung der bereitgestellten Daten (monatliche Datenupdates) bis auf NUTS-3 Ebene, die Geokodierung bis auf Einrichtungsebene, sowie die Erstellung eines Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepts im Austausch mit dem BMBF.
Der interne Datenzugriff durch das BMBF und das EU-Büro des BMBF sowie die Bereitstellung der Daten soll via Web-Browser Zugriff (https) auf die AWS-Serverumgebung und mittels Access-Frontend erfolgen. Dies beinhaltet zudem die Umsetzung einer „write-back-Möglichkeit“ auf den Datenserver für das EU-Büro des BMBF. Die Umsetzung soll über die Erstellung von AWS erfolgen, d.h. über die Bereitstellung eines Windows Clients inklusive Office Packet (4 Benutzer mit jeweils einjähriger Lizenz).
Das BMBF stellt das entsprechend aufbereitete Datenmaterial für alle Nationalen Kontaktstellen (NKS) der Bundesregierung, Ministerien der Bundesländer, Fachabteilungen des BMBF und anderen Ressorts sowie ausgewählten Wissenschaftsorganisationen bereit.
Weiterhin soll die Bereitstellung eines passwortgeschützten Webportals mit einfacher Downloadfunktion für zwei Nutzergruppen (Nationale Kontaktstellen und Referenten der Bundesländer) mit unterschiedlichen Downloadrechten erfolgen, sowie die Möglichkeit zur Auswahl der Datenbankversion (Historisierung, Archivierung älterer Datenbestände) vor dem Datendownload und die Umsetzung einer Entwicklungs- und Produktivumgebung für das Webportal erfolgen.
Zudem umfasst die ausgeschriebene Leistung die Sicherstellung des Betriebs (Server und Webportal) inklusive Support, Maintenance und Bereitstellung der Infrastruktur.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-02 Auftragsbekanntmachung
2022-01-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2023-06-09 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Auftragsbekanntmachung (2021-11-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmbf.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=422742 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=422742 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, Application Programming Inferface...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag umfasst den Aufbau einer Daten-Schnittstelle zwischen der EU-Kommission und dem BMBF unterstützt durch das EU-Büro des BMBF (derzeit angesiedelt...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst den Aufbau einer Daten-Schnittstelle zwischen der EU-Kommission und dem BMBF unterstützt durch das EU-Büro des BMBF (derzeit angesiedelt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig 3 Jahre.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig 3 Jahre.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“2. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung zu möglichen Interessenkonflikten gemäß § 46 Abs. 2 VgV (Angabe im Bieterbogen Ziffer VIII.1). 2. Erklärung, aus der die Beschäftigtenzahl des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-03 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-03 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 215-565923 (2021-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 379 021 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K1. Qualität des Konzeptes „Architektur und Umgebung von Schnittstelle und Datenserver sowie Datenaufbereitung“”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K2. Qualität des Konzeptes „Webportal, Nutzeran-bindung und Funktionalitäten“
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K3. Qualität des Konzeptes „Datenschutz- und IT-Sicherheit von Webportal und Serverumgebung“”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K4. Qualität des Konzeptes „Voraussetzungen für die Visualisierung des Datenbestandes mit BI-Lö-sungen (Tableau in AWS)“”
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 215-565923

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 04513-2/18(2021)
Titel:
“Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, Application Programming Inferface...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M2. technology & project consulting GmbH
Postanschrift: Milastraße 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10437
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 379 021 💰
Quelle: OJS 2022/S 015-035642 (2022-01-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Dienstsitz Bonn
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau einer Datenschnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung: Application Programming Inferface...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 015-035642

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2022/S 015-035642
Titel:
“Aufbau einer Schnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und dem BMBF: API-Zugriff auf die ECORDA-Datenbanken der EU-Kommission zu den...”    Mehr anzeigen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 379 021 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Villemombler Str. 76
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de-mail.de 📧
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
URL: http://www.bmbf.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 113-354098 (2023-06-09)