Im Rahmen der Umsetzung der landesweiten Leilinien für Bürger*innenbeteiligung schreibt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf den Aufbau und Betrieb der Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung aus.
Die bezirkliche Anlaufstelle ist eine niedrigschwellige Möglichkeit für Bürger*innen und für Akteure aus dem Bezirk sich zu laufenden Beteiligungsprozessen zu informieren und sich bzgl. der Initiierung von Beteiligungsprozessen beraten zu lassen. Sie ist ebenso für die Bezirksverwaltung und die Bezirkspolitik Ansprechpartner, um Beteiligungsprozesse bürgernah zu gestalten und Informationen in den Bezirk weiterzugeben. Die Aufgaben der Anlaufstelle sind es, dialogorientierte konsultative Formen der informellen Bürger*innenbeteiligung zu fördern und Bürger*innen zu befähigen, an diesen Beteiligungsprozessen teilzunehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau und Betrieb einer bezirklichen Anlaufstelle für Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung
9237”
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umsetzung der landesweiten Leilinien für Bürger*innenbeteiligung schreibt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf den Aufbau und Betrieb der...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Umsetzung der landesweiten Leilinien für Bürger*innenbeteiligung schreibt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf den Aufbau und Betrieb der Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung aus.
Die bezirkliche Anlaufstelle ist eine niedrigschwellige Möglichkeit für Bürger*innen und für Akteure aus dem Bezirk sich zu laufenden Beteiligungsprozessen zu informieren und sich bzgl. der Initiierung von Beteiligungsprozessen beraten zu lassen. Sie ist ebenso für die Bezirksverwaltung und die Bezirkspolitik Ansprechpartner, um Beteiligungsprozesse bürgernah zu gestalten und Informationen in den Bezirk weiterzugeben. Die Aufgaben der Anlaufstelle sind es, dialogorientierte konsultative Formen der informellen Bürger*innenbeteiligung zu fördern und Bürger*innen zu befähigen, an diesen Beteiligungsprozessen teilzunehmen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 335067.23 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Umsetzung der landesweiten Leilinien für Bürger*innenbeteiligung schreibt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf den Aufbau und Betrieb der...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Umsetzung der landesweiten Leilinien für Bürger*innenbeteiligung schreibt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf den Aufbau und Betrieb der Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung aus.
Die bezirkliche Anlaufstelle ist eine niedrigschwellige Möglichkeit für Bürger*innen und für Akteure aus dem Bezirk sich zu laufenden Beteiligungsprozessen zu informieren und sich bzgl. der Initiierung von Beteiligungsprozessen beraten zu lassen. Sie ist ebenso für die Bezirksverwaltung und die Bezirkspolitik Ansprechpartner, um Beteiligungsprozesse bürgernah zu gestalten und Informationen in den Bezirk weiterzugeben. Die Aufgaben der Anlaufstelle sind es, dialogorientierte konsultative Formen der informellen Bürger*innenbeteiligung zu fördern und Bürger*innen zu befähigen, an diesen Beteiligungsprozessen teilzunehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: optionale Verlängerung bis längstens 31.12.2023
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: im Jahr 2022
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/vergabekammer🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Postanschrift: Hohenzollerndamm 174-177
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10713
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902916860📞
E-Mail: vergabestelle@charlottenburg-wilmersdorf.de📧
Fax: +49 30902916865 📠
Quelle: OJS 2021/S 173-451701 (2021-09-02)