Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Auftausalz 2021 — 2022 für die Straßenmeistereien und Stützpunkte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
2021-13”
Produkte/Dienstleistungen: Steinsalz📦
Kurze Beschreibung:
“Auftausalz 2021 — 2022 für die Straßenmeistereien und Stützpunkte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sommerbezug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steinsalz📦
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“01773 Altenberg
01796 Dohma
01824 Königstein
01705 Freital
01744 Dippoldiswalde
01844 Langburkersdorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insgesamt 2 500 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 zur Auffüllung der Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insgesamt 2 500 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 zur Auffüllung der Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Die Gesamtmenge von 2 500 to. teilt sich wie folgt auf:
— Streuguthalle Altenberg: 750 to,
— Streuguthalle Dohma: 150 to,
— Streuguthalle Königstein: 450 to,
— Streuguthalle Freital: 75 to,
— Streuguthalle Dippoldiswalde: 1 000 to,
— Streuguthalle Langburkersdorf: 75 to.
Die Anlieferung zur Bestandsauffüllung soll von Montag bis Donnerstag von 6.30 Uhr bis 15.00 Uhr, nach Avis an die Straßenmeistereien lt. Leistungsverzeichnis, erfolgen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mindestens 100,0 t (4 Gliederzüge) zusammenhängend pro Liefertag zu realisieren.
Als Lieferfahrzeuge kommen nur abgedeckte Kipper-Gliederzüge oder Sattelauflieger mit Schubboden in Betracht. Eine Lieferung mit ungeeigneten Fahrzeugen wird vom Auftraggeber nicht abgenommen und geht zu Lasten des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mehr- und Minderbezug +/- 20 %.
Dem Auftraggeber wird das Recht eingeräumt, Mehr- bzw. Mindermengen anzufordern, auch wenn der Lieferumfang nach dem Vertrag...”
Zusätzliche Informationen
Mehr- und Minderbezug +/- 20 %.
Dem Auftraggeber wird das Recht eingeräumt, Mehr- bzw. Mindermengen anzufordern, auch wenn der Lieferumfang nach dem Vertrag bereits ausgeschöpft ist. Die angebotenen Einheitspreise und übrigen Vertragsbedingungen bleiben bei Mehr- oder Minderbezug bestehen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterbezug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insgesamt 7 000 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 in die Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insgesamt 7 000 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 in die Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Die Einzellieferungen erfolgen im Winterbezug individuell nach Bedarf in die Streuguthallen Altenberg, Dohma, Königstein, Freital, Dippoldiswalde und Langburkersdorf.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mindestens 1/3 der avisierten Menge einer Einzellieferung innerhalb von 48 Stunden und die restlichen 2/3 der avisierten Menge einer Einzellieferung innerhalb von 72 Stunden zusammenhängend zu realisieren.
Die Anlieferungen sollen von Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 16.00 Uhr, nach Avis an die Straßenmeistereien lt. Leistungsverzeichnis, erfolgen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mindestens 100,0 t (4 Gliederzüge) zusammenhängend pro Liefertag zu realisieren.
Als Lieferfahrzeuge kommen nur abgedeckte Kipper-Gliederzüge oder Sattelauflieger mit Schubboden in Betracht. Eine Lieferung mit ungeeigneten Fahrzeugen wird vom Auftraggeber nicht abgenommen und geht zu Lasten des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Ist der Auftrag für die Wintersaison 2021/2022 trotz Mindermengenregelung bis zum 30.4.2022 nicht erfüllt, wird die Differenzmenge zur vollen Abrufmenge...”
Beschreibung der Verlängerungen
Ist der Auftrag für die Wintersaison 2021/2022 trotz Mindermengenregelung bis zum 30.4.2022 nicht erfüllt, wird die Differenzmenge zur vollen Abrufmenge (130 %) bis zum 30.4.2023 geliefert.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mehr- und Minderbezug +/- 30 %.
Dem Auftraggeber wird das Recht eingeräumt, Mehr- bzw. Mindermengen anzufordern, auch wenn der Lieferumfang nach dem Vertrag...”
Zusätzliche Informationen
Mehr- und Minderbezug +/- 30 %.
Dem Auftraggeber wird das Recht eingeräumt, Mehr- bzw. Mindermengen anzufordern, auch wenn der Lieferumfang nach dem Vertrag bereits ausgeschöpft ist. Die angebotenen Einheitspreise und übrigen Vertragsbedingungen bleiben bei Mehr- oder Minderbezug bestehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vorlage des Zertifikates des Nachweises der Präqualifikation oder Vorlage der Eigenerklärung zur Eignung oder der Einheitlichen Europäischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vorlage des Zertifikates des Nachweises der Präqualifikation oder Vorlage der Eigenerklärung zur Eignung oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE), siehe hierzu Ziffer 7 der Teilnahmebedingungen EU,
— Vorlage von 3 Referenzen innerhalb der letzten 3 Jahre, die in Art und Umfang vergleichbar sind mit der ausgeschriebenen Leistung mit Angaben zum Auftraggeber und Ansprechpartner,
— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister,
— ausgefüllte Produktbeschreibung pro Los für tauende Streustoffe nach DIN EN 16811-1 des angebotenen Produktes (siehe Leistungsbeschreibung Seite 6) unter Einhaltung der angegebenen Toleranzbereiche (Achtung: Die Überschreitung der Toleranzbereiche bedeutet automatisch den Ausschluss des Angebots von der Wertung ohne weitere Prüfung der eingereichten Unterlagen!),
— DIN-Sicherheitsdatenblatt nach EU-Norm für NaCl des angebotenen Produktes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Nennung des bevollmächtigten Vertreters.
Vorlage einer rechtsverbindlich unterzeichneten Erklärung.” Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestjahresumsatz: 3 000 000,00 EUR; im Tätigkeitsbereich des Auftrages: 2 000 000,00 EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Lieferfahrzeuge kommen nur abgedeckte Kipper-Gliederzüge oder Sattelauflieger mit Schubboden in Betracht. Eine Lieferung mit ungeeigneten Fahrzeugen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Lieferfahrzeuge kommen nur abgedeckte Kipper-Gliederzüge oder Sattelauflieger mit Schubboden in Betracht. Eine Lieferung mit ungeeigneten Fahrzeugen wird vom Auftraggeber nicht abgenommen und geht zu Lasten des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— ausgefüllte Produktbeschreibung pro Los für tauende Streustoffe nach DIN EN 16811-1 des angebotenen Produktes (siehe Leistungsbeschreibung Seite 6) unter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— ausgefüllte Produktbeschreibung pro Los für tauende Streustoffe nach DIN EN 16811-1 des angebotenen Produktes (siehe Leistungsbeschreibung Seite 6) unter Einhaltung der angegebenen Toleranzbereiche, (Achtung: Die Überschreitung der Toleranzbereiche bedeutet automatisch den Ausschluss des Angebots von der Wertung ohne weitere Prüfung der eingereichten Unterlagen!),
— DIN-Sicherheitsdatenblatt nach EU-Norm für NaCl des angebotenen Produktes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-03
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Außenstelle Landratsamt Dippoldiswalde
Weißeritzstraße 7
01744 Dippoldiswalde”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Ausschluss der Öffentlichkeit.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Postanschrift: Schloßhof 2/4
Postort: Pirna
Postleitzahl: 01796
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35015154104📞
Fax: +49 35015184104 📠
Quelle: OJS 2021/S 126-331141 (2021-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Auftausalz 2021 - 2022 für die Straßenmeistereien und Stützpunkte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
2021-13”
Kurze Beschreibung:
“Auftausalz 2021 - 2022 für die Straßenmeistereien und Stützpunkte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“01773 Altenberg,
01796 Dohma,
01824 Königstein,
01705 Freital,
01744 Dippoldiswalde,
01844 Langburkersdorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insgesamt 2500 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 zur Auffüllung
der Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insgesamt 2500 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 zur Auffüllung
der Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Die Gesamtmenge von 2500 to. teilt sich wie folgt auf:
- Streuguthalle Altenberg: 750 to.
- Streuguthalle Dohma: 150 to.
- Streuguthalle Königstein: 450 to.
- Streuguthalle Freital: 75 to.
- Streuguthalle Dippoldiswalde: 1000 to.
- Streuguthalle Langburkersdorf: 75 to.
Die Anlieferung zur Bestandsauffüllung soll von Montag bis Donnerstag von 6.30 Uhr bis 15.00 Uhr, nach Avis an die Straßenmeistereien lt. Leistungsverzeichnis, erfolgen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mindestens 100,0 t (4 Gliederzüge)
zusammenhängend pro Liefertag zu realisieren.
Als Lieferfahrzeuge kommen nur abgedeckte Kipper-Gliederzüge oder Sattelauflieger mit Schubboden in Betracht. Eine Lieferung mit ungeeigneten Fahrzeugen wird vom Auftraggeber nicht abgenommen und geht zu Lasten des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insgesamt 7000 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 in die Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insgesamt 7000 to. Auftausalz nach DIN EN 16811-1 in die Streuguthallen der Straßenmeistereien im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Die Einzellieferungen erfolgen im Winterbezug individuell nach Bedarf in die Streuguthallen Altenberg, Dohma, Königstein, Freital, Dippoldiswalde und Langburkersdorf.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mindestens 1/3 der avisierten Menge einer Einzellieferung innerhalb von 48 Stunden und die restlichen 2/3 der avisierten Menge einer Einzellieferung innerhalb von 72 Stunden zusammenhängend zu realisieren.
Die Anlieferungen sollen von Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 16.00 Uhr, nach Avis an die Straßenmeistereien lt. Leistungsverzeichnis, erfolgen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mindestens 100,0 t (4 Gliederzüge)
zusammenhängend pro Liefertag zu realisieren.
Als Lieferfahrzeuge kommen nur abgedeckte Kipper-Gliederzüge oder Sattelauflieger mit Schubboden in Betracht. Eine Lieferung mit ungeeigneten Fahrzeugen wird vom Auftraggeber nicht abgenommen und geht zu Lasten des Auftragnehmers.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 126-331141
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AUFE210001946
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sommerbezug
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutscher Straßen-Dienst GmbH
Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Straße 7
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 56193010📞
E-Mail: info@dsd-winterdienst.de📧
Fax: +49 561930147757 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dsd-winterdienst.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2021-13
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Winterbezug
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 166-433612 (2021-08-23)