Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Auftausalz
VLK_2021_0066
Produkte/Dienstleistungen: Auftausalz📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Auftausalz für den Winterdienst 2021/2022 im Vogtlandkreis.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung im Frühbezug Winterdienst 2021/2022
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auftausalz📦
Ort der Leistung: Vogtlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vogtlandkreis
Beschreibung der Beschaffung:
“6 800 Tonnen Auftausalz (NaCl) im Frühbezug im Lieferzeitraum 29.8.2021 - 30.9.2021 zu den 4 Straßenmeistereien einschl. Stützpunkten des Vogtlandkreises.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 80,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-30 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung im Winterbezug Winterdienst 2021/2022
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 300 Tonnen Auftausalz (NaCl) im Winterbezug im Lieferzeitraum 6.12.2021 - 30.4.2022 zu den 4 Straßenmeistereien einschl. Stützpunkten des Vogtlandkreises.” Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-06 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 500 Tonnen Auftausalz (NaCl) im Winterbezug im Lieferzeitraum 6.12.2021 - 30.4.2022 zur Befüllung der Salzlöseanlagen der 4 Straßenmeistereien des Vogtlandkreises.”
Beschreibung der Beschaffung
1 500 Tonnen Auftausalz (NaCl) im Winterbezug im Lieferzeitraum 6.12.2021 - 30.4.2022 zur Befüllung der Salzlöseanlagen der 4 Straßenmeistereien des Vogtlandkreises.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung Bieter- / Arbeitsgemeinschaft,
— Eigenerklärung zur Eignung - VHB 124 LD,
— Erklärung zur Anerkennung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung Bieter- / Arbeitsgemeinschaft,
— Eigenerklärung zur Eignung - VHB 124 LD,
— Erklärung zur Anerkennung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen des LRA Vogtlandkreis.
Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden, sind zugelassen.
Weiterhin sind auftragsbezogen einzureichen:
— vollständig ausgefüllte als Anlage beigefügte Produktbeschreibung,
— Angaben zu den Wertungskriterien Liefersicherheit und Vorratshaltung entsprechend des Leistungsverzeichnisses.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle im Rahmen der Angebotsprüfung: - Nachweis der Qualitäts- und Umweltstandards der gesamtenn Prozesskette - von der Produktion bis zu Rechnungslegung - anhand eines Qualitätszertifikats nach der Norm DIN EN ISO 9001.
— Prüfbericht eines unabhängigen Prüfinstitutes der nicht älter als 1Jahr sein darf, zur Einhaltung der Anforderungen an Taustoffe.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-199940
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung...”
Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des Angebotes die unter Ziffer I.1) benannte Kontaktstelle schriftlich darauf hinzuweisen. Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Bearbeitung von Unklarheiten, frühzeitig ihre Fragen zu übermitteln.
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de. Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen / Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über EVergabe.de bereitgestellt.
Achtung!
Alle Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter www.eVergabe.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-279299 (2021-06-01)