Der AG schreibt die Beschaffung von IT-Technik im Rahmen des Programms Großgeräte der Länder „Ausbau Virtualisierungscluster, Vorbereitung Private-Cloud (IaaS)“ in 2 Losen aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau Virtualisierungscluster, Vorbereitung Private-Cloud (IaaS)
ZV 9/21
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Der AG schreibt die Beschaffung von IT-Technik im Rahmen des Programms Großgeräte der Länder „Ausbau Virtualisierungscluster, Vorbereitung Private-Cloud...”
Kurze Beschreibung
Der AG schreibt die Beschaffung von IT-Technik im Rahmen des Programms Großgeräte der Länder „Ausbau Virtualisierungscluster, Vorbereitung Private-Cloud (IaaS)“ in 2 Losen aus.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines georedundanten Storagesystems
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerspeichereinheiten📦
Ort der Leistung: Saalekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Merseburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Storage-Lösung ist inklusive Kabel und Einbaumaterial zur Montage in 19‘‘ Serverracks zu liefern.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis Los 1
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Servertechnik inkl. Grafikbeschleunigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerplattformen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betriebssystemsoftwarepaket für Zentralrechner📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Serversysteme sind inklusive Kabel und Einbaumaterial zur Montage in 19``-Serverracks zu liefern. Sofern ein manueller Verbau einzelner...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Serversysteme sind inklusive Kabel und Einbaumaterial zur Montage in 19``-Serverracks zu liefern. Sofern ein manueller Verbau einzelner Serverkomponenten (z.B. der Grafikkarten) seitens des AG vorgesehen ist, ist dies anzugeben und zu begründen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis Los 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung i. V. m. § 19 MiLoG)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung i. V. m. § 19 MiLoG) beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Bescheinigung der Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich AVPQ (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Bescheinigung einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt (www.pq-abst.de) oder folgende Einzelnachweise:
a)Gewerbeanmeldung oder Steuernummer (nur für freiberuflich Tätige) oder aktueller Handelsregisterauszug in Kopie oder vergleichbarer Nachweis nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes in dem der Bewerber ansässig ist.
Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die unter a) angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Für Nachunternehmer ist lediglich die Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 - Basisparagraphen mit zusätzlichen Bestimmungen der EU-Vergaberichtlinie 2004/18/EG ausgefüllt und unterschrieben einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bescheinigung der Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich AVPQ (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bescheinigung der Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich AVPQ (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Bescheinigung einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt (www.pq-abst.de) oder folgende Einzelnachweise:
b) Eigenerklärung dass kein Insolvenzverfahren anhängig ist und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet (siehe Anhang).
Darüber hinaus einzureichende Unterlagen (nicht Bestandteil des AVPQ bzw. ULV):
c) Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung,
d) Vorlage einer Datenschutzversicherung oder eine Erklärung des Versicherers, dass im Falle der Zuschlagserteilung diese zur Verfügung steht,
e) Angabe des durchschnittlichen Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre für die ausgeschriebene Leistung von dem auszuführenden Unternehmen/Niederlassung Mindestumsatz: 860 000,00 EUR pro Jahr.
f)Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen (siehe Anhang).
Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die unter b) bis f) genannten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Für Nachunternehmer ist die beiliegende Bewerbererklärung- ausgefüllt einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“g) Referenzliste mit der Beschreibung der ausgeführten Leistung, des ungefähren Auftragsvolumens, der Bezeichnung des Auftraggebers sowie derjenigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
g) Referenzliste mit der Beschreibung der ausgeführten Leistung, des ungefähren Auftragsvolumens, der Bezeichnung des Auftraggebers sowie derjenigen Abteilung (mit Telefonnummer), welche für die fachlich/technische Umsetzung des Auftrages zuständig war.
h) Schlüssiges und umsetzbares Projektkonzept zur Umsetzung für Los 1 (Storage).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes),
— Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes),
— Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des Landesvergabegesetzes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-24
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-24
09:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 036-089397 (2021-02-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 318 995 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis Los 1.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Serversysteme sind inklusive Kabel und Einbaumaterial zur Montage in 19“-Serverracks zu liefern. Sofern ein manueller Verbau einzelner Serverkomponenten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Serversysteme sind inklusive Kabel und Einbaumaterial zur Montage in 19“-Serverracks zu liefern. Sofern ein manueller Verbau einzelner Serverkomponenten (z. B. der Grafikkarten) seitens des AG vorgesehen ist, ist dies anzugeben und zu begründen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 036-089397
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZV 9/21
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Beschaffung eines georedundanten Storagesystems
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Postanschrift: Torgauer Str. 233
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04347
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 500 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von Servertechnik inkl. Grafikbeschleunigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 148 495 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 096-250645 (2021-05-14)