Ausbau von 14 Rettungswagen gemäß DIN EN 1789 Typ C und DIN 13500 in 2 Losen;
zuzüglich der Option für den Ausbau von bis zu 26 weiteren Fahrzeugen in einem Zeitraum bis zum 30.06.2025;
Gesamtauftragszeitraum (Ausbau von insgesamt bis zu 40 Fahrzeuge) vom 16.02.2022 bis 30.06.2025
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau von Rettungswagen gemäß DIN EN 1789 Typ C und DIN 13500
RZV/21/052
Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausbau von 14 Rettungswagen gemäß DIN EN 1789 Typ C und DIN 13500 in 2 Losen;
zuzüglich der Option für den Ausbau von bis zu 26 weiteren Fahrzeugen in einem...”
Kurze Beschreibung
Ausbau von 14 Rettungswagen gemäß DIN EN 1789 Typ C und DIN 13500 in 2 Losen;
zuzüglich der Option für den Ausbau von bis zu 26 weiteren Fahrzeugen in einem Zeitraum bis zum 30.06.2025;
Gesamtauftragszeitraum (Ausbau von insgesamt bis zu 40 Fahrzeuge) vom 16.02.2022 bis 30.06.2025
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau / Ausstattung von 7 Grundfahrzeugen zum Rettungswagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausbau/Ausstattung von bis zu 20 Grundfahrzeugen zum Rettungswagen Typ C, davon 7 Grundfahrzeuge gemäß jeweils angebotenen Zeitplan und bis zu 13...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausbau/Ausstattung von bis zu 20 Grundfahrzeugen zum Rettungswagen Typ C, davon 7 Grundfahrzeuge gemäß jeweils angebotenen Zeitplan und bis zu 13 Grundfahrzeuge als Option.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit Option
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 70,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-25 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nach Übergabe und Abnahme des letzten Rettungswagens pro Los hat der Auftraggeber in einem Zeitraum bis zum 30.06.2025 die Option jeweils bis zu 13 weitere...”
Beschreibung der Optionen
Nach Übergabe und Abnahme des letzten Rettungswagens pro Los hat der Auftraggeber in einem Zeitraum bis zum 30.06.2025 die Option jeweils bis zu 13 weitere Kofferaufbauten zu dem angebotenen
Einzelpreis abzurufen. Der Auftraggeber ist
im Optionszeitraum berechtigt, den Ausbau der 13 weiteren Kofferaufbauteneinzeln oder gesamt abzurufenabzurufen.
siehe ausführliche Erläuterungen in Vergabeunterlagen (u.a.
"Vorbemerkung_052.pdf")
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag ergeht an einen Wirtschaftsteilnehmer und die Anzahl der Lose zur Ausführung ist pro Wirtschaftsteilnehmer auf 1 begrenzt.
Der Auftraggeber...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag ergeht an einen Wirtschaftsteilnehmer und die Anzahl der Lose zur Ausführung ist pro Wirtschaftsteilnehmer auf 1 begrenzt.
Der Auftraggeber behält sich bei Unklarheiten des Angebotes vor, eine Präsentation vom Bieter zu verlangen.
ACHTUNG: Die Angebotsabgabe sowie die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Die Abgabe eines Papierangebotes führt zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen:
-Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren
-Sollten Nachunternehmer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen:
-Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren
-Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein Verzeichnis der Nachunternehmer (Formblatt 235) einzureichen.
-Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregisters des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern die Eintragung in ein Handelsregister nicht notwendig ist, ist eine Kopie der Gewerbeanmeldung/- ummeldung beizufügen. Alternativ zu vorstehenden Forderungen (1-2) Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das PQVOL.
-Nachweis der gültigen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder eines gleichwertigen Qualitätsmanagementsystems (Urkunde als Kopie).
-Angaben zum Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind.
- Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen die Gegenstand dieser Ausschreibung des jeweiligen Loses sind
Lose 1 und 2: Angabe von mindestens 5 Referenzen über den Auf-/Ausbau von der Ausschreibung vergleichbaren Basisfahrzeugen als Rettungswagen gemäß DIN 1789 mit Angabe des Umfanges, der Leis-tungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit Ansprechpartner).
- Benennung der nächstgelegenen Fachwerkstatt jeweils ausgehend vom Standort (Chemnitz, Annaberg-Buchholz, Marienberg, Aue-Bad Schlema, Stollberg) für den Ausbau mit einer Erreichbarkeit innerhalb 1 h oder Benennung eines mobilen Servicenetzes
- Erklärung des Bieters, dass im Meldefall bis 16:00 Uhr eines Arbeitstages, der mobile Service spätestens am übernächsten Arbeitstag zur Verfügung steht.
- Ausstellung einer Gewichts- und Energiebilanz des Fahrzeugausbaues gemäß DIN 1789.
- Aufbaupläne entsprechend den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses
- Zusätzlich zum Leistungsverzeichnis ist die Werkskalkulation (EDV-Ausdruck) als Erläuterung beizufügen.
- Übereinstimmungszertifikate nach DIN 1789 akkreditierter Prüfstellen (z.B. TÜV, DEKRA) für Basisfahrzeuge, für welche der Ausbauer zugelassen ist
siehe auch Seite 6 der Datei "Vorbemerkungen_052.pdf" in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Hält der bezuschlagte Bieter in seinem Los den für das Hauptangebot oder die Option angegebenen Zeitraum nicht ein, so wird eine Vertragsstrafe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Hält der bezuschlagte Bieter in seinem Los den für das Hauptangebot oder die Option angegebenen Zeitraum nicht ein, so wird eine Vertragsstrafe ausgesprochen. Dies soll zu einem offenen Wett-bewerb und zu realistischen Angaben der Lieferzeiten führen. Die Vertragsstrafe wird gegen die Rechnung des jeweiligen verspätet übergebenen RTW gerechnet und beträgt 0,5 % pro Kalendertag des Verzugs. Die Vertragsstrafe pro verspätetem RTW darf maximal 8 % des Nettopreises betragen. Die Geltendmachung weitergehenden Verzugsschadens ist dadurch nicht ausgeschlossen; die Vertrags-strafe ist in diesem Falle anzurechnen.
Die Vertragsstrafe wird ab dem 1. Tag nach der Überschreitung des durch den Bieter angegebenen Lieferzeitraums des Hauptangebotes bzw. der Option angesetzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-13
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“ACHTUNG: Die Angebotsabgabe sowie die komplette
Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch
zulässig. Die Abgabe eines Papierangebotes führt...”
ACHTUNG: Die Angebotsabgabe sowie die komplette
Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch
zulässig. Die Abgabe eines Papierangebotes führt zum
Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste,
Submissionsstelle
VOL, Markt 1/Zi. 416a, 09111 Chemnitz;
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr,
Dienstag - Donnerstag: 13.00 - 15.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Altchemnitzer Str. 41
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 371532-0📞
Fax: +49 371532-1303 📠
Quelle: OJS 2021/S 222-584465 (2021-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Rettungszweckverband Chemnitz-Erzgebirge vertreten durch den Verbandsvorsitzenden”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6867184.40 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz - Erzgebirgskreis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Übergabe und Abnahme des letzten Rettungswagens pro Los hat der Auftraggeber in einem Zeitraum bis zum 30.06.2025 die Option jeweils bis zu 13 weitere...”
Beschreibung der Optionen
Nach Übergabe und Abnahme des letzten Rettungswagens pro Los hat der Auftraggeber in einem Zeitraum bis zum 30.06.2025 die Option jeweils bis zu 13 weitere Kofferaufbauten zu dem angebotenen Einzelpreis abzurufen. Der Auftraggeber ist im Optionszeitraum berechtigt, den Ausbau der 13 weiteren Kofferaufbauteneinzeln oder gesamt abzurufenabzurufen. siehe ausführliche Erläuterungen in Vergabeunterlagen (u.a. "Vorbemerkung_052.pdf")
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 222-584465
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ausbau / Ausstattung von 7 Grundfahrzeugen zum Rettungswagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fahrtec Systeme GmbH
Postanschrift: Genzkower Str. 10
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 395-451260📞
E-Mail: info@fahrtec-systeme.de📧
Fax: +49 395-4512613 📠
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 360 510 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambulanz Mobile GmbH &
Postanschrift: Glinder Str. 1
Postort: Schönebeck
Postleitzahl: 39218
Telefon: +49 3928486330📞
E-Mail: sarah.hantschel@ambulanzmobile.de📧
Fax: +49 3928486332 📠
Region: Salzlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3506674.40 💰
Quelle: OJS 2022/S 025-061691 (2022-02-01)