Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen
www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit dem Angebot Vorlage von weiteren nachstehenden Unterlagen:
Los 1:
— Erklärung Unternehmensdaten,
— Bericht Betriebsablauf,
— Darstellung interne Postlogistik,
— Darstellung Niederlegungsstellen gem. § 181 ZPO,
— Darstellung bez. außerhalb des Beförderungsgebiets liegende Zustellungen,
— Darstellung hohe Beförderungsstückzahlen,
— Qualitätssicherungsmaßnahmen bez. Laufzeiten und Verwahrung,
— Kontrolleinrichtungen/Kontrollschema,
— Reaktions-/Beseitigungsmaßnahmen,
— Ablauf/Zeitplan Sachstandsanfragen,
— Ausfallsicherheit,
— Nachhaltigkeitskonzept.
Los 2:
— Erklärung Unternehmensdaten,
— Qualitätssicherungsmaßnahmen bez. Verwahrung der Zustellungsurkunden,
— Kontrolleinrichtungen/Kontrollschema,
— Ablauf/Zeitplan Sachstandsanfragen,
— Ausfallsicherheit,
— Nachhaltigkeitskonzept.
Auf Aufforderung:
— Unternehmensbilanzen/Jahresabschlüsse,
— Nachweis Testergebnisse Brieflaufzeiten (nur Los 1).
Der Auftraggeber ist berechtigt, vor Zuschlagserteilung von den Bietern betreffend Los 1 eine Teststellung in Form der Stellung einer Probemenge von 20 000 Zustellungsurkunden zum Test der Weiterverarbeigung bzw. betreffend Los 2 einen Testlauf in Form der Erfassung von Testurkunden und hinsichtlich des Ablaufs der Bereitstellung der Daten auf den Übergabeserver zu verlangen.
Während Vertragslaufzeit:
— Nachweise Schulungsmaßnahmen/Möglichkeit fachlicher Rat (nur Los 1),
— polizeiliche Führungszeugnisse.
Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist ein Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235) einzureichen. Die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236) ist erst auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Darüber hinaus sind von den Nachunternehmern einzureichen:
— Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestentgelt,
— Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“,
— Referenzen,
— Erklärung Unternehmensdaten.