Zur Sicherstellung des ÖPNV im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beauftragen die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH (AG) nach einem offenen Verfahren den Auftragnehmer (AN) mit der Betriebsführung des Stadtbusverkehres in Pfaffenhofen a. d. Ilm für den Zeitraum vom 1.1.2022 bis 31.12.2023 mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre auf eine Laufzeit bis zum 31.12.2025. Über die Verlängerungsoption wird durch die AG bis zum 30.6.2023 entschieden. Das Stadtbuskonzept Pfaffenhofen unterscheidet zwischen Stadtbusverkehr und dem ergänzenden Ortsteil-Rufbus:
Der Stadtbusverkehr besteht aus den vier Linien (Linie 1 – 4), wobei die Linie 3 des Stadtbusnetzes als Bedarfsverkehr konzipiert ist. Alle 4 Linien des Stadtbusverkehrs sind nicht entgeltpflichtig.
Der Ortsteil-Rufbus besteht aus 2 Ortsteilrufbuslinien. Er ist ein reiner Bedarfsverkehr und für eine Erprobungsphase mindestens im ersten Jahr der Vertragslaufzeit nicht entgeltpflichtig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung Betriebsführer
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Sicherstellung des ÖPNV im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beauftragen die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH (AG) nach einem offenen...”
Kurze Beschreibung
Zur Sicherstellung des ÖPNV im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beauftragen die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH (AG) nach einem offenen Verfahren den Auftragnehmer (AN) mit der Betriebsführung des Stadtbusverkehres in Pfaffenhofen a. d. Ilm für den Zeitraum vom 1.1.2022 bis 31.12.2023 mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre auf eine Laufzeit bis zum 31.12.2025. Über die Verlängerungsoption wird durch die AG bis zum 30.6.2023 entschieden. Das Stadtbuskonzept Pfaffenhofen unterscheidet zwischen Stadtbusverkehr und dem ergänzenden Ortsteil-Rufbus:
Der Stadtbusverkehr besteht aus den vier Linien (Linie 1 – 4), wobei die Linie 3 des Stadtbusnetzes als Bedarfsverkehr konzipiert ist. Alle 4 Linien des Stadtbusverkehrs sind nicht entgeltpflichtig.
Der Ortsteil-Rufbus besteht aus 2 Ortsteilrufbuslinien. Er ist ein reiner Bedarfsverkehr und für eine Erprobungsphase mindestens im ersten Jahr der Vertragslaufzeit nicht entgeltpflichtig.
1️⃣
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Vgl. II.1.4) Kurze Beschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zur Sicherstellung des ÖPNV im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beauftragen die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH (AG) nach einem offenen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zur Sicherstellung des ÖPNV im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beauftragen die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH (AG) nach einem offenen Verfahren den Auftragnehmer (AN) mit der Betriebsführung des Stadtbusverkehres in Pfaffenhofen a. d. Ilm für den Zeitraum vom 1.1.2022 bis 31.12.2023 mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre auf eine Laufzeit bis zum 31.12.2025.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen über eine Verkehrsleiterbefugnis im Sinne der EU Verordnung (EG) 1071/2009 verfügt und in das Register über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen über eine Verkehrsleiterbefugnis im Sinne der EU Verordnung (EG) 1071/2009 verfügt und in das Register über alle Kraftverkehrsunternehmen (Verkehrs-Unternehmens- Datei) vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG), abrufbar unter folgendem Link: www.verkehrsunternehmensdatei.de, eingetragen ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge, untergliedert nach a) Name des Auftraggebers,
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge, untergliedert nach a) Name des Auftraggebers,
b) Leistungserbringer,
c) Erbringungszeitraum vom 10.6.2018 bis 9.6.2021,
d) Betrieb eines Stadtverkehrs und
e) Anzahl der Fahrzeuge.
Die Mindestreferenz ist erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die Mindestanforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter .
a) Name des Auftraggebers,
b) Leistungserbringer,
c) Erbringungszeitraum vom 10.6.2018 bis 9.6.2021,
d) Betrieb eines Stadtverkehrs und
e) Anzahl der Fahrzeuge, benannt hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Mindestreferenz ist erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die Mindestanforderungen sind...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Mindestreferenz ist erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die Mindestanforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter
a) Name des Auftraggebers,
b) Leistungserbringer,
c) Erbringungszeitraum vom 10.6.2018 bis 9.6.2021,
d) Betrieb eines Stadtverkehrs und
e) Anzahl der Fahrzeuge, benannt hat.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-28
11:00 📅
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 210525_1
Stadtbus Pfaffenhofen a.d.Ilm GmbH - Betriebsführer
Kurze Beschreibung: Ausschreibung Betriebsführer
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Sicherstellung des ÖPNV im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beauftragen die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH (AG) nach einem offenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Sicherstellung des ÖPNV im Gebiet der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beauftragen die Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH (AG) nach einem offenen Verfahren den Auftragnehmer (AN) mit der Betriebsführung des Stadtbusverkehres in Pfaffenhofen a. d. Ilm für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2023 mit einer Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre auf eine Laufzeit bis zum 31.12.2025. Über die Verlängerungsoption wird durch die AG bis zum 30.06.2023 entschieden. Das Stadtbuskonzept Pfaffenhofen unterscheidet zwischen Stadtbusverkehr und dem ergänzenden Ortsteil-Rufbus: Der Stadtbusverkehr besteht aus den vier Linien (Linie 1 - 4), wobei die Linie 3 des Stadtbusnetzes als Bedarfsverkehr konzipiert ist. Alle vier Linien des Stadtbusverkehrs sind nicht entgeltpflichtig. Der Ortsteil-Rufbus besteht aus zwei Ortsteilrufbuslinien. Er ist ein reiner Bedarfsverkehr und für eine Erprobungsphase mindestens im ersten Jahr der Vertragslaufzeit nicht entgeltpflichtig.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 102-268296
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 210525_1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stanglmeier Reisebüro und Bustouristik GmbH & Co.KG
Postanschrift: Industriestr. 14
Postort: Mainburg
Postleitzahl: 84048
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 87517090📞
E-Mail: stefan.nieder@stanglmeier.de📧
Region: Kelheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰