Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Eine Unternehmensdarstellung, in der der Bieter seine technische, personelle, fachliche und berufliche Leistungsfähigkeit und Erfahrung im Tätigkeitsbereich der ausgeschriebenen Leistung darzustellen hat. Eine Unternehmensdarstellung, in der der Bieter seine technische, personelle, fachliche und berufliche Leistungsfähigkeit und Erfahrung im Tätigkeitsbereich der ausgeschriebenen Leistung darzustellen hat.
Folgende Eckdaten zum Unternehmen müssen mindestens enthalten sein:
a) Gesellschaftsform, Geschäftstätigkeit, ggf. Konzernverbindungen, Angabe der Standorte, Liste der verbundenen Unternehmen und strategischer Partner b) Angaben zur durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten drei Jahre in Deutschland.
c) Wie viele fest angestellte Mitarbeiter beschäftigen sich mit dem ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich d) Die in dem ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich in dem Zeitraum 01.01.2018 – 31.12.2020 erzielten Umsätze (nach Kalenderjahren aufschlüsseln). Für den ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich wird jeweils ein jährlicher Mindestjahresumsatz von 500.000€ erwartet.
7. Referenzen: Es sind mindestens sechs Referenzen über bereits erbrachte mit den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbarer Aufträge zu nennen. Alle Referenzaufträge müssen innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Abgabetermin für die Angebotes ausgeführt worden sein. Zu jeder der benannten Referenzen ist der Auftraggeber mit Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer anzugeben. Darüber hinaus ist anzugeben, ob die Leistung als Hauptauftragnehmer, als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft oder als Nachauftragnehmer erbracht wurde.
Für sechs einzureichende Referenzen (I bis VI) gelten dabei im Einzelnen folgende Mindestanforderung:
I. Es ist ein Referenzauftrag aus den letzten drei Jahren aus dem Bereich „Tagungen und Kongresse“ einzureichen. Der Auftrag muss mindestens folgende Leistungen umfassen: Technische Planungsarbeiten in Hauptverantwortung inklusive Bereitstellung der Veranstaltungs-Technik (mit Bühnenbau, Beleuchtung, Ton, Kameratechnik) und des Technik-Personals für u.a. Auf- und Abbau, Operating und technische Leitung.
II. Es ist ein Referenzauftrag aus den letzten drei Jahren aus dem Bereich „Veranstaltungen“ (z.B. Empfänge, Jubiläen) einzureichen.
Der Auftrag muss mindestens folgende Leistungen umfassen: Technische Planungsarbeiten in Hauptverantwortung inklusive Bereitstellung der Veranstaltungs-Technik (mit Bühnenbau, Beleuchtung, Ton, Kameratechnik) und des Technik-Personals für u.a. Auf- und Abbau, Operating und technische Leitung III. Es ist ein Referenzauftrag aus den letzten drei Jahren aus dem Bereich „internationale Veranstaltungen/Messen/Ausstellungen“ einzureichen. Der Auftrag muss mindestens folgende Leistungen umfassen: Technische Planungsarbeiten in Hauptverantwortung inklusive Bereitstellung der Veranstaltungs-Technik und des Technik-Personals ggf. über örtliche Unterauftragnehmer.
IV. Es ist ein Referenzauftrag aus den letzten drei Jahren aus dem Bereich „OpenAir Event“ (z.B. Tag der offenen Tür) einzureichen. Der Auftrag muss folgende Leistungen um-fassen: Technische Planung in Hauptverantwortung inklusive Bereitstellung der Veranstaltungs-Technik (mit Bühnenbau im Outdoorbereich, Beleuchtung, Ton) und des Technik-Personals für u.a. Auf- und Abbau, Operating und technische Leitung.
V. Es ist ein Referenzauftrag aus den letzten drei Jahren aus dem Bereich „Messen/Ausstellungen“ einzureichen. Der Auftrag muss folgende Leistungen umfassen: Technische Planung in Hauptverantwortung inklusive Bereitstellung der Veranstaltungs-Technik (mit Rigging- und Beleuchtungskonzept, Medientechnik) und des Technik-Personals für u.a. Auf- und Abbau und technische Leitung.
VI. Es ist ein Referenzauftrag aus den letzten drei Jahren aus dem Bereich „Online-Events/digitale Events“ einzureichen. • Der Auftrag muss folgende Leistungen um-fassen: Technische Planung in Hauptverantwortung; Bereitstellung der Software-Lösung für das Veranstaltungs-Streaming und zur Einbindung/Verwaltung mehrerer Programm-Beiträge aus verschiedenen Orten, Bereitstellung des Technik-Personals für u.a. Operating und technische Leitung.
Alle Referenzaufträge sind inhaltlich kurz und knapp soweit zu beschreiben, dass der Vergabestelle die Prüfung der Erfüllung der Mindestanforderungen gut möglich ist.