Ausschreibung Luftreinigungsgeräte

Landkreis Rosenheim

Der Auftraggeber ist der Landkreis Rosenheim, vertreten durch den Landrat, Herrn Otto Lederer, als Träger der seinem Sachaufwand unterliegenden weiterführenden Schulen und Berufsschulen. Er liegt im Regierungsbezirk Oberbayern. Mit seinen über 260.000 Einwohnern ist der Landkreis Rosenheim nach dem Landkreis München der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Kreis in Bayern. Im Rahmen des Förderprogramms des Bundes bzw. des Freistaates Bayern, zur Beschaffung von Luftreinigungsgeräten im Schuljahr 2021/2022, sollen Geräte für die Liegenschaften im Landkreis Rosenheim geliefert und installiert werden. Die zu beschaffenden Geräte müssen daher zwingend auch die technisch-fachlichen Anforderungen aus dem Förderprogramm (FILS-R-N, Neuauflage 2021) erfüllen. Die Geräte sollen insbesondere sicherstellen, dass der Unterricht an den Landkreisschulen, vor allem in den Wintermonaten, weiter in Präsenz stattfinden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-18 Auftragsbekanntmachung
2021-11-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Rosenheim
Postanschrift: Wittelsbacherstraße 53
Postort: Rosenheim
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bernhard Tölg
E-Mail: bernhard.toelg@lra-rosenheim.de 📧
Region: Rosenheim, Landkreis 🏙️
URL: www.landkreis-rosenheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b584d7d57-7c6783f2d9ecad07 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Postanschrift: Äußere Sulzbacher Straße 100
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwältin Freya Schwering
E-Mail: freya.schwering@roedl.com 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.roedl.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b584d7d57-7c6783f2d9ecad07 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung Luftreinigungsgeräte
Produkte/Dienstleistungen: Luftreiniger 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ist der Landkreis Rosenheim, vertreten durch den Landrat, Herrn Otto Lederer, als Träger der seinem Sachaufwand unterliegenden...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: vgl. II.1.4) Kurze Beschreibung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungsaufträge, untergliedert nach a) Name des Auftraggebers, b)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Mindestreferenz ist erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die Mindestanforderungen sind...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-20 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu Abschnitt III.1) Teilnahmebedingungen: Der Bewerber/Die Bewerbergemeinschaft hat seinen/ihren Teilnahmeantrag unter zwingender Nutzung des den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern. Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern. Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html 🌏
Quelle: OJS 2021/S 162-426209 (2021-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-25)
Objekt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 200
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebs- und Wartungskosten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Geräuschentwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 170
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energieeffizienz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 400

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 162-426209

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Ausschreibung Luftreinigungsgeräte
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2021/S 232-610764 (2021-11-25)