Ausschreibung Planung und Bauüberwachung eines Forschungsschiffsneubaus

Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Das Forschungsschiff Ludwig Prandtl wird vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) betrieben und ist für die Forschungsarbeiten des HZG und seiner Partner in Nord- und Ostsee von zentraler Bedeutung. Sie wurde 1983 gebaut, 2002/2003 verlängert und war im Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2019 etwa 225 Tage pro Jahr im Einsatz.
Bedingt durch das Alter wird der Ersatz durch einen Neubau notwendig („Ludwig Prandtl II“), der – wie bisher – komplementär zu den anderen Küstenforschungsschiffen in Deutschland geplant ist und einen Einsatz im gesamten Bereich von Flüssen, im Flachwasserbereich der Ästuare und des Wattenmeeres bis zum tiefen Wasser erlaubt. Daraus ergeben sich spezifische Anforderungen an den Tiefgang, die Schiffshöhe und die Hochseetauglichkeit. Der Einsatz von Schlauch- und Bereitschaftsbooten von Bord des Schiffes erweitert das Einsatzspektrum, insbesondere beim Einsatz des Neubaus bei Multi-Plattform Experimenten. Die Ludwig Prandtl II soll ein weites, interdisziplinäres Spektrum der Küstenforschung, Werkstoffforschung und Polymerforschung abdecken und damit vielfältig vom HZG und Partnern für Forschung und Lehre eingesetzt werden können.
Mit dieser Ausschreibung wird ein Generalplaner gesucht, der die Planung für den Neubau der Ludwig Prandtl II mit allen erforderlichen Anlagen erstellt und nach Abschluss der Planung die Bauüberwachung übernimmt.
Weitere Einzelheiten enthält die Leistungsbeschreibung, die bereits als Entwurf im Teilnahmewettbewerb zur Verfügung steht. Die Einzelheiten der Leistungsbeschreibung können sich im weiteren Verfahren noch ändern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-16 Auftragsbekanntmachung
2021-09-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-03-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Postanschrift: Max-Planck-Straße 1
Postort: Geesthacht
Postleitzahl: 21502
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 4152870 📞
E-Mail: einkauf@hzg.de 📧
Fax: +49 415287-1750 📠
Region: Herzogtum Lauenburg 🏙️
URL: https://www.hzg.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXU1YYDYYET/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXU1YYDYYET 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlich geförderte Forschungseinrichtung in privatrechtlicher Rechtsform

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung Planung und Bauüberwachung eines Forschungsschiffsneubaus 2021/03-50278”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Forschungsschiff Ludwig Prandtl wird vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) betrieben und ist für die Forschungsarbeiten des HZG und seiner Partner in...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungsschiff 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Maschinenbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik 📦
Ort der Leistung: Herzogtum Lauenburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Helmholtz-Zentrum Geesthacht Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende gewünschte Alleinstellungsmerkmale wurden für den Nachfolgebau der Ludwig Prandtl II formuliert und in einer Machbarkeitsstudie konzipiert, um eine...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vergabeunterlagen enthalten weitere Regelungen über eine Verlängerung des Vertrags, insbesondere in Fällen von nicht vorhersehbaren Verlängerungen von...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Maßgeblich für die Bewertung der Eignung sind die Leistungsfähigkeit (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) und die Fachkunde (technische und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise, d. h. zunächst erfolgt nur ein Abruf der Leistungsstufe 1 (Leistungen der Schiffplanung, dies umfasst Verwaltung,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bewerbungsunterlagen (Vordrucke und Formulare) können auf der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: WL1. Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu WL1 (Gesamtumsatz): Das HZG erwartet einen Mindestumsatz von 500 000,00 EUR bzgl. des Gesamtumsatzes pro Jahr. Bewerbungen mit einem geringeren Umsatz...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: TL1. Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten für den maßgeblichen Bereich bzw....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu TL2: Es muss mindestens eine Referenz vorgelegt werden, bei der die Planungsphase innerhalb der letzten 3 Jahre abgeschlossen wurde. Der Schiffsbau...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu Ziff. III.1.3), TL3: Das im Teilnahmeantrag benannte Projektteam wird für die etwaige Auftragsdurchführung verbindlich benannt und vertraglich...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-16 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Bewerbungsunterlagen (Vordrucke und Formulare) können unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 055-138177 (2021-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Forschungsschiff Ludwig Prandtl wird vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) betrieben und ist für die Forschungsarbeiten des HZG und seiner Partner in...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 626 800 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Helmholtz-Zentrum Geesthacht Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende gewünschte Alleinstellungsmerkmale wurden für den Nachfolgebau der Ludwig Prandtl II formuliert und in einer Machbarkeitsstudie konzipiert, um eine...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbarkeit der Zeitplanung, Planung des Personaleinsatzes (Urlaub und Krankheitsfall, Erreichbarkeit, Reaktionszeit) - Konzept”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung von Meilensteinen und Entscheidungsknoten - Konzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept für die Verwendung und Detaillierung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Ludwig Prandtl II (Stand 2019) in der Planungsphase”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation im Rahmen des Verhandlungsgesprächs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akzeptanz des Vertragswerks
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-138177

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe TECHNOLOG services GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TECHNOLOG services GmbH
Postanschrift: Vorsetzen 50
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 040707076820 📞
E-Mail: fridtjof.rohde@tlg-services.biz 📧
Fax: +49 040707076809 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.technolog.biz 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 382 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXU1YYDYYFB
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 183-476885 (2021-09-16)