Lieferung von ca. 5,1 Mio. kWh Ökostrom an das Leibnitzinstitut für Pflanzenbiochemie (IPB). Die Preisbildung findet in 4 Tranchen mit Indizierung an die Strombörse statt. Zusätzliche eine Preisobergrenze und Lieferung von Marktinformationen. Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-09-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Postanschrift: Sonnenweg 59
Postort: Gifhorn
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5371/170076-8📞
E-Mail: info@energie-specht.de📧
Fax: +49 5371/170076-7 📠
Region: Sachsen-Anhalt🏙️
URL: www.energie-specht.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.ipb-halle.de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E33746944🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung über die Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für die Abnahmestellen des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von ca. 5,1 Mio. kWh Ökostrom an das Leibnitzinstitut für Pflanzenbiochemie (IPB). Die Preisbildung findet in 4 Tranchen mit Indizierung an die...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von ca. 5,1 Mio. kWh Ökostrom an das Leibnitzinstitut für Pflanzenbiochemie (IPB). Die Preisbildung findet in 4 Tranchen mit Indizierung an die Strombörse statt. Zusätzliche eine Preisobergrenze und Lieferung von Marktinformationen. Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 250 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle an der Saale
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromlieferung aus erneuerbaren Quellen an zwei RLM Standorte. Je Lieferjahr vier Preisbildungszeiträume mit Obergrenze. Vollstromlieferung; es besteht eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromlieferung aus erneuerbaren Quellen an zwei RLM Standorte. Je Lieferjahr vier Preisbildungszeiträume mit Obergrenze. Vollstromlieferung; es besteht eine atypische Netznutzung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmal um ein Jahr, wenn keine der Parteien bis zum 31.03.2024 kündigt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Versorgerstatus und gewerberechtlichen Voraussetzung Handelsregisterauszug auf Auforderung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung kein Verstoß Arbeitnehmer-Entsendegesetz;
Eigenerklärung zur Liquidität;
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit;
Eigenerklärung zur Zahlung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung kein Verstoß Arbeitnehmer-Entsendegesetz;
Eigenerklärung zur Liquidität;
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit;
Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungen;
Unternehmensabgaben (Umsatz, Mitarbeiter...)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Umsatz muss mindestens so hoch sein, wie das doppelte Jahresauftragsvolumen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Drei Referenzen über die Belieferung mit gleicher Menge und Abnahmestellen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es müssen mindestens drei Referenzen mit gleicher Liefermenge sein und gleicher Anzahl Abnahmestellen oder jeweils drei Referenzen, die jeweils eines der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es müssen mindestens drei Referenzen mit gleicher Liefermenge sein und gleicher Anzahl Abnahmestellen oder jeweils drei Referenzen, die jeweils eines der Kriterien erfüllen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-12
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2025
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“siehe § 160 Absatz 3 GWB • innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Ausschreibenden nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
siehe § 160 Absatz 3 GWB • innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Ausschreibenden nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der 5 / 5 Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung • spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind • spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind • innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung durch den Ausschreibenden, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe § 135 Absatz 2 GWB • 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 179-465446 (2021-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 949 689 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 179-465446
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EVH GmbH
Postanschrift: Bornknechtstr. 5
Postort: Halle
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 949 689 💰
Quelle: OJS 2021/S 220-577273 (2021-11-08)