Beschreibung der Beschaffung
Die Schwebefähre Osten-Hemmoor besteht aus einem räumlichen Stahlfachwerk als Portal mit einem angehängten Fährwagen, der portalseitig auf Schienen geführt wird. Das Bauwerk wurde 1909 errichtet und zwischenzeitlich mehrfach saniert, umgebaut oder ertüchtigt.
Im Rahmen des Vergabeverfahrens wird die Instandsetzung und Sanierung der Stahlkonstruktion der unter Denkmalschutz stehenden Schwebefähre ausgeschrieben.
Zu den Leistungsphasen 1 und 2 hat die Auftraggeberin sich um Vorplanungen bemüht, die einen Orientierungspunkt für zukünftige Auftragnehmer bilden. Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung sämtlicher Verfahrensbeteiligter werden die Planungsergebnisse zur Verfügung gestellt.
Die Leistungserbringung erfolgt in Anlehnung an die Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI) unter besonderer Berücksichtigung der §§ 41 ff. HOAI.
Gegenstand des vorliegenden Auftrages sind die folgenden Leistungsphasen, deren Leistungsbild dem Ingenieurbauwerk der HOAI entsprechen:
— Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung,
— Leistungsphase 2: Vorplanung,
— Leistungsphase 3: Entwurfsplanung,
— Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung,
— Leistungsphase 5: Ausführungsplanung,
— Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe,
— Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe,
— Leistungsphase 8: Bauoberleitung,
— Leistungsphase 9: Objektbetreuung.
Im Rahmen der Leistungsphase 8 schuldet der Auftragnehmer zudem die örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung. Dies beinhaltet:
— Plausibilitätsprüfung der Absteckung,
— Überwachen der Ausführung der Bauleistungen (voraussichtlich zwei Termine/Woche),
— Mitwirken beim Einweisen des Auftragnehmers in die Baumaßnahme (Bauanlaufbesprechung),
— Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit den zur Ausführung freigegebenen Unterlagen, dem Bauvertrag und den Vorgaben des Auftraggebers,
— Prüfen und Bewerten der Berechtigung von Nachträgen,
— Durchführen oder Veranlassen von Kontrollprüfungen,
— Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel,
— Dokumentation des Bauablaufs.
Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Bieter hat keinen Anspruch auf die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen oder Teilleistungen.
Darüber hinaus sind Planungsleistungen für die Tragwerksplanung in den folgenden Leistungsphasen orientiert an § 51 HOAI zu erbringen:
— Leistungsphase 2 Vorplanung,
— Leistungsphase 3 Entwurfsplanung,
— Leistungsphase 4 Genehmigungsplanung,
— Leistungsphase 5 Ausführungsplanung,
— Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe.
Weitere Einzelheiten des Auftrages sind der Leistungsbeschreibung und den übrigen Vergabeunterlagen zu entnehmen.