Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
— Los 1: Unterhalts-/Grundreinigung an 10 Standorten in Boppard, Emmelshausen, Oberwesel und Kastellaun – ca. 52 800 m Grundfläche,
— Los 2: Unterhalts-/Grundreinigung an 13 Standorten in Simmern, Kirchberg, Sohren und Rheinböllen – ca. 55 500 m Grundfläche,
— Los 3: Glas-/Rahmenreinigung an allen vorgenannten Standorten – ca. 35 000 m Fensterfläche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung von Reinigungsleistungen zum 1.1.2022 (Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung) für die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises
2021-004”
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
— Los 1:...”
Kurze Beschreibung
Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
— Los 1: Unterhalts-/Grundreinigung an 10 Standorten in Boppard, Emmelshausen, Oberwesel und Kastellaun – ca. 52 800 m Grundfläche,
— Los 2: Unterhalts-/Grundreinigung an 13 Standorten in Simmern, Kirchberg, Sohren und Rheinböllen – ca. 55 500 m Grundfläche,
— Los 3: Glas-/Rahmenreinigung an allen vorgenannten Standorten – ca. 35 000 m Fensterfläche.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1218200.98 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
— Los 1:...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
— Los 1: Unterhalts-/Grundreinigung an 10 Standorten in Boppard, Emmelshausen, Oberwesel und Kastellaun – ca. 52 800 m Grundfläche,
— Los 2: Unterhalts-/Grundreinigung an 13 Standorten in Simmern, Kirchberg, Sohren und Rheinböllen – ca. 55 500 m Grundfläche,
— Los 3: Glas-/Rahmenreinigung an allen vorgenannten Standorten – ca. 35 000 m Fensterfläche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 583207.04 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragslaufzeit 2 Jahre mit anschließender Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Maximale Laufzeit 5 Jahre. Somit ist dreimal eine Vertragsverlängerung möglich.”
Beschreibung der Verlängerungen
Vertragslaufzeit 2 Jahre mit anschließender Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Maximale Laufzeit 5 Jahre. Somit ist dreimal eine Vertragsverlängerung möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung Hunsrück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 589949.12 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fensterreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
— Los 1:...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
— Los 1: Unterhalts-/Grundreinigung an 10 Standorten in Boppard, Emmelshausen, Oberwesel und Kastellaun – ca. 52 800 m Grundfläche;
— Los 2: Unterhalts-/Grundreinigung an 13 Standorten in Simmern, Kirchberg, Sohren und Rheinböllen – ca. 55 500 m Grundfläche;
— Los 3: Glas-/Rahmenreinigung an allen vorgenannten Standorten – ca. 35 000 m Fensterfläche.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 45044.82 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung, dass eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den vereinbarten Deckungssummen vorliegt. Nachweis kann auch durch die Vorlage der Versicherungspolice in Kopie erfolgen,
— Eigenerklärung Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter reicht als Nachweis die Eigenerklärung 3.2 als Nachweis ein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Drei Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Drei Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Durchführungskonzept (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter hat für jedes Los ein schriftliches...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Durchführungskonzept (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter hat für jedes Los ein schriftliches Durchführungskonzept vorzulegen,
— Fakultative Ausschlussgründe § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass bei dem Unternehmen keiner der unter § 124 Absatz 1 Nummer 1 bis 9 GWB genanten fakultativen Ausschlussgründe vorliegt,
— Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung entweder nach § 4 Absatz 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG), in seiner jeweils geltenden Fassung bei öffentlichen Aufträgen, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799) in der jeweils geltenden Fassung erfasst werden oder nach § 4 Absatz 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG), in seiner jeweils geltenden Fassung bei allen anderen öffentlichen Auftragsvergaben, dass alle Bestimmungen des LTTG zur Kenntnis genommen wurden und eingehalten werden.
(Alternativ z. B. durch Vorlage und Unterzeichnung der entsprechenden Erklärung 1 oder 3).
— Gewerbezentralregisterauszug (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung zur Überprüfung der Eignung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO beim Bundesamt für Justiz beantragen. Bei natürlichen Personen wird daher um Mitteilung des Nachnamens, des Vornamens, des Geburtsdatums und des Geburtsortes gebeten. Bei juristischen Personen oder Personenvereinigungen (z. B. OHG, KG, AG, GmbH, …) wird um Mitteilung des zuständigen Amtsgerichtes sowie der Eintragungsnummer gebeten,
— Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
Weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Sowie, dass kein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
(Alternativ durch Vorlage und Unterzeichnung des entsprechenden Formblattes)
— ISO 9001 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Bieter hat einen Nachweis der Zertifizierung nach ISO 9001 vorzulegen,
— Zahlung von Steuern und Abgaben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass der Bieter seinen gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachkommt.
(Alternativ durch Vorlage und Unterzeichnung des entsprechenden Formblattes)
— Zwingende Ausschlussgründe § 123 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine Person deren Verhalten nach § 123 Absatz 3 GWB dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach § 123 Absatz 1 GWB.
(Alternativ durch Vorlage und Unterzeichnung des entsprechenden Formblattes)
Vertragsstrafe LTTG:
Um die Einhaltung der Verpflichtungen nach den §§ 3 bis 6 LTTG zu sichern, wird für jeden schuldhaften Verstoß eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 % des Auftragswertes vereinbart; bei mehreren Verstößen darf die Summe der Vertragsstrafen 10 % des Auftragswertes nicht überschreiten. Das beauftragte Unternehmen ist zur Zahlung der Vertragsstrafe auch für den Fall verpflichtet, wenn der Verstoß durch ein Nachunternehmen begangen wird und das beauftragte Unternehmen den Verstoß kannte oder kennen muss.
Ist die Vertragsstrafe unverhältnismäßig hoch, so kann sie von dem öffentlichen Auftraggeber auf Antrag des beauftragten Unternehmens auf den angemessenen Betrag …
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): KV Rhein-Hunsrück-Kreis, Ludwigstraße 3-5 in 55469 Simmern
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Herr Nowrot und Frau Kathrin Kölzer
In Vertretung Frau Doris Becker und Herr Michael Gutenberger”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Nach Vertragsablauf in ca. 2 bis 5 Jahren.
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vertragsstrafe LTTG:
Um die Einhaltung der Verpflichtungen nach den §§ 3 bis 6 LTTG zu sichern, wird für jeden schuldhaften Verstoß eine Vertragsstrafe in...”
Vertragsstrafe LTTG:
Um die Einhaltung der Verpflichtungen nach den §§ 3 bis 6 LTTG zu sichern, wird für jeden schuldhaften Verstoß eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 % des Auftragswertes vereinbart; bei mehreren Verstößen darf die Summe der Vertragsstrafen 10 % des Auftragswertes nicht überschreiten. Das beauftragte Unternehmen ist zur Zahlung der Vertragsstrafe auch für den Fall verpflichtet, wenn der Verstoß durch ein Nachunternehmen begangen wird und das beauftragte Unternehmen den Verstoß kannte oder kennen muss.
Ist die Vertragsstrafe unverhältnismäßig hoch, so kann sie von dem öffentlichen Auftraggeber auf Antrag des beauftragten Unternehmens auf den angemessenen Betrag herabgesetzt werden. Dieser kann beim Dreifachen des Betrages liegen, den der Auftragnehmer durch den Verstoß gegen die Tariftreuepflicht eingespart hat.
Es wird vereinbart, dass bei mindestens grob fahrlässiger und oder erheblicher Nichterfüllung einer Verpflichtung nach den §§ 3 bis 6 LTTG durch das beauftragte Unternehmen der öffentliche Auftraggeber zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt ist.
Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, dass beauftragte Unternehmen oder ein Nachunternehmen bei mindestens grob fahrlässig oder mehrfachen Verstößen gegen Verpflichtungen des LTTG für die Dauer von 3 Jahren von seinen öffentlichen Auftragsvergaben ausschließen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR3YY5R
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
Quelle: OJS 2021/S 113-297280 (2021-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Ludwigstraße 3 - 5
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung von Reinigungsleistungen zum 01.01.2022 (Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung) für die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises
2021-004”
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
Los 1: Unterhalts- /...”
Kurze Beschreibung
Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
Los 1: Unterhalts- / Grundreinigung an 10 Standorten in Boppard, Emmelshausen, Oberwesel und Kastellaun - ca. 52.800 m2 Grundfläche
Los 2: Unterhalts- / Grundreinigung an 13 Standorten in Simmern, Kirchberg, Sohren und Rheinböllen - ca. 55.500 m2 Grundfläche
Los 3: Glas- / Rahmenreinigung an allen vorgenannten Standorten - ca. 35.000 m2 Fensterfläche
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1186849.57 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Ludwigstraße 3 - 5 55469 Simmern, Theodor-Heuss-Schule Kastellaun Theodor-Heuss-Straße 8 56288 Kastellaun,...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
Los 1: Unterhalts- /...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Grund- und Glas-/Rahmenreinigung an folgenden kreiseigenen Liegenschaften (Verwaltungsgebäude, Schulgebäude, Sporthallen):
Los 1: Unterhalts- / Grundreinigung an 10 Standorten in Boppard, Emmelshausen, Oberwesel und Kastellaun - ca. 52.800 m2 Grundfläche
Los 2: Unterhalts- / Grundreinigung an 13 Standorten in Simmern, Kirchberg, Sohren und Rheinböllen - ca. 55.500 m2 Grundfläche
Los 3: Glas- / Rahmenreinigung an allen vorgenannten Standorten - ca. 35.000 m2 Fensterfläche
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höhe der angegebenen Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspreis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Preis (Gewichtung): 55.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 113-297280
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Klüh Cleaning GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klüh Cleaning GmbH
Postanschrift: Am Wehrhahn 70
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2119068149📞
E-Mail: j.landmann@klueh.de📧
Fax: +49 2119068220 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.klueh.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 567 307 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 02119068149📞
Fax: +49 02119068220 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 570227.41 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Scheppe Gebäudeservice GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scheppe Gebäudeservice GmbH
Postanschrift: Marderweg 1
Postort: Daun
Postleitzahl: 54550
Telefon: +49 065929649010📞
E-Mail: vertrieb@scheppe-daun.de📧
Fax: +49 065929649020 📠
Region: Vulkaneifel🏙️
URL: http://www.scheppe-daun.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 49315.16 💰