Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung ist in Rastatt für folgende Lose vorgesehen:
Los 1: Grundschulen: Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der verlässlichen Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung Los 2: Karlschule: Aufsicht beim Mittagessen Los 3: Gustav-Heinemann-Schule: Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie Frühbetreuung und Aufsicht beim Mittagessen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Außerunterrichtliche Betreuung von Schülerinnen und Schülern an den Grundschulen der Stadt Rastatt”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung ist in Rastatt für folgende Lose vorgesehen:
Los 1: Grundschulen: Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen...”
Kurze Beschreibung
Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung ist in Rastatt für folgende Lose vorgesehen:
Los 1: Grundschulen: Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der verlässlichen Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung Los 2: Karlschule: Aufsicht beim Mittagessen Los 3: Gustav-Heinemann-Schule: Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie Frühbetreuung und Aufsicht beim Mittagessen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der verlässlichen Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Rastatt:
— Hansjakobschule, Engelstraße 4, Rastatt,
— Carl-Schurz-Schule, Sandweierer Str. 1, Rastatt,
— Grundschule...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Rastatt:
— Hansjakobschule, Engelstraße 4, Rastatt,
— Carl-Schurz-Schule, Sandweierer Str. 1, Rastatt,
— Grundschule Plittersdorf, Fährstraße 46, Rastatt,
— Grundschule Ottersdorf, Wilhelmstraße 17, Rastatt,
— Grundschule Niederbühl, Laurentiusstraße 8/2, Rastatt,
— Grundschule Rauental, Federbachstraße 5, Rastatt,
— Hans-Thoma-Schule, Ötigheimer Weg 7, Rastatt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen die Betreuung im Rahmen der „verlässlichen Grundschule“ vor und nach dem Unterricht....”
Beschreibung der Beschaffung
Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen die Betreuung im Rahmen der „verlässlichen Grundschule“ vor und nach dem Unterricht. Weiterhin umfasst die Betreuung an den genannten Grundschulen die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“. Während der Betreuung wird nicht unterrichtet, sondern es werden sinnvolle, spielerische und freizeitbezogene Angebote sowie Bewegungsangebote vom Betreuungspersonal angeboten.
Die Betreuung in der „verlässlichen Grundschule“ findet an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, im Regelfall von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr vor dem Unterricht sowie nach dem Vormittagsunterricht von 12.10 Uhr bis 13.30 Uhr statt, abhängig vom Beginn und Ende der jeweiligen Unterrichtszeiten.
Die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“ beginnt an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, in der Regel frühestens um 13.00 Uhr und endet spätestens um 14.30 Uhr. Die Betreuungszeiten können entsprechend den Gegebenheiten an der jeweiligen Schule und den Erwartungen der Eltern / Erziehungsberechtigten um bis zu 30 Minuten verändert werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag verlängert sich 2 Mal um jeweils ein Jahr, wenn die Stadt Rastatt spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit die Verlängerung...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag verlängert sich 2 Mal um jeweils ein Jahr, wenn die Stadt Rastatt spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit die Verlängerung ausdrücklich schriftlich erklärt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Karlschule: Aufsicht beim Mittagessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlschule, Karlstraße 1, Rastatt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufsicht beim Mittagessen an der Karlschule ist für den Betreuungszeitraum 12.00 Uhr bis 14.15 Uhr für 2 Betreuungsgruppen pro Essensschicht vorgesehen....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufsicht beim Mittagessen an der Karlschule ist für den Betreuungszeitraum 12.00 Uhr bis 14.15 Uhr für 2 Betreuungsgruppen pro Essensschicht vorgesehen. Insgesamt gibt es 2 Essenschichten. Pro Mittagstisch-Schicht ist eine geeignete und erfahrene Aufsichtskraft einzusetzen. Ab 19 Schülerinnen und Schüler und für jede weiteren 18 Schülerinnen und Schüler wird eine zusätzliche Aufsichtskraft eingesetzt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag wird 2 Mal um jeweils ein Jahr verlängert, wenn die Stadt Rastatt spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit die Verlängerung...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag wird 2 Mal um jeweils ein Jahr verlängert, wenn die Stadt Rastatt spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit die Verlängerung ausdrücklich schriftlich erklärt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gustav-Heinemann-Schule: Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie Frühbetreuung und Aufsicht beim Mittagessen”
Titel
Gustav-Heinemann-Schule: Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie Frühbetreuung und Aufsicht beim Mittagessen
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gustav-Heinemann-Schule, Rheinauer Ring 158, Rastatt
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen die Betreuung im Rahmen der „verlässlichen Grundschule“ vor und nach dem Unterricht. Weiterhin umfasst die Betreuung an den genannten Grundschulen die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“. Während der Betreuung wird nicht unterrichtet, sondern es werden sinnvolle, spielerische und freizeitbezogene Angebote sowie Bewegungsangebote vom Betreuungspersonal angeboten.
Die Betreuung in der „verlässlichen Grundschule“ findet an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, im Regelfall von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr vor dem Unterricht sowie nach dem Vormittagsunterricht von 12.10 Uhr bis 13.30 Uhr statt, abhängig vom Beginn und Ende der jeweiligen Unterrichtszeiten.
Die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“ beginnt an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, in der Regel frühestens um 13.00 Uhr und endet spätestens um 14.30 Uhr. Die Betreuungszeiten können entsprechend den Gegebenheiten an der jeweiligen Schule und den Erwartungen der Eltern / Erziehungsberechtigten um bis zu 30 Minuten verändert werden.
2. Frühbetreuung An der Gustav-Heinemann-Schule wird von Montag bis Freitag eine zusätzlich buchbare Frühbetreuung (6.30 Uhr-7.45 Uhr) angeboten. Während der Betreuung wird nicht unterrichtet, sondern es werden sinnvolle, spielerische und freizeitbezogene Angebote sowie Bewegungsangebote vom Betreuungspersonal angeboten. Je Betreuungsgruppe / -schicht in der Frühbetreuung wird eine geeignete und erfahrene Betreuungskraft eingesetzt. Im Regelfall umfasst eine Betreuungsgruppe mindestens 7 Schülerinnen und Schüler und höchstens 18 Schülerinnen und Schüler. Soweit zum Schuljahresbeginn nicht mindestens 7 schriftliche Anmeldungen von Schülerinnen und Schüler vorliegen, kann in der Regel keine Betreuung angeboten werden. Die Entscheidung hierüber obliegt dem Auftraggeber.
3. Aufsicht beim Mittagessen Die Aufsicht beim Mittagessen an der Gustav-Heinemann-Schule ist für den Betreuungszeitraum 12.00 Uhr bis 14.20 Uhr für 2 Betreuungsgruppen pro Essensschicht vorgesehen. Insgesamt gibt es 2 Essenschichten. Pro Mittagstisch-Schicht ist eine geeignete und erfahrene Aufsichtskraft einzusetzen. Ab 19 Schülerinnen und Schüler und für jede weiteren 18 Schülerinnen und Schüler wird eine zusätzliche Aufsichtskraft eingesetzt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1. Mindestqualifikation und Nachweise der Aufsichts- und Betreuungskräfte – Die Aufsichts- und Betreuungskräfte müssen nachweislich über haupt- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
1. Mindestqualifikation und Nachweise der Aufsichts- und Betreuungskräfte – Die Aufsichts- und Betreuungskräfte müssen nachweislich über haupt- oder ehrenamtliche Erfahrung im Umgang und der Betreuung von Kindern und in der Kindererziehung sowie über einen anerkannten schulischen oder beruflichen Bildungsabschluss verfügen.
— Die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
— Für alle Betreuungskräfte sind ärztliche Gesundheitszeugnisse sowie erweiterte Führungszeugnisse nach § 30a Bundeszentralregistergesetz vorzulegen,
— Die Kenntnis und Einhaltung der Verordnung (EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene und des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ist bei allen Aufsichtskräften beim Mittagessen anhand von Bestätigungen der Teilnahme an Hygieneschulungen und der Vorlage des Lebensmittelpasses des Gesundheitsamtes nachzuweisen,
— Bei Zuschlagserteilung ist eine Verwaltungsstelle vor Ort (im Stadtgebiet Rastatt bzw. im Umkreis von 100 km), falls nicht vorhanden, ggf. neu einzurichten. Dort ist die administrative Projektleitung für den Auftraggeber an Unterrichtstagen zu den beauftragten Betreuungszeiten telefonisch und persönlich erreichbar,
— Der Bewerber hat bei Zuschlagserteilung pädagogische Ansprechpersonen zu benennen, die regelmäßig bzw. bei konkretem Anlass an Besprechungen vor Ort teilnehmen. Die Ansprechpersonen müssen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschen,
— Die ab Vertragsbeginn eingesetzten pädagogischen Ansprechpersonen verfügen mindestens über einen staatlich anerkannten Fachschulabschluss oder einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss als Pädagoge /Sozialpädagoge / Heilpädagoge oder Sozialarbeiter,
— Der Bewerber verpflichtet sich, zuverlässig und jederzeit (auch im Krankheitsfall) eine pädagogische Ansprechperson für die an den einzelnen Schulen eingesetzten Betreuungs- und Aufsichtskräften zu gewährleisten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏
Quelle: OJS 2021/S 013-028892 (2021-01-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung ist in Rastatt für folgende Lose vorgesehen:
Los 1: Grundschulen: Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen...”
Kurze Beschreibung
Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung ist in Rastatt für folgende Lose vorgesehen:
Los 1: Grundschulen: Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der verlässlichen Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung
Los 2: Karlschule: Aufsicht beim Mittagessen
Los 3: Gustav-Heinemann-Schule: Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie Frühbetreuung und Aufsicht beim Mittagessen.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 918885.68
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1577310.58
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen die Betreuung im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ vor und nach dem Unterricht....”
Beschreibung der Beschaffung
Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen die Betreuung im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ vor und nach dem Unterricht. Weiterhin umfasst die Betreuung an den genannten Grundschulen die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“. Während der Betreuung wird nicht unterrichtet, sondern es werden sinnvolle, spielerische und freizeitbezogene Angebote sowie Bewegungsangebote vom Betreuungspersonal angeboten.
Die Betreuung in der „verlässlichen Grundschule“ findet an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, im Regelfall von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr vor dem Unterricht sowie nach dem Vormittagsunterricht von 12.10 Uhr bis 13.30 Uhr statt, abhängig vom Beginn und Ende der jeweiligen Unterrichtszeiten.
Die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“ beginnt an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, in der Regel frühestens um 13.00 Uhr und endet spätestens um 14.30 Uhr. Die Betreuungszeiten können entsprechend den Gegebenheiten an der jeweiligen Schule und den Erwartungen der Eltern / Erziehungsberechtigten um bis zu 30 Minuten verändert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung Die außerunterrichtliche Schülerbetreuung umfasst an Schultagen die Betreuung im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ vor und nach dem Unterricht. Weiterhin umfasst die Betreuung an den genannten Grundschulen die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“. Während der Betreuung wird nicht unterrichtet, sondern es werden sinnvolle, spielerische und freizeitbezogene Angebote sowie Bewegungsangebote vom Betreuungspersonal angeboten.
Die Betreuung in der „verlässlichen Grundschule“ findet an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, im Regelfall von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr vor dem Unterricht sowie nach dem Vormittagsunterricht von 12.10 Uhr bis 13.30 Uhr statt, abhängig vom Beginn und Ende der jeweiligen Unterrichtszeiten.
Die „verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung“ beginnt an allen Schultagen, täglich von montags bis freitags, in der Regel frühestens um 13.00 Uhr und endet spätestens um 14:30 Uhr. Die Betreuungszeiten können entsprechend den Gegebenheiten an der jeweiligen Schule und den Erwartungen der Eltern / Erziehungsberechtigten um bis zu 30 Minuten verändert werden.
2) Frühbetreuung An der Gustav-Heinemann-Schule wird von Montag bis Freitag eine zusätzlich buchbare Frühbetreuung (6.30 Uhr – 7.45 Uhr) angeboten. Während der Betreuung wird nicht unterrichtet, sondern es werden sinnvolle, spielerische und freizeitbezogene Angebote sowie Bewegungsangebote vom Betreuungspersonal angeboten. Je Betreuungsgruppe/-schicht in der Frühbetreuung wird eine geeignete und erfahrene Betreuungskraft eingesetzt. Im Regelfall umfasst eine Betreuungsgruppe mindestens 7 Schülerinnen und Schüler und höchstens 18 Schülerinnen und Schüler. Soweit zum Schuljahresbeginn nicht mindestens 7 schriftliche Anmeldungen von Schülerinnen und Schüler vorliegen, kann in der Regel keine Betreuung angeboten werden. Die Entscheidung hierüber obliegt dem Auftraggeber.
3) Aufsicht beim Mittagessen Die Aufsicht beim Mittagessen an der Gustav-Heinemann-Schule ist für den Betreuungszeitraum 12.00 Uhr bis 14.20 Uhr für 2 Betreuungsgruppen pro Essensschicht vorgesehen. Insgesamt gibt es 2 Essenschichten. Pro Mittagstisch-Schicht ist eine geeignete und erfahrene Aufsichtskraft einzusetzen. Ab 19 Schülerinnen und Schüler und für jede weiteren 18 Schülerinnen und Schüler wird eine zusätzliche Aufsichtskraft eingesetzt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 013-028892
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Grundschulen: Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mobile Pädagogische Dienste GmbH
Postort: Baden-Baden
Postleitzahl: 76534
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 695577.92 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Karlschule – Aufsicht beim Mittagessen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.”
Postanschrift: Scheffelstraße 11-17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76135
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47 500 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Gustav-Heinemann-Schule – Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie Frühbetreuung und Aufsicht beim Mittagessen”
Titel
Gustav-Heinemann-Schule – Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie Frühbetreuung und Aufsicht beim Mittagessen
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 148172.64 💰
Quelle: OJS 2021/S 105-277585 (2021-05-28)