Ausstellungsgestaltung von vier Welterbebesucherzentren in den Städten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg in der Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohori
Die Aufgabe besteht in der Ausstellungsgestaltung von vier Welterbebesucherzentren in den Städten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg in der Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Dabei umfasst die Ausschreibung die konzeptionelle Gestaltung über die Planung bis zur Realisierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausstellungsgestaltung von vier Welterbebesucherzentren in den Städten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg in der Welterbe Montanregion...”
Titel
Ausstellungsgestaltung von vier Welterbebesucherzentren in den Städten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg in der Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohori
0087/2021
Die Aufgabe besteht in der Ausstellungsgestaltung von vier Welterbebesucherzentren in den Städten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg in der Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Dabei umfasst die Ausschreibung die konzeptionelle Gestaltung über die Planung bis zur Realisierung.
1️⃣
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Annaberg-Buchholz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufgabe besteht in der Ausstellungsgestaltung von vier Welterbebesucherzentren in den Städten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufgabe besteht in der Ausstellungsgestaltung von vier Welterbebesucherzentren in den Städten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg in der Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Dabei umfasst die Ausschreibung die konzeptionelle Gestaltung über die Planung bis zur Realisierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Fest beauftragt werden die Leistungsphasen 1 – 3 für alle Welterbebesucherzentren. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt ab LP 4 stufenweise nach...”
Beschreibung der Optionen
Fest beauftragt werden die Leistungsphasen 1 – 3 für alle Welterbebesucherzentren. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt ab LP 4 stufenweise nach Baufortschritt der Gebäudehülle, d.h. getrennt nach den vier Objekten. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung wird von folgender Reihenfolge ausgegangen: Freiberg, Marienberg, Schneeberg und Annaberg-Buchholz.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: keine
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Diese Referenzleistung muss folgende Mindestanforderungen erfüllen: Konzeption eines Besucherzentrums mit Dauerausstellung; die wesentlichen Leistungen im Sinne der Leistungsphasen 3 – 7 (§ 10 HOAS) wurden erbracht; Projektvolumen mind. 2 Mio. Euro brutto.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Diese Referenzleistung muss folgende Mindestanforderungen erfüllen: Konzeption eines Besucherzentrums mit Dauerausstellung; die wesentlichen Leistungen im Sinne der Leistungsphasen 3 – 7 (§ 10 HOAS) wurden erbracht; Projektvolumen mind. 2 Mio. Euro brutto.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Fördermittel stehen nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-23
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Freiberg
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 215-565618 (2021-11-01)