Beschreibung der Beschaffung
Umbau und Erweiterung Kurstraße 33
Nicht konstruktiver Abbruch und Schadstoffbeseitigung - DIN 18459
Entkernung/ nicht-konstruktiver Abbruch und Entsorgung nicht schadstoffhaltige Bauteile:
ca. 220 m³ Beseitigung Sperrmüll - Inventar,
ca. 800 Stck. Abbruch Türen,
ca. 11.600 m² Abbruch Bodenbelag (PVC, Teppich, Linoleum, Laminat),
ca. 11.600 m³ Abbruch Estrich,
ca. 1.400 m Abbruch Fensterbank,
ca. 1.300 m³ Abbruch Wandfliesen,
ca. 10.480 m² Abbruch Innenwände,
ca. 1.500 m³ Trennwände mit Mineralwolle
ca. 600 Stck. Deckendurchbrüche,
ca. 11.000 m² Abbruch Gipsputz,
ca. 2.400 m² Demontage Natursteinplatten Fassade,
ca. 2.540 m² Demontage Fensteranlagen,
ca. 2.800 m² Demontage Dacheindeckung (Dachpappe, Dämmung, Dampfsperre),
Gerüstarbeiten:
ca. 6.800 m² Fassadengerüst, 4 St. Bauaufzüge und Raumgerüste im Gebäude
Schadstoffbeseitigung gem. TRGS 521, 524 und 519 und Transport und Entsorgung Bauab-fälle:
ca. 165 Stck. Abbruch Armaturen und Flansche,
ca. 550 m asbesthaltige Fugenmasse entfernen,
ca. 750 Stck. Abbruch Gliederheizkörper,
ca. 5.000 m KMF-Dämmung Rohrleitungen entfernen,
ca. 230 Stck. Schalldämpfer mit Dämmung entfernen,
ca. 250 m KMF-Dämmung Luftleitungen entfernen,
ca. 3.600 m² KMF-Dämmung auf abgehängten Decken entfernen,
ca. 2.600 m² Abbruch KMF-Dämmung Innenwände,
ca. 6.140 m² Fußbodendämmung abbrechen,
ca. 17.000 m² teerhaltige Pappen unter Estrich abbrechen,
ca. 4.060 m² Fußbodendämmung Gummischrot abbrechen
ca. 16.400 m² Reinigung Sanierungsbereiche.
Demontage und Entsorgung Maschinentechnik:
110 Tonnen Entsorgung von Metall, und Sanitäreirichtungen,
1 Stück automatische Spülstation mit Anschluss an Trinkwasserzähler mit Abwassereinbindung,
4 Stck. Personenaufzüge, 7 Geschosse,
1 Stck Kleinlastaufzug,
3 Stck. in Betonfußboden eingebaute Hubeinrichtungen ca. 2x1 m (Scherenhubeinrichtung),
150 Stück Brandschutzklappen, einschließlich Ausstemmen / Freilegen in Wände und Decken,
23000 m², freilegen und Entfernen von Halterungen,
800 Stck. Einbauten in Wände und Decken, einschließlich Ausstemmen / Freilegen,
4000 m² Kanalsystem,
1000 m Luftrohre,
400 Kanaleinbauten,
30 Ventilatoren bis 3000m³/h,
3 Stck. Klimaanlagen bis 10.000m³/h,
1 Stck Entrauchungsanlage bis 5000m³/h,
10.000 m Rohrleitungen bis DN 150 Heizung Sanitär Stahl, Guss, Kupfer, Kunststoff,
200 Stck. Sanitäre Einrichtungsgegenstände, mit Tragegestelle,
200 Stck. Heizkörper nicht schadstoffbelastet,
1 St. Ventilstation DN 150 mit 2 m³ Behälter, nasse Feuerlöschsystem,
20 Stck. Verschließen von Wasser, Abwasser, Heizungs- und Feuerlöschleitungen bis DN 200,
300 m Bretter und Kanthölzer für Einhausungen an Aggregate und als Absturzschutz.
Abbruch und Entsorgung Stark- und Schwachstromtechnik:
ca. 16.600 m Kabel und Leitungen,
ca. 200 St. Installationsgeräte Stark- und Schwachstrom,
ca. 1.600 m Kunststoffinstallationsrohr aus Kunststoff,
ca. 700 m Kabelpritschen aus Stahl,
ca. 165 St. Anbau- oder Einbauleuchten,
ca. 50 St. PCB-Kondensatoren,
ca. 600 St. Asbesthaltiger Gurokitt,
ca. 1.000 Quecksilberhaltige Leuchtstoffröhren,
2 Stck. Schaltschränke inkl. Kabel und Kabelwege
Ausführungsfristen:
Baubeginn: 11/2021
Bauende: 05/2023