Die vorgesehene Maßnahme der B3|Südschnellweg befindet sich in Hannover und erstreckt sich vom Landwehrkreisel Richtung Osten bis hin zur Überführung der DB-Gleise vor dem Seelhorster Kreuz.
Auf einer Länge von rd. 3,8 km befinden sich mehrere Bauwerke.
Im Zuge dieses Auftrages ist eine örtliche Bauüberwachung für die Arbeiten zur Verbreiterung des Straßenquerschnitts auf einen RQ 25 (hauptsächlich in Dammlage) und den Ersatz des Bestandsbauwerks / die Hochstraße über die Hildesheimer Straße durch einen 800m langen Tunnel (RQ31t) in offener Bauweise erforderlich.
Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs ist während der Herstellung des Tunnels ein Behelfsbauwerk parallel zur Bestandstrasse in Stahl/Stahlverbundbauweise mit vor- und nachgelagerten Fangedämmen zu errichten. Das Gesamtbauwerk weist eine Länge von rd. 1.270m auf. Die Verkehrsumlegung von der Hochstraße auf das Behelfsbauwerk muss spätestens am 31.12.2023 stattfinden.
Vor Herstellung des Tunnels in offener Bauweise ist der Rückbau des Bestandsbauwerks über die Hildesheimer Straße (Stahlbeton mit Hohlkastenquerschnitt) mit einer Länge von 484m und weiterer kleinerer Bauwerke nötig. Der beim Tunnelbau gewonnene Erdaushub soll für die Dammverbreiterung und dessen Vorbelastung der Verkehrsanlage zwischen Landwehrkreisel und Tunnel genutzt werden.
Darüber hinaus ist der ca. 780m lange Bestandstrog am Bauende auf einer Länge von ca. 80m an den neuen Straßenquerschnitt anzupassen und im Zuge dessen umzubauen. Zusätzlich sind Sanierungsmaßnahmen am Trog vorzusehen, welche den Einbau von offenporigem Asphalt auf einer Streckenlänge von 1000m vorsehen.
Im Zuge der Baumaßnahme sind die städtischen Verkehrsanlagen innerhalb des Baubereiches wiederherzustellen und/oder grundhaft neu herzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: B3|SSW öBÜ
03_013333_268936
Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die vorgesehene Maßnahme der B3|Südschnellweg befindet sich in Hannover und erstreckt sich vom Landwehrkreisel Richtung Osten bis hin zur Überführung der...”
Kurze Beschreibung
Die vorgesehene Maßnahme der B3|Südschnellweg befindet sich in Hannover und erstreckt sich vom Landwehrkreisel Richtung Osten bis hin zur Überführung der DB-Gleise vor dem Seelhorster Kreuz.
Auf einer Länge von rd. 3,8 km befinden sich mehrere Bauwerke.
Im Zuge dieses Auftrages ist eine örtliche Bauüberwachung für die Arbeiten zur Verbreiterung des Straßenquerschnitts auf einen RQ 25 (hauptsächlich in Dammlage) und den Ersatz des Bestandsbauwerks / die Hochstraße über die Hildesheimer Straße durch einen 800m langen Tunnel (RQ31t) in offener Bauweise erforderlich.
Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs ist während der Herstellung des Tunnels ein Behelfsbauwerk parallel zur Bestandstrasse in Stahl/Stahlverbundbauweise mit vor- und nachgelagerten Fangedämmen zu errichten. Das Gesamtbauwerk weist eine Länge von rd. 1.270m auf. Die Verkehrsumlegung von der Hochstraße auf das Behelfsbauwerk muss spätestens am 31.12.2023 stattfinden.
Vor Herstellung des Tunnels in offener Bauweise ist der Rückbau des Bestandsbauwerks über die Hildesheimer Straße (Stahlbeton mit Hohlkastenquerschnitt) mit einer Länge von 484m und weiterer kleinerer Bauwerke nötig. Der beim Tunnelbau gewonnene Erdaushub soll für die Dammverbreiterung und dessen Vorbelastung der Verkehrsanlage zwischen Landwehrkreisel und Tunnel genutzt werden.
Darüber hinaus ist der ca. 780m lange Bestandstrog am Bauende auf einer Länge von ca. 80m an den neuen Straßenquerschnitt anzupassen und im Zuge dessen umzubauen. Zusätzlich sind Sanierungsmaßnahmen am Trog vorzusehen, welche den Einbau von offenporigem Asphalt auf einer Streckenlänge von 1000m vorsehen.
Im Zuge der Baumaßnahme sind die städtischen Verkehrsanlagen innerhalb des Baubereiches wiederherzustellen und/oder grundhaft neu herzustellen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Göttinger Chaussee 76 A 30453 Hannover”
Beschreibung der Beschaffung:
“- Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung,...”
Beschreibung der Beschaffung
- Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Ver-kehrsführung während der Bauzeit) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4;
- Weitere Besondere / Zusätzliche Leistungen:
o Unterstützung des Auftraggebers bei der Bauoberleitung;
o Prüfen der Bestandspläne und Bestandsübersichtspläne konstruktiver Bauwerke; Bestandsdokumentation / Bestandsmanagement;
o Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz im Werk und auf der Baustelle,
o Fotodokumentation;
o Nachtragsmanagement;
o Mitwirkung bei der Abrechnung mit Dritten (z. B. Kostenteilung mit LHH);
o Führen von digitalen Bauwerksakten;
o Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit;
o Prüfen der Bauwerksbücher;
o Umsetzung und Fortschreibung von Verkehrskonzepten / Verkehrsführung im öffentlichen Straßennetz für die Baumaßnahme;
o Mitwirken bei der Verkehrssicherungspflicht;
o Steuerung der Kontrollprüfungen;
o Mitwirkung beim Beweissicherungsverfahren;
o Besondere Leistungen der Lph 8 der Tragwerksplanung;
o Prüfen der Unterlagen auf Umsetzbarkeit;
o Stellung eines Planmanagementsystems;
o Optional: Prüfung von Ausschreibungs- und Ausführungsunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung und zur projektspezifischen Organisation des Projektteams im Erstangebot”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Mündlicher Vortrag im Präsentations- / Verhandlungsgespräch zur projektspezifischen Bearbeitung durch die Mitglieder des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Beantwortung der projektspezifischen Fachfragen des Auftraggebers im Präsentations- / Verhandlungsgespräch durch die Mitglieder des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 v.H.
Preis (Gewichtung): 25 v.H.
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2030-09-30 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-14
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6D5XB
Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche”
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5113034-01📞
E-Mail: evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5113034-2099 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche”
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5113034-01📞
E-Mail: evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5113034-2099 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche”
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5113034-01📞
E-Mail: evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5113034-2099 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 179-466359 (2021-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die vorgesehene Maßnahme der B3|Südschnellweg befindet sich in Hannover und erstreckt sich vom Landwehrkreisel Richtung Osten bis hin zur Überführung der...”
Kurze Beschreibung
Die vorgesehene Maßnahme der B3|Südschnellweg befindet sich in Hannover und erstreckt sich vom Landwehrkreisel Richtung Osten bis hin zur Überführung der DB-Gleise vor dem Seelhorster Kreuz. Auf einer Länge von rd. 3,8 km befinden sich mehrere Bauwerke.
Im Zuge dieses Auftrages ist eine örtliche Bauüberwachung für die Arbeiten zur Verbreiterung des Straßenquerschnitts auf einen RQ 25 (hauptsächlich in Dammlage) und den Ersatz des abgängigen Bestandsbauwerks / die Hochstraße über die Hildesheimer Straße durch einen 800 m langen Tunnel (RQ31t) in offener Bauweise erforderlich.
Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs ist während der Herstellung des Tunnels ein Behelfsbauwerk parallel zur Bestandstraße in Stahl/Stahlverbundbauweise mit vor- und nachgelagerten Fangedämmen zu errichten. Das Gesamtbauwerk weist eine Länge von rd. 1.270 m auf.
Vor Herstellung des Tunnels in offener Bauweise ist der Rückbau des Bestandsbauwerks über die Hildesheimer Straße (Stahlbeton mit Hohlkastenquerschnitt) mit einer Länge von 484 m und weiterer kleinerer Bauwerke nötig. Der beim Tunnelbau gewonnene Erdaushub soll für die Dammverbreiterung und dessen Vorbelastung der Verkehrsanlage zwischen Landwehrkreisel und Tunnel genutzt werden.
Darüber hinaus ist der ca. 780 m lange Bestandstrog am Bauende auf einer Länge von ca. 80 m an den neuen Straßenquerschnitt anzupassen und im Zuge dessen umzubauen. Zusätzlich sind Sanierungsmaßnahmen am Trog vorzusehen, welche den Einbau von offenporigem Asphalt auf einer Streckenlänge von 1000 m vorsehen.
Im Zuge der Baumaßnahme sind die städtischen Verkehrsanlagen innerhalb des Baubereiches wiederherzustellen und/oder grundhaft neu herzustellen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 20636450.63 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Örtliche Bauüberwachung (öBÜ) bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung,...”
Beschreibung der Beschaffung
- Örtliche Bauüberwachung (öBÜ) bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2021 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4,
- Unterstützende Bauoberleitung (uBOL).
Besondere / Zusätzliche Leistungen
- Kostenkontrolle
- Nachtrags-/ Änderungsmanagement
- Prüfen der Bauwerksbücher
- Prüfen der Bestandspläne und Bestandsübersichtspläne konstruktiver Bauwerke,
- Bestandsdokumentation / Bestandsmanagement
- Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz im Werk und auf der Baustelle
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Prüfung von Ausschreibungs- und Ausführungsunterlagen
- Bereitstellen, Einrichten, Vorhalten, Betreiben und Warten eines internetbasierten Planmanagementsystems während der gesamten Bauzeit / Durchführung des Planmanagements
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 179-466359
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 268936
Los-Identifikationsnummer: 1 von 1
Titel: 03_013333_268936: B3|SSW öBÜ
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Emch+Berger Projekt GmbH
Postanschrift: Baringstraße 8
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51136599-0📞
E-Mail: ebhannover@emchundberger.de📧
Fax: +49 51136599-78 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.emchundberger.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Bung Baumanagement GmbH
Postanschrift: Englerstraße 4
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69126
Name: LAVIS Engineering GmbH
Postanschrift: Köthenerstraße 33a
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06118
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17194901.18 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20636450.63 💰
“- Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3)).
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DK0W” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche, Dezernat 24”
E-Mail: poststelle@nlstbv.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche, Dezernat 31”
E-Mail: poststelle@nlstbv.niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2022/S 246-712770 (2022-12-16)