Auftragsbekanntmachung (2021-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 41 - Straßenneubau
Postanschrift: Hallesche Straße 15
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: post-neubau@tlbv.thueringen.de📧
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.thueringen.de/th9/tlbv/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=430190🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Die Kommunikation erfolgt (bis einschl. Übermittlung der Ergebnisse der Angebotsöffnung [Bekanntmachung/Vergabeunterlagen, Anfragen, Nachsendungen,...”
Name
Die Kommunikation erfolgt (bis einschl. Übermittlung der Ergebnisse der Angebotsöffnung [Bekanntmachung/Vergabeunterlagen, Anfragen, Nachsendungen, Angebotsabgabe]) elektronisch über die Vergabeplattform.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: B88, OU Rothenstein, VP 2.8
152-0179/21-B-OV-41
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Abbruch, Erd- und Straßenbauarbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Saale-Holzland-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rothenstein
Beschreibung der Beschaffung: Abbruch,Erd- und Straßenbauarbeiten
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-04 📅
Datum des Endes: 2023-04-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: AZ: 152-0179/21-B-OV-41
--- --- ---
Projektnummer oder -referenz: 33020002-10
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Ausschlussgründe gemäß § 6e VOB/A - EU
#
- Registereintragungen (Handelsregister, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer, keine Eintragungsverpflichtung)
Nachweis durch
--> Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
#
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Nachweis durch
--> Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
#
Die jeweils genannten Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist vorzulegen andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen.
#
Sofern in den letzten zwölf Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden, reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
#
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
#
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Nachweis durch
--> Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
--> Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
--> Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
#
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
#
-Eignungsleihe - soweit Kapazitäten anderer Unternehmen für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch genommen werden sollen:
Benennung der Namen, den gesetzlichen Vertreter und die Kontaktdaten der hierzu vorgesehenen Unternehmen.
Es wird auf § 6d VOB/A - EU verwiesen.
Nachweis durch
--> Verpflichtungserklärung
#
Die jeweils genannten Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist vorzulegen andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen.
#
Sofern in den letzten zwölf Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden, reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens
“- Angabe zu bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (alle Angaben...”
- Angabe zu bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (alle Angaben brutto)
Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt: 2.000.000,00 €
Der geforderte Mindestumsatz in diesem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt: 500.000,00 €
Nachweis durch
--> Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
#
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
#
- Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Angaben verlangt:
#
- Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Nachweis durch
Bescheinigungen des damaligen Auftraggebers über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Leistungen
#
- Angabe zu Arbeitskräften
Nachweis durch
--> Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
#
- Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben beabsichtige(n); bei Bedarf namentliche Benennung der Unterauftrag-/Nachunternehmer
#
-Eignungsleihe - soweit Kapazitäten anderer Unternehmen für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit in Anspruch genommen werden sollen:
Benennung des Namens des Eignungsleihers einschließlich ggf. vorhandener PQ-Nummer.
Es wird auf § 6d VOB/A - EU verwiesen.
Nachweis durch
--> Verpflichtungserklärung
#
- Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen
Nachweis durch
--> Teilnahmebescheinigung über eine Schulung/Fortbildung gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)
#
Die jeweils genannten Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist vorzulegen andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen.
#
Sofern in den letzten zwölf Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden, reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme
--- --- ---...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme
--- --- --- --- --- --- --- ---
Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben:
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- das der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftragsgeber rechtsverbindlich vertritt und
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern bzw. fortgeschritten oder qualifiziert signierte Erklärung abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronische Angebotsabgabe
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): zum Eröffnungstermin keine Bieter oder Bevollmächtigte zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis: Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG)!
Die nach dem ThürVgG vorzulegenden Erklärungen und Nachweise...”
Hinweis: Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG)!
Die nach dem ThürVgG vorzulegenden Erklärungen und Nachweise (insbesondere die Verpflichtungen nach §§ 10, 11, 12, 15, 17 und 18 ThürVgG) sind vom Bestbieter grundsätzlich innerhalb von 3 Werktagen nach Abforderung in der durch die Vergabestelle bestimmten Form vorzulegen.
Diese entspricht der jeweils festgelegten Form für die Abgabe des Angebotes. Dazu wird bei Ausschreibungen von Bauleistungen auf das Formblatt (EU-) Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziffer 8 und bei Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen auf das Formblatt (EU-)Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziffer 7 verwiesen.
Einzelheiten hat der Bestbieter der jeweiligen Aufforderung der Vergabestelle bzgl. der Vorlage der Erklärungen und Nachweise nach dem ThürVgG und dem jeweiligen Formblatt (Verpflichtungen gemäß § 10, 11, 12, 15, 17 und 18 ThürVgG) zu entnehmen und zu beachten.
Das Angebot wird von der Wertung ausgeschlossen, soweit die Vorlage der nach dem ThürVgG vorzulegenden Erklärungen und Nachweise bei der Vergabestelle durch den Bestbieter:
1. nicht in der durch die Vergabestelle bestimmten Form erfolgt,
2. nicht nach Abforderung der Vergabestelle innerhalb der bestimmten Frist erfolgt (§ 12a Absatz 4 ThürVgG).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 15 - Recht und Vergabe
Postanschrift: Hallesche Straße 15
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: strassenbau.vergabe@tlbv.thueringen.de📧
Quelle: OJS 2021/S 245-642815 (2021-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Rückbau der Behelfsumfahrung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 3127238.39
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 3127238.39
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 245-642815
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 152-0179/21-B-OV-41
Titel: B88, OU Rothenstein, VP 2.8
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Streicher Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG
Postort: Jena
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 3127238.39
Höchstes Angebot: 3127238.39
Quelle: OJS 2022/S 120-337451 (2022-06-21)