Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1 B-Kriterium:
Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspektrum in Hinblick auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand dar.
Zielerfüllungsgrad:
0 Pkt. = Unzureichende Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand.
5 Pkt. = Schlüssige und gute Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand.
10 Pkt. = Sehr schlüssige und fundierte Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand.
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem B-Kriterium beträgt 5 Punkte.
2.1 B-Kriterium:
Bitte stellen Sie dar, wie Sie die Einhaltung der vertraglichen Regelung „4 Stunden Vor-Ortszeit“ für die Lieferorte, Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Oldenburg, Lüneburg, sowie die niedersächsischen Landesvertretungen in Brüssel und Berlin, wie auch die Rechenzentren in Alsterdorf und Norderstedt, gewährleisten.
Stellen Sie dafür
— die Orte / Niederlassungen und
— die entsprechende Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der für Niedersachsen zuständigen technischen Kundendienste, die für die angebotenen Systeme zur Verfügung stehen, dar.
Gehen Sie in der Darstellung zudem insbesondere auf
— den Lagerort / die Lieferung bzw. die Verfügbarmachung für die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ersatzteilen ein und
— auf die Beschreibung, welche Ersatzteile die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Einsatz innerhalb der Garantieabwicklung mitführen, so dass eine wiederholte Anfahrt nicht mehr notwendig wird sowie
— auf den Prozess / Ablauf der Einhaltung der Wiederherstellungszeit ein.
Unterkriterien der Vergabestelle:
0 Punkte = Die Angaben lassen eine Einhaltung der Widerherstellungszeit nicht nachvollziehen. Die Darstellung ist unzureichend.
5 Punkte = Die Angaben stellen die Einhaltung der Widerherstellungszeit schlüssig und gut dar.
10 Punkte = Die Angaben stellen die Einhaltung der Widerherstellungszeit sehr schlüssig und fundiert dar.
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem Kriterium beträgt 5 Punkte.
2.2 B-Kriterium:
Stellen Sie Ihr Konzept ausführlich dar, wie Sie die einzelnen in dieser Vergabe geforderten Servicelevel (Standard und Hoch) erfüllen wollen.
Zielerfüllungsgrad:
0 Pkt. = Unzureichende Darstellung des Konzeptes.
5 Pkt. = Ausreichende Darstellung des Konzeptes.
10 Pkt. = Umfängliche und schlüssige Darstellung des Konzeptes.
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem Kriterium beträgt 5 Punkte.
3.1 A-Kriterium:
Zur Leistungserfüllung steht Personal mit der Sicherheitsüberprüfung Stufe 1 nach dem Nds. SÜG oder der Stufe 2 nach Bundesrecht zur Verfügung.
Hinweis: Der Nachweis darüber muss nach Zuschlagserteilung erbracht werden und bis zum ersten Vor-Ort-Einsatz vorliegen.
3.2 A-Kriterium:
Alle zur Leistungserfüllung dieser Rahmenvereinbarung eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit direktem Kontakt zum Auftraggeber beherrschen die deutsche oder englische Sprache fließend in Wort und Schrift.
3.3 A-Kriterium:
Ihr Unternehmen verfügt über ein Ticketsystem.
4.1 A-Kriterium:
Sie bestätigen, mindestens 3 Projekte in den letzten 3 Jahren durchgeführt zu haben, bei denen der Gegenstand der Vergabe hinsichtlich des Liefergegenstands und des Lieferumfangs vergleichbar ist.
Die Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein oder eine Laufzeit von 2 Jahren bereits überschritten haben.