Rückbau und Entsorgung von 7 Gebäuden (Tennishalle, Squash-Halle, Bowling-Center, Verwaltungsgebäude, Fahrzeug- und Lagerhallen, umbauter Raum ca. 50 000 Kubikmeter) inkl. ober- und unterirdischer technischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen sowie Entsorgung von ca. 35 000 Tonnen Bauschutt- und Bodenmaterial.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baufeldfreimachung Benjamin Franklin Village, Bauabschnitt 2021
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Rückbau und Entsorgung von 7 Gebäuden (Tennishalle, Squash-Halle, Bowling-Center, Verwaltungsgebäude, Fahrzeug- und Lagerhallen, umbauter Raum ca. 50 000...”
Kurze Beschreibung
Rückbau und Entsorgung von 7 Gebäuden (Tennishalle, Squash-Halle, Bowling-Center, Verwaltungsgebäude, Fahrzeug- und Lagerhallen, umbauter Raum ca. 50 000 Kubikmeter) inkl. ober- und unterirdischer technischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen sowie Entsorgung von ca. 35 000 Tonnen Bauschutt- und Bodenmaterial.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückbau und Entsorgung von 7 Gebäuden (Tennishalle, Squash-Halle, Bowling-Center, Verwaltungsgebäude, Fahrzeug- und Lagerhallen, umbauter Raum ca. 50 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückbau und Entsorgung von 7 Gebäuden (Tennishalle, Squash-Halle, Bowling-Center, Verwaltungsgebäude, Fahrzeug- und Lagerhallen, umbauter Raum ca. 50 000 Kubikmeter) inkl. ober- und unterirdischer technischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen sowie Entsorgung von ca. 30 000 Tonnen Bauschutt- und Bodenmaterial.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-12 📅
Datum des Endes: 2021-09-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben nach §§ 6a, 6b EU VOB/A:
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Angaben:
— dass keine Tatbestände nach § 6e EU VOB/A...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben nach §§ 6a, 6b EU VOB/A:
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Angaben:
— dass keine Tatbestände nach § 6e EU VOB/A vorliegen; Insolvenzverfahren, in Liquidation befindlich, nachgewiesene schwere Verfehlungen.
Zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge,
— Nachweis dass das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Formblatt Eigenerklärung zur Eignung/Einheitliche europäische Eigenerklärung. Im Falle von Bewerber-/Bietergemeinschaften oder bei Einsatz von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Formblatt Eigenerklärung zur Eignung/Einheitliche europäische Eigenerklärung. Im Falle von Bewerber-/Bietergemeinschaften oder bei Einsatz von Nachunternehmern sind von jedem Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft bzw. von jedem Nachunternehmer die Erklärungen abzugeben. Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden,
— Nachweis der Haftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden),
— Nachweis zum Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; mind. 10 000 000 EUR Brutto/Jahr, bestätigt durch Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mind. 3 Referenzen zu Leistungen zu Schadstoffsanierung und Gebäuderückbau (inkl. Teilrückbau), in den letzten 3 Geschäftsjahren. Die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mind. 3 Referenzen zu Leistungen zu Schadstoffsanierung und Gebäuderückbau (inkl. Teilrückbau), in den letzten 3 Geschäftsjahren. Die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail-Adresse und mit Auftragsvolumen, mind. jeweils 2 000 000 EUR brutto,
— Entsorgungskonzept für die anfallenden Abfälle mit Bestätigungen der annehmenden Stellen, dass die jeweiligen Abfälle in der genannten Menge angenommen werden können,
— Nachweis RAL-Zertifizierung, RAL-GZ 509, Abbrucharbeiten (mind. HA3),
— Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten mit Asbest gem. GefStoffV Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-01
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammmer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammmer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammmer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2021/S 022-051566 (2021-01-28)