Auf dem Gelände der Parkstraße 45-46 in Berlin Spandau soll der vollständige Abbruch der Bestandsgebäude einschl. der Tiefenentrümmerung erfolgen. Nach erfolgten Abbrucharbeiten ist das Baufeld herzurichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baufeldfreimachung und Abbrucharbeiten
OV 3218-05-2021
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Gelände der Parkstraße 45-46 in Berlin Spandau soll der vollständige Abbruch der Bestandsgebäude einschl. der Tiefenentrümmerung erfolgen. Nach...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Gelände der Parkstraße 45-46 in Berlin Spandau soll der vollständige Abbruch der Bestandsgebäude einschl. der Tiefenentrümmerung erfolgen. Nach erfolgten Abbrucharbeiten ist das Baufeld herzurichten.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Parkstraße 44-46
13585 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Gelände der Parkstraße 45-46 in Berlin Spandau ist vom Bauherrn WBM WohnungsbaugesellschaftBerlin-Mitte mbH der Neubau eines unterkellerten...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände der Parkstraße 45-46 in Berlin Spandau ist vom Bauherrn WBM WohnungsbaugesellschaftBerlin-Mitte mbH der Neubau eines unterkellerten Mehrfamilienwohnhauses geplant. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist der vollständige Abbruch der Bestandsgebäude einschl. der Tiefenentrümmerung. Auf den Grundstücken befinden sich noch mehrere eingeschossige Bürogebäude bzw. Werkstatthallen. Nach erfolgten Abbrucharbeiten ist das Baufeld herzurichten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“- mindestens 3 Mitarbeiter welche eine 5 jährige Erfahrung in dem Abriss von Gebäuden mit Gefahrensoffen aufweisen können.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung...”
Beschreibung der Optionen
Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die unter II.2.7) angegebenen Termine sind Beginn- und Fertigstellungstermine.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Erklärung, dass eine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Erklärung, dass eine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt. Sofern keine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt, ist die Eintragung in das Berufs- / Handelsregister (Handwerkskammer bzw. IHK) nachzuweisen. (siehe Bewerberbogen Punkt 2.1 und 2.2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Sachschäden pauschal mit einer 2-fachen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Sachschäden pauschal mit einer 2-fachen Maximierung sowie eine Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer Mindestdeckungssumme von 20 000,00 EUR und der Versicherungsschutz nach dem Umweltschadensgesetz zu erbringen.
Sofern die aktuelle Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung nicht den Anforderungen entspricht, bestätige(n) ich/wir hiermit, dass im Auftragsfall die vorhandene Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung entsprechend angepasst wird. (siehe Bewerberbogen Punkt 3.1).
Es wird ein durchschnittlicher jährlicher Gesamtjahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren von mind. 1 Mio. EUR ohne Umsatzsteuer für vergleichbare Leistungen (siehe Bewerberbogen Punkt 3.2) gefordert.
“Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Sachschäden pauschal mit einer 2-fachen...”
Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Sachschäden pauschal mit einer 2-fachen Maximierung sowie eine Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer Mindestdeckungssumme von 20 000,00 EUR und der Versicherungsschutz nach dem Umweltschadensgesetz zu erbringen.
Sofern die aktuelle Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung nicht den Anforderungen entspricht, bestätige(n) ich/wir hiermit, dass im Auftragsfall die vorhandene Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung entsprechend angepasst wird. (siehe Bewerberbogen Punkt 3.1).
Es wird ein durchschnittlicher jährlicher Gesamtjahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren von mind. 1 Mio. EUR ohne Umsatzsteuer für vergleichbare Leistungen (siehe Bewerberbogen Punkt 3.2) gefordert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden drei vergleichbare Referenzen gefordert. Die Referenzen sind vergleichbar, wenn sie Abrissarbeiten zum Inhalt hatten, in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden drei vergleichbare Referenzen gefordert. Die Referenzen sind vergleichbar, wenn sie Abrissarbeiten zum Inhalt hatten, in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren erbracht wurden, ein Auftragsvolumen von mindestens 500 000 EUR/netto aufweisen und wenn die Abnahme, zum vereinbarten Abnahmezeitpunkt, nicht wegen wesentlicher Mängel verweigert wurde (siehe Bewerberbogen Punkt 4.1).
Der für die Erbrinung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehene Fachbauleiter muss die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
— Nachweise der Sachkunde gemäß BGR 128, TRGS 519 und TRGS 521,
— Fachbauleiter nach BauOBln oder vergleichbar, einschl. der Nachweise der Fach- und Sachkunde,
— Mindesterfahrung als Fachbauleiter für den Abriss von Gebäuden mit Gefahrstoffen: 5 Jahre.
Der für die Erbrinung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehene Vorarbeiter muss die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
Mindesterfahrung als Vorabrbeiter für den Abriss von Gebäuden mit Gefahrstoffen: 5 Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es werden 3 vergleichbare Referenzen gefordert. Die Referenzen sind vergleichbar, wenn sie Abrissarbeiten zum Inhalt hatten, in den letzten 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es werden 3 vergleichbare Referenzen gefordert. Die Referenzen sind vergleichbar, wenn sie Abrissarbeiten zum Inhalt hatten, in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren erbracht wurden, ein Auftragsvolumen von mindestens 500 000 EUR/netto aufweisen und wenn die Abnahme, zum vereinbarten Abnahmezeitpunkt, nicht wegen wesentlicher Mängel verweigert wurde (siehe Bewerberbogen Punkt 4.1).
Der für die Erbrinung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehene Fachbauleiter muss die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
— Nachweise der Sachkunde gemäß BGR 128, TRGS 519 und TRGS 521,
— Fachbauleiter nach BauOBln oder vergleichbar, einschl. der Nachweise der Fach- und Sachkunde,
— Mindesterfahrung als Fachbauleiter für den Abriss von Gebäuden mit Gefahrstoffen: 5 Jahre.
Der für die Erbrinung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehene Vorarbeiter muss die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
Mindesterfahrung als Vorabrbeiter für den Abriss von Gebäuden mit Gefahrstoffen: 5 Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen und LV.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-16
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Berlin hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d. h. Unterlagen hochzuladen, Informationen...”
1. Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Berlin hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d. h. Unterlagen hochzuladen, Informationen über Fragen / Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei.
2. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 14.7.2021, 9.00 Uhr, schriftlich ausschließlich per E-Mail an vergabe@wbm.de bzw. über die Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Bieter über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten, zum Abruf von aktuellen Informationen.
Der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren täglich folgenden Link zu nutzen: https://www.wbm.de/unternehmen/ausschreibungen/rss-feed/
3. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
4. Auf Anforderung des Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen einzureichen.
5. Der Bieter muss sämtliche Angaben zwingend auf dem Bewerberbogen machen. Dieser dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen.
6. Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient, sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen.
7. Eine Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft ist dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen.
8. Die Angaben zu Referenzen von Bietern und Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bietergemeinschaft können addiert werden.
9. Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Nachunternehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss der Bieter / der Bietergemeinschaften führen.
10. Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss.
11. Die Urkalkulation ist auf Anforderung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer vor der beabsichtigten Zuschlagserteilung zu übergeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Erkennen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagenergeben, bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 117-303987 (2021-06-15)