Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben Bieter zur Leistungserbringung (Formblatt 1 Bieterbogen unter Punkt V.1)
— verantwortlicher geotechnischer Gutachter (Projektleiter).
—— (Name, Vorname, Alter; Akademischer Grad / Titel; Studienabschluss (TH/FH); Berufsjahre).
— verantwortlicher Taucher mit Befähigungsschein nach §19SprengG.
—— (Name, Vorname, Alter; Akademischer Grad / Titel; Studienabschluss (TH/FH); Berufsjahre)
— Verantwortlicher Ingenieurtaucher mit Zertifikat für Bauwerksprüfer nach DIN 1076
—— (Name, Vorname, Alter; Akademischer Grad / Titel; Studienabschluss (TH/FH); Berufsjahre).
2) Angaben zur Persönlichen Eignung (Berufszulassung, Studiennachweise und/oder Bescheinigungen) (Als Anlage 2 beizufügen),
3) Insgesamt sind 3 Referenzprojekte zu nennen und zu beschreiben. Diese setzen sich zusammen aus:
— einem Referenzprojekt des geotechnischen Gutachters,
— einem Referenzprojekt des Tauchers mit Zertifikat für Bauwerksprüfung nach DIN 1076,
— einem Referenzprojekt des Tauchers mit Befähigungsschein nach §19SprengG.
Eine Mehrfachbenennung von Referenzprojekten ist möglich.
Die Referenzprojekte müssen mit dem vorliegen Projekt vergleichbar sein. Die Beschreibung der Referenzprojekte sollte mindestens folgende Punkte beinhalten:
— Beschreibung des Projektes,
— Kurze Erläuterung über die Vergleichbarkeit der genannten Referenzen mit der Aufgabenstellung des zu beauftragenden Projektes,
— Ansprechpartner/Bauherr benennen,
— Angaben zu den erbrachten Leistungen,
— Vertragsverhältnis zum Aufraggeber benennen (Nachunternehmer, Unterauftragnehmer),
— Angaben Projektbezogener Daten (Länge, Breite et cetera).
Die Referenzprojekte müssen eine kurze Beschreibung des Projektes, sowie eine kurze Erläuterung anhand derer die Vergleichbarkeit zu den hier ausgeschriebenen Leistungen beurteilt werden kann. Darüber hinaus sollten Projektbezogene Angaben gemacht werden. Sowie eine Beschreibung der erbrachten Leistungen, das Vertragsverhältnis zum Auftraggeber und Auftraggeber und Name des Ansprechpartners des Auftraggebers gemacht werden.
Die Referenzprojekte sind als Anlage 3 dem Bieterbogen beizufügen.
4) Projektorganigramm (Als Anlage 4 beizufügen),
5) Geräteliste und Bauzeitenplan in Kurzform (Anlage 5).
— Der Bauzeitenplan in Kurzform sollte mindestens folgende Angaben enthalten:
1. Die angegebenen Arbeitsablaufzeiten für die einzelnen Gewerke/Leistungen,
2. Aus dem Bauzeitenplan muss der vom AN vorgesehene Arbeitsbeginn nach Erteilung des Auftrages sowie der von ihm gewählte Termin zur Beendigung der Arbeiten eindeutig hervorgehen.
6) 04 – Förmliche Verpflichtungserklärung.