Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baugrundsanierung
Produkte/Dienstleistungen: Bodensanierungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Baugrundsanierungsarbeiten
1️⃣
Ort der Leistung: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 92637 Weiden
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung
Freimachen des Baugeländes
Oberboden abtragen (ca. 300m³), Oberboden liefern (ca. 150 m³)
Boden lösen - Z0, Z1.2,...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung
Freimachen des Baugeländes
Oberboden abtragen (ca. 300m³), Oberboden liefern (ca. 150 m³)
Boden lösen - Z0, Z1.2, Z2 (insgesamt ca. 3000 m³) und entsorgen (insgesamt ca. 5250t)
Leitungsgraben herstellen (ca. 160m³)
Baugruben herstellen (ca. 270m³)
Baugrubenaushub entsorgen
Straßen- und Brückenentwässerung, Rohrleitungen ausbauen und Kunsttoffrohrl. und Schachtanschluss herstellen
Kabelkanal und -schacht herstellen
Versickerungsanlage, ca. 357 div. Boxen
Ungebundene Schichten des Oberbaus
Asphaltschichten, Asphalt fräsen (ca. 100m²)
Pflasterdecke ausbauen (ca. 150m²), Bord oder Einfassung ausbauen (ca. 180m)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-07 📅
Datum des Endes: 2022-06-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-21
13:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-21
13:15 📅
“Sämtliche Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform elektronisch einzureichen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
Ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung der Oberpfalz
Postanschrift: Emmeramsplatz 8
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: hermann.schroeder@reg-opf.bayern.de📧
Quelle: OJS 2021/S 228-599100 (2021-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 9419411775📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 354 147 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung
Freimachen des Baugeländes
Oberboden abtragen (ca. 300m³), Oberboden liefern (ca. 150 m³)
Boden lösen - Z0, Z1.2,...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung
Freimachen des Baugeländes
Oberboden abtragen (ca. 300m³), Oberboden liefern (ca. 150 m³)
Boden lösen - Z0, Z1.2, Z2 (insgesamt ca. 3000 m³) und entsorgen (insgesamt ca. 5250t)
Leitungsgraben herstellen (ca. 160m³)
Baugruben herstellen (ca. 270m³)
Baugrubenaushub entsorgen
Straßen- und Brückenentwässerung, Rohrleitungen ausbauen und Kunststoffrohrl. und Schachtanschluss herstellen
Kabelkanal und -schacht herstellen
Versickerungsanlage, ca. 357 div. Boxen
Ungebundene Schichten des Oberbaus
Asphaltschichten, Asphalt fräsen (ca. 100m²)
Pflasterdecke ausbauen (ca. 150m²), Bord oder Einfassung ausbauen (ca. 180m)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 228-599100
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4002-1017-01
Titel: Baugrundsanierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scharnagl Hoch- und Tiefbau GmbH
Postanschrift: Oskar-von-Miller-Straße 18
Postort: Weiden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 354 147 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
Ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postleitzahl: 93053
Quelle: OJS 2022/S 098-267660 (2022-05-17)