Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Baugrunduntersuchung im Bereich Süd; Augsburg / München; Los 1.1 - 1.17 Kurzberichte; Los 2.1-2.28 Gutachten
21FEI51746”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Baugrunduntersuchung im Bereich Süd; Augsburg / München; Los 1.1 - 1.17 Kurzberichte; Los 2.1-2.28 Gutachten” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 45
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Bei der Wertung wird die wirtschaftlichste Gesamtvergabesumme herangezogen. Dabei ist jegliche Loskombination möglich.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.1 Kurzberichte - Strecke 5300 - Mertingen W4 + W20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Donau-Ries🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mertingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.1 Kurzberichte - Strecke 5300 - Mertingen W4 + W20
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.1 Kurzberichte - Strecke 5300 - Mertingen W4 + W20
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-10 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.2 Kurzberichte - Bf Memmingen, WE W 1516
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Memmingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Memmingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.2 Kurzberichte - Bf Memmingen, WE W 1516
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.2 Kurzberichte - Bf Memmingen, WE W 1516
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.3 Kurzberichte - Bf Oberstdorf Strecke 5402 Gleis 1-5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Oberallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberstdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.3 Kurzberichte - Bf Oberstdorf Strecke 5402 Gleis 1-5
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.3 Kurzberichte - Bf Oberstdorf Strecke 5402 Gleis 1-5
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.4 Kurzberichte - Bf Bichl, Strecke 5453, W1,40
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhof Bichl
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.4 Kurzberichte - Bf Bichl, Strecke 5453, W1,40
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.4 Kurzberichte - Bf Bichl, Strecke 5453, W1,40
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.5 Kurzberichte - Strecke 5504, Planegg - Pasing Gl.2, Mü Hbf- Mü Neuhausen Gl.1,2” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.5 Kurzberichte - Strecke 5504, Planegg - Pasing Gl.2, Mü Hbf- Mü Neuhausen Gl.1,2
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.5 Kurzberichte - Strecke 5504, Planegg - Pasing Gl.2, Mü Hbf- Mü Neuhausen Gl.1,2
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.6 Kurzberichte - Strecke 5505, Heimeranplatz - Mü Neuhausen Gl.1,2, Mittersendling Gl.2” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.6 Kurzberichte - Strecke 5505, Heimeranplatz - Mü Neuhausen Gl.1,2, Mittersendling Gl.2
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.6 Kurzberichte - Strecke 5505, Heimeranplatz - Mü Neuhausen Gl.1,2, Mittersendling Gl.2
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.7 Kurzberichte - Strecke 5505, Deisenhofen - München Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.7 Kurzberichte - Strecke 5505, Deisenhofen - München Süd
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.7 Kurzberichte - Strecke 5505, Deisenhofen - München Süd
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.8 Kurzberichte - Strecke 5506 - Mü-Solln - Großhessenlohe Isartalbahnhof Gl.1,2, 210,22” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.8 Kurzberichte - Strecke 5506 - Mü-Solln - Großhessenlohe Isartalbahnhof Gl.1,2, 210,22
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.8 Kurzberichte - Strecke 5506 - Mü-Solln - Großhessenlohe Isartalbahnhof Gl.1,2, 210,22
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.9 Kurzberichte - Strecke 5507 - Wollratshausen - Mü Süd Gl.1,2, Großhesselohe Isartalbahnhof Gl.230” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.9 Kurzberichte - Strecke 5507 - Wollratshausen - Mü Süd Gl.1,2, Großhesselohe Isartalbahnhof Gl.230
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.9 Kurzberichte - Strecke 5507 - Wollratshausen - Mü Süd Gl.1,2, Großhesselohe Isartalbahnhof Gl.230
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.10 Kurzberichte - Strecke 5520 Buchenau - Grafrath Gl.1,2 , Puchheim - Fürstenfeldbruck Gl.1,2” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.10 Kurzberichte - Strecke 5520 Buchenau - Grafrath Gl.1,2 , Puchheim - Fürstenfeldbruck Gl.1,2
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.10 Kurzberichte - Strecke 5520 Buchenau - Grafrath Gl.1,2 , Puchheim - Fürstenfeldbruck Gl.1,2
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)Leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.11 Kurzberichte - Strecke 5541 München-Neuaubing - München-Freiham Gl. 1-4” Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.11 Kurzberichte - Strecke 5541 München-Neuaubing - München-Freiham Gl. 1-4
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.11 Kurzberichte - Strecke 5541 München-Neuaubing - München-Freiham Gl. 1-4
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.12 Kurzberichte - Neubiberg - Bf Hohenbrunn Gleis 31
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hohenbrunn
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.12 Kurzberichte - Neubiberg - Bf Hohenbrunn Gleis 31
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.12 Kurzberichte - Neubiberg - Bf Hohenbrunn Gleis 31
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.13 Kurzberichte - Strecke 5560 München-Trudering km 35,9-34,1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.13 Kurzberichte - Strecke 5560 München-Trudering km 35,9-34,1
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.13 Kurzberichte - Strecke 5560 München-Trudering km 35,9-34,1
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.14 Kurzberichte - Strecke 5560 Salzburg-Freilassing km 82,758-82,384-Ri.2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Ort der Leistung: Berchtesgadener Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freilassing
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.14 Kurzberichte - Strecke Salzburg-Freilassing km 82,758-82,384
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.14 Kurzberichte - Strecke Salzburg-Freilassing km 82,758-82,384
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.15 Kurzberichte - Strecke 5704 Landl (Oberbay) GOS_km 8,780-10,340
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landl (Oberbay) / Frasdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.15 Kurzberichte - Strecke 5704 Landl (Oberbay) GOS_km 8,780-10,340
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.15 Kurzberichte - Strecke 5704 Landl (Oberbay) GOS_km 8,780-10,340
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.16 Kurzberichte - Strecke 5741 Bad Reichenhall - Hallthurm km 3,515 - 7,333; Berchtesgaden Hbf Gleis 4” Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berchtesgaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.16 Kurzberichte - Strecke 5741 Bad Reichenhall - Hallthurm km 3,515 - 7,333; Berchtesgaden Hbf Gleis 4
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.16 Kurzberichte - Strecke 5741 Bad Reichenhall - Hallthurm km 3,515 - 7,333; Berchtesgaden Hbf Gleis 4
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.17 Kurzberichte - Strecke 5302, Neuoffingen GOS Gl.2, Bf. Dinkelscherben Gl.4” Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dinkelscherben
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.17 Kurzberichte - Strecke 5302, Neuoffingen GOS Gl.2, Bf. Dinkelscherben Gl.4
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.17 Kurzberichte - Strecke 5302, Neuoffingen GOS Gl.2, Bf. Dinkelscherben Gl.4
Kurzberichte:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und ggf. Abstimmung und Koordination weiterer benötigter Maßnahmen
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m) zur Erkundung des Oberbaus
- Erstellung von geotechnischen Kurzberichten gem. DIN 4020 und EC 7
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.1 Gutachten - Strecke 5302 Burgau - Neuoffingen km 55,160-46,389
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.1 Gutachten - Strecke 5302 Burgau - Neuoffingen km 55,160-46,389
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.1 Gutachten - Strecke 5302 Burgau - Neuoffingen km 55,160-46,389
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.2 Gutachten - Strecke 5351 GA Pfaffenhofen-Mindelheim km 51,371 -54,674
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Ort der Leistung: Unterallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Strecke 5351 Pfaffenhofen-Mindelheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.2 Gutachten - Strecke 5351 GA Pfaffenhofen - Mindelheim km 51,371 -54,674
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.2 Gutachten - Strecke 5351 GA Pfaffenhofen - Mindelheim km 51,371 -54,674
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.3 Gutachten - Röthenbach-Hergatz Gl. 1 und Gl. 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Ort der Leistung: Lindau (Bodensee)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Röthenbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.3 Gutachten - Röthenbach-Hergatz Gl. 1 und Gl. 2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.3 Gutachten - Röthenbach-Hergatz Gl. 1 und Gl. 2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.4 Gutachten - GE Ingolstadt-Nord-Terreno, km 1,447-3,48
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.4 Gutachten - GE Ingolstadt-Nord-Terreno, km 1,447-3,48
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.4 Gutachten - GE Ingolstadt-Nord-Terreno, km 1,447-3,48
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.5 Gutachten - GE/PSS/TE Höchstädt - Dillingen, km 72,476-74,012
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Ort der Leistung: Dillingen a.d. Donau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dillingen a.d. Donau
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.5 Gutachten - GE/PSS/TE Höchstädt - Dillingen, km 72,476-74,012
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.5 Gutachten - GE/PSS/TE Höchstädt - Dillingen, km 72,476-74,012
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.6 Gutachten - Strecke 5403, Bf St. Mang Weiche 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Ort der Leistung: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kempten (Allgäu)
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.6 Gutachten - Strecke 5403, Bf St. Mang Weiche 7
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.6 Gutachten - Strecke 5403, Bf St. Mang Weiche 7
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.7 Gutachten - Strecke 5503 Pasing - Olching km 14,361-17,971 Gl.1 und Gl. 2” Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.7 Gutachten - Strecke 5503 Pasing - Olching km 14,361-17,971 Gl.1 und Gl. 2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.7 Gutachten - Strecke 5503 Pasing - Olching km 14,361-17,971 Gl.1 und Gl. 2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.8 Gutachten - Strecke 5502 Dachau - Bachern; m 1,245- 3,330; m 0,857- 1,245; km 3,330- 6,455” Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
Beschreibung
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dachau
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.8 Gutachten - Strecke 5502 Dachau - Bachern; m 1,245- 3,330; m 0,857- 1,245; km 3,330- 6,455
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.8 Gutachten - Strecke 5502 Dachau - Bachern; m 1,245- 3,330; m 0,857- 1,245; km 3,330- 6,455
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.9 Gutachten - Strecke 5505 München Solln - Deisenhofen; Ge_km 9,258-13,200; km 25,100-27,270; km 9,816-9,209” Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.9 Gutachten - Strecke 5505 München Solln - Deisenhofen; Ge_km 9,258-13,200; km 25,100-27,270; km 9,816-9,209
Gutachten:
- Klärung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.9 Gutachten - Strecke 5505 München Solln - Deisenhofen; Ge_km 9,258-13,200; km 25,100-27,270; km 9,816-9,209
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.10 Gutachten - Strecke 5520 Fürstenfeldbruck - Buchenau Ri. 1,2; km23,498-25,941” Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
Beschreibung
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fürstenfeldbruck
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.10 Gutachten - Strecke 5520 Fürstenfeldbruck - Buchenau Ri. 1,2; km23,498-25,941
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.10 Gutachten - Strecke 5520 Fürstenfeldbruck - Buchenau Ri. 1,2; km23,498-25,941
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.11 Gutachten - Strecke 5601 und Strecke 5552 : Markt Schwaben - Ottenhofen, Ottenhofen - Altenerding, Altenerding Gl.1,2” Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
Beschreibung
Ort der Leistung: Ebersberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markt Schwaben
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.11 Gutachten - Strecke 5601 und Strecke 5552 : Markt Schwaben - Ottenhofen, Ottenhofen - Altenerding, Altenerding Gl.1,2; Strecke 5601 km 0,560-2,995;...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.11 Gutachten - Strecke 5601 und Strecke 5552 : Markt Schwaben - Ottenhofen, Ottenhofen - Altenerding, Altenerding Gl.1,2; Strecke 5601 km 0,560-2,995; km 3,695-6,590; km 6,59-11,868; Strecke 5552 km 8,800- 10,727
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.12 Gutachten - Strecke 552 Neubiberg - Hohenbrunn; km 7,216- 8,800; km 8,800- 10,727” Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.12 Gutachten - Strecke 552 Neubiberg - Hohenbrunn; km 7,216- 8,800; km 8,800- 10,727
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.12 Gutachten - Strecke 552 Neubiberg - Hohenbrunn; km 7,216- 8,800; km 8,800- 10,727
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.13 Gutachten - Bf Donauwörth W 106, 107, 108, 105
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Donauwörth
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.13 Gutachten - Bf Donauwörth W 106, 107, 108, 105
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.13 Gutachten - Bf Donauwörth W 106, 107, 108, 105
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.14 Gutachten Bf Donauwörth W 123 - 127
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.14 Gutachten Bf Donauwörth W 123 - 127
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.14 Gutachten Bf Donauwörth W 123 - 127
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.15 Gutachten - Srecke 5740 Hammerau - Piding km 6,331-8,635
Titel
Los-Identifikationsnummer: 32
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Piding
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.15 Gutachten - Srecke 5740 Hammerau - Piding km 6,331-8,635
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.15 Gutachten - Srecke 5740 Hammerau - Piding km 6,331-8,635
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.16 Gutachten - Bf Abensberg, Gleis 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 33
Beschreibung
Ort der Leistung: Kelheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Abensberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.16 Gutachten - Bf Abensberg, Gleis 1
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.16 Gutachten - Bf Abensberg, Gleis 1
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.17 Gutachten - Strecke 5503 München Olching Weiche 405, Gleis 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 34
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olching
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.17 Gutachten - Strecke 5503 München Olching Weiche 405, Gleis 3
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.17 Gutachten - Strecke 5503 München Olching Weiche 405, Gleis 3
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.18 Gutachten - Strecke 5300 Bf Meitingen W 16,17, W1-3, W5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 35
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Meitingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.18 Gutachten - Strecke 5300 Bf Meitingen W 16,17, W1-3, W5
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.18 Gutachten - Strecke 5300 Bf Meitingen W 16,17, W1-3, W5
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.19 Gutachten Bf Kaltenbrunn Weiche 8, Bf Klais Weiche 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 36
Beschreibung
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kaltenbrunn (Garmisch-Partenkirchen)
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.19 Gutachten Bf Kaltenbrunn Weiche 8, Bf Klais Weiche 1
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.20 Gutachten - Bf Markt Schwaben W9,22
Titel
Los-Identifikationsnummer: 37
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.20 Gutachten - Bf Markt Schwaben W9,22
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.20 Gutachten - Bf Markt Schwaben W9,22
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.21 Gutachten - Bf Sonthofen Gleis 2,3, Weiche 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 38
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sonthofen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.21 Gutachten - Bf Sonthofen Gleis 2,3, Weiche 6
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.21 Gutachten - Bf Sonthofen Gleis 2,3, Weiche 6
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
3️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.22 Gutachten - Strecke 5400 Bf. Memmingen Gl.31
Titel
Los-Identifikationsnummer: 39
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.22 Gutachten - Strecke 5400 Bf. Memmingen Gl.31
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.22 Gutachten - Strecke 5400 Bf. Memmingen Gl.31
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
4️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.23 Gutachten - Strecke 5610 München Ost Rbf, Gl.7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 40
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.23 Gutachten - Strecke 5610 München Ost Rbf, Gl.7
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.23 Gutachten - Strecke 5610 München Ost Rbf, Gl.7
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
4️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.24 Gutachten - Strecke 5441 Bf Weizern - Hopferau Gl.1,2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 41
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hopferau
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.24 Gutachten - Strecke 5441 Bf Weizern - Hopferau Gl.1,2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.24 Gutachten - Strecke 5441 Bf Weizern - Hopferau Gl.1,2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
4️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.25 Gutachten - Strecke 5703 Traunstein Gleis 2, Weiche 48,50
Titel
Los-Identifikationsnummer: 42
Beschreibung
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Traunstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.25 Gutachten - Strecke 5703 Traunstein Gleis 2, Weiche 48,50
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.25 Gutachten - Strecke 5703 Traunstein Gleis 2, Weiche 48,50
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
4️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.26 Gutachten - Strecke 5370 Bf Utting Gl.1,2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 43
Beschreibung
Ort der Leistung: Landsberg am Lech🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Utting am Ammersee
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.26 Gutachten - Strecke 5370 Bf Utting Gl.1,2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.26 Gutachten - Strecke 5370 Bf Utting Gl.1,2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
4️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.27 Gutachten - Bf Donauwörth Gl.20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 44
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.27 Gutachten - Bf Donauwörth Gl.20
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.27 Gutachten - Bf Donauwörth Gl.20
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
4️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.28 Gutachten -Bf München Neuaubing km 3,26 – km 3,54 Ri 1 / 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 45
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.28 Gutachten -Bf München Neuaubing km 3,26 – km 3,54 Ri 1 / 2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.28 Gutachten -Bf München Neuaubing km 3,26 – km 3,54 Ri 1 / 2
Gutachten:
- Klärung der Aufgabenstellung vor Beginn der Arbeiten in Abstimmung mit dem AG
- Auswertung vorhandener Unterlagen
- Koordination der erforderlichen (Feld-)leistungen in Abstimmung mit dem AG
- Zuarbeit der Seite 1 des Sicherungsplans sowie Koordination der Sicherungsleistung
- Einholen der Kampfmittelfreiheit und falls erforderlich Koordination der Freimessung der Bohransatzpunkte
- Einmessen der örtlichen Verhältnisse, Erstellung von Streckenbändern im Hinblick auf Hindernisse für Gleisbaumaschinen
- Durchführung, Beprobung, Einmessen und zeichnerische Darstellung (Schichtenverzeichnisse, Aufschlusslagepläne) von Baugrundaufschlüssen (Schürfe im Schotter bis max. 1,25 m, Kleinrammbohrungen bis 10 m)
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens gem. DIN 4020 und EC 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
-Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
-Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
-Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
-Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
-Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention
-Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist.
-Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
a)versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b)versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c)irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat
-Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 ) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird. Diese Erklärung ist im Falle der Auftragserteilung von jedem vorgesehenen Nachunternehmer vor dessen Beauftragung einholen und diese dem Auftraggeber unverzüglich und unaufgefordert vorlegen. Der Auftraggeber kann bei fehlender Erklärung den Einsatz des vorgesehenen Nachunternehmers untersagen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden,
sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht
werden. Ein Austausch dieser führt grundsätzlich zum Ausschluss des Bewerbers. Außerdem
hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung (Anlage 1) schriftlich nachzuweisen,
dass er für die gesamte Dauer der Leistungserbringung tatsächlich über die Mittel dieser
Subunternehmer zur jeweiligen Leistungserbringung verfügt. Ein Austausch von Subunternehmern,
welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der
gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden
Gründen zulässig. Vor dem Austausch von Subunternehmern ist die schriftliche Zustimmung des
Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag zum Austausch sind zudem sämtliche Eignungsnachweise/Verpflichtungserklärungen aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Subunternehmer beizulegen. Der Austausch ist nur gegen, nach den hiesigen Vorgaben geeignete Subunternehmer zulässig.
Referenznachweise des Bewerbers Los 1 Kurzberichte
-Nachweis über 1 vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt des schienengebundenen Verkehrs mit Schotteroberbau für den Neubau oder Erneuerung von
Gleisen oder Weichen.
2. Das unter 1. aufgeführte Projekt beinhaltet die Erstellung von Querprofilen /Bauwerkskizzen / Schichtenverzeichnissen
Referenznachweise des Bewerbers Los 2 Gutachten
- Nachweis über 1 vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt des schienengebundenen Verkehrs mit Schotteroberbau für den Neubau oder Erneuerung von
Gleisen oder Weichen.
2. Darstellung, Dokumentation und Auswertung von geotechnischen Erkundungen und Schürfen, Kleinrammbohrungen im Gleis sowie Erstellung eines geotechnischen Gutachtens
sowie die Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Kurzbericht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“-Alle erforderlichen Erklärungen, Nachweise und Mindestanforderungen sind in dem zwingend zu verwendenden Teilnahmeantrag des AG enthalten. Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
-Alle erforderlichen Erklärungen, Nachweise und Mindestanforderungen sind in dem zwingend zu verwendenden Teilnahmeantrag des AG enthalten. Der Teilnahmeantrag 21FEI51746 ist auf dem Vergabeportal der DBAG unter https://bieterportal.noncd.db.de/portal/ herunterzuladen. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Fehlende Angaben können zum Ausschluss aus dem weiteren Vergabeverfahren führen.
-Die Teilnahme am weiteren Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im
Teilnahmewettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss
der im Teilnahmewettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht
zulässig.
-Bis zum Schlusstermin ist Ihr Unternehmen bzw. Ihre Bewerber- oder Bietergemeinschaft
für das Einreichen der Teilnahmeanträge kostenfrei auf dem Vergabeportal der Deutschen
Bahn AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/portal/FAQ zu registrieren.
Bitte beachten Sie, auch wenn Sie schon registrierter Lieferant sind, ist für eine Bewerber oder
Bietergemeinschaft eine erneute Registrierung erforderlich.
-Vertreter von Unternehmen, die außerhalb der Landesgrenzen der Bundesrepublik Deutschland ihren
Geschäftssitz haben, geben die genannten Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften
des Staates ab, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: gemäß den Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-13
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-07 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere...”
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
- Erklärung, dass im Rahmen des hier vorliegenden Projektes keine Bauleistungen und damit im Zusammenhang stehenden Arch./Ing.-Leistungen erbracht wurden.
-Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (AbschnittVI.3) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegennach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
-Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
-Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
-Weiterführende Informationen sind dem Teilnahmeantragt 21FEI51746 zu entnehmen.
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.03.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 222-585746 (2021-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-14) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.1 Kurzberichte - Strecke 5300 - Mertingen W4 + W20
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.2 Kurzberichte - Bf Memmingen, WE W 1516
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.3 Kurzberichte : Bf Obertsdorf Gl. 1-3,5, Prb. 1-3,5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.3 Kurzberichte : Bf Obertsdorf Gl. 1-3,5, Prb. 1-3,5
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.4 Kurzberichte : Bf Bichl W1,40
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.4 Kurzberichte : Bf Bichl W1,40
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.5 Kurzberichte - Strecke 5504, Planegg - Pasing Gl.2, Mü Hbf- Mü Neuhausen Gl.1,2” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.6 Kurzberichte - Strecke 5505, Heimeranplatz - Mü Neuhausen Gl.1,2,Mittersendling Gl.2” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.6 Kurzberichte - Strecke 5505, Heimeranplatz - Mü Neuhausen Gl.1,2,Mittersendling Gl.2”
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.7 Kurzberichte - Strecke 5505, Deisenhofen - München Süd
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.8 Kurzberichte - Strecke 5506 - Mü-Solln - Großhessenlohe IsartalbahnhofGl.1,2, 210,22” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.8 Kurzberichte - Strecke 5506 - Mü-Solln - Großhessenlohe IsartalbahnhofGl.1,2, 210,22” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.9 Kurzberichte - Strecke 5507 - Wollratshausen - Mü Süd Gl.1,2,Großhesselohe Isartalbahnhof Gl.230” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.9 Kurzberichte - Strecke 5507 - Wollratshausen - Mü Süd Gl.1,2,Großhesselohe Isartalbahnhof Gl.230” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.10 Kurzberichte - Strecke 5520 Buchenau - Grafrath Gl.1,2 , Puchheim -Fürstenfeldbruck Gl.1,2” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.10 Kurzberichte - Strecke 5520 Buchenau - Grafrath Gl.1,2 , Puchheim -Fürstenfeldbruck Gl.1,2” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.11 Kurzberichte - Strecke 5541 München-Neuaubing - München-Freiham Gl.1-4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.11 Kurzberichte - Strecke 5541 München-Neuaubing - München-Freiham Gl.1-4
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.12 Kurzberichte - Neubiberg - Bf Hohenbrunn Gleis 31
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.13 Kurzberichte - Strecke 5560 München-Trudering km 35,9-34,1
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1.14 Kurzberichte - Strecke Salzburg-Freilassing km 82,758-82,384
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.14 Kurzberichte - Strecke Salzburg-Freilassing km 82,758-82,384
Beschreibung der Beschaffung: Los 1.15 Kurzberichte - Strecke 5704 Landl (Oberbay) GOS_km 8,780-10,340
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1.16 Kurzberichte - Strecke 5741 Bad Reichenhall - Hallthurm km 3,515 - 7,333;Berchtesgaden Hbf Gleis 4” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.16 Kurzberichte - Strecke 5741 Bad Reichenhall - Hallthurm km 3,515 - 7,333;Berchtesgaden Hbf Gleis 4”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.17 Kurzberichte - Strecke 5302, Neuoffingen GOS Gl.2, Bf. Dinkelscherben Gl.4” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.1 Gutachten - Strecke 5302 Burgau - Neuoffingen km 55,160-46,3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.1 Gutachten - Strecke 5302 Burgau - Neuoffingen km 55,160-46,3
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.2 Gutachten - Strecke 5351 GA Pfaffenhofen - Mindelheim km 51,371 -54,674
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.2 Gutachten - Strecke 5351 GA Pfaffenhofen - Mindelheim km 51,371 -54,674
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.3 Gutachten - Röthenbach-Hergatz Gl. 1 und Gl. 2
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.4 Gutachten - GE Ingolstadt-Nord-Terreno, km 1,447-3,48
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.5 Gutachten - GE/PSS/TE Höchstädt - Dillingen, km 72,476-74,012
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.6 Gutachten - Strecke 5403, Bf St. Mang Weiche 7
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.7 Gutachten - Strecke 5503 Pasing - Olching km 14,361-17,971 Gl.1 und Gl. 2” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.8 Gutachten - Strecke 5502 Dachau - Bachern; m 1,245- 3,330; m 0,857-1,245; km 3,330- 6,455” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.8 Gutachten - Strecke 5502 Dachau - Bachern; m 1,245- 3,330; m 0,857-1,245; km 3,330- 6,455”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.9 Gutachten - Strecke 5505 München Solln - Deisenhofen; Ge_km 9,258-13,200; km 25,100-27,270; km 9,816-9,209”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.10 Gutachten - Strecke 5520 Fürstenfeldbruck - Buchenau Ri. 1,2; km23,498-25,941” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.11 Gutachten - Strecke 5601 und Strecke 5552 : Markt Schwaben - Ottenhofen,Ottenhofen - Altenerding, Altenerding Gl.1,2” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.11 Gutachten - Strecke 5601 und Strecke 5552 : Markt Schwaben - Ottenhofen,Ottenhofen - Altenerding, Altenerding Gl.1,2” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.12 Gutachten - Strecke 552 Neubiberg - Hohenbrunn; km 7,216- 8,800; km8,800- 10,727” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.12 Gutachten - Strecke 552 Neubiberg - Hohenbrunn; km 7,216- 8,800; km8,800- 10,727”
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.13 Gutachten - Bf Donauwörth W 106, 107, 108, 105
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.14 Gutachten Bf Donauwörth W 123 - 127
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2.15 Gutachten - Srecke 5740 Hammerau - Piding km 6,331-8,
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.15 Gutachten - Srecke 5740 Hammerau - Piding km 6,331-8,
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.16 Gutachten - Bf Abensberg, Gleis 1
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.17 Gutachten - Strecke 5503 München Olching Weiche 405, Gleis 3
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.18 Gutachten - Strecke 5300 Bf Meitingen W 16,17, W1-3, W5
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.19 Gutachten Bf Kaltenbrunn Weiche 8, Bf Klais Weiche 1
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.20 Gutachten - Bf Markt Schwaben W9,22
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.21 Gutachten - Bf Sonthofen Gleis 2,3, Weiche 6
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.22 Gutachten - Strecke 5400 Bf. Memmingen Gl.31
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.23 Gutachten - Strecke 5610 München Ost Rbf, Gl.7
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.24 Gutachten - Strecke 5441 Bf Weizern - Hopferau Gl.1,2
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.25 Gutachten - Strecke 5703 Traunstein Gleis 2, Weiche 48,50
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.26 Gutachten - Strecke 5370 Bf Utting Gl.1,2
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.27 Gutachten - Bf Donauwörth Gl.20
Beschreibung der Beschaffung: Los 2.28 Gutachten -Bf München Neuaubing km 3,26 – km 3,54 Ri 1 / 2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 222-585746
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1.1 Kurzberichte - Strecke 5300 - Mertingen W4 + W20
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Engineering & Consulting GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 1.2 Kurzberichte - Bf Memmingen, WE W 1516
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: Los 2.1 Gutachten - Strecke 5302 Burgau - Neuoffingen km 55,160-46,3
1️⃣9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel: Los 2.2 Gutachten - Strecke 5351 GA Pfaffenhofen - Mindelheim km 51,371 -54,674
2️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 20
Titel: Los 2.3 Gutachten - Röthenbach-Hergatz Gl. 1 und Gl. 2
2️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 21
Titel: Los 2.4 Gutachten - GE Ingolstadt-Nord-Terreno, km 1,447-3,48
2️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 22
Titel: Los 2.5 Gutachten - GE/PSS/TE Höchstädt - Dillingen, km 72,476-74,012
2️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 23
Titel: Los 2.6 Gutachten - Strecke 5403, Bf St. Mang Weiche 7
2️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 24
Titel:
“Los 2.7 Gutachten - Strecke 5503 Pasing - Olching km 14,361-17,971 Gl.1 und Gl. 2”
2️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 25
Titel:
“Los 2.8 Gutachten - Strecke 5502 Dachau - Bachern; m 1,245- 3,330; m 0,857-1,245; km 3,330- 6,455”
2️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 26
Titel:
“Los 2.9 Gutachten - Strecke 5505 München Solln - Deisenhofen; Ge_km 9,258-13,200; km 25,100-27,270; km 9,816-9,209”
4️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 45
Titel: Los 2.28 Gutachten -Bf München Neuaubing km 3,26 – km 3,54 Ri 1 / 2
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 055-145053 (2022-03-14)