Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der BAB A 45 zwischen der Anschlussstelle Wilnsdorf und der Landesgrenze Hessen wird das vorhandene Bestandsbauwerk, die Talbrücke Landeskroner Weiher, durch einen Neubau ersetzt.
Um den Ersatzneubau herzustellen, muss zunächst das Bestandsbauwerk rückgebaut und abgebrochen und der Landeskroner Weiher abgelassen werden. Die Herstellung erfolgt in 2 Bauabschnitten direkt in Endlage. Hierfür wurde das Teilbauwerk FR Frankfurt bereits verstärkt. Nach der Herstellung der Mittelverbauten zwischen den beiden Teilbauwerken wird eine 4+0 Verkehrsführung auf TBW 2 (RiFa Frankfurt) eingerichtet.
Für die Ausführung des Ersatzneubaus der TB Landeskroner Weiher werden hier die Leistungen der Bauoberleitung, Bauüberwachung und Nachtragsmanagement vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauoberleitung, Bauüberwachung, Nachtragsmanagement – Ersatzneubau Talbrücke Landeskroner Weiher
23_A.09031.10_23-21-3025”
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der BAB A 45 zwischen der Anschlussstelle Wilnsdorf und der Landesgrenze Hessen wird das vorhandene Bestandsbauwerk, die...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der BAB A 45 zwischen der Anschlussstelle Wilnsdorf und der Landesgrenze Hessen wird das vorhandene Bestandsbauwerk, die Talbrücke Landeskroner Weiher, durch einen Neubau ersetzt.
Um den Ersatzneubau herzustellen, muss zunächst das Bestandsbauwerk rückgebaut und abgebrochen und der Landeskroner Weiher abgelassen werden. Die Herstellung erfolgt in 2 Bauabschnitten direkt in Endlage. Hierfür wurde das Teilbauwerk FR Frankfurt bereits verstärkt. Nach der Herstellung der Mittelverbauten zwischen den beiden Teilbauwerken wird eine 4+0 Verkehrsführung auf TBW 2 (RiFa Frankfurt) eingerichtet.
Für die Ausführung des Ersatzneubaus der TB Landeskroner Weiher werden hier die Leistungen der Bauoberleitung, Bauüberwachung und Nachtragsmanagement vergeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 57234 Wilnsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Ausführung des Ersatzneubaus der TB Landeskroner Weiher werden hier die Leistungen der Bauoberleitung, Bauüberwachung und Nachtragsmanagement vergeben.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 78
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der...”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die ausführenden Personen müssen einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurswesen vorweisen.”
“§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für...”
§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 5,0 Mio. EUR gegeben ist.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
Ҥ 46 (3) Nr. 2 VgV:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
§ 46 (3) Nr. 2 VgV:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
1. Bauoberleitung: Mindestens 1 ausführende Person mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbauprojekten,
2. Örtliche Bauüberwachung: Mindestens 1 ausführende Person mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der örtlichen Bauüberwachung von Straßen- und Brückenbauprojekten,
3. Nachtragsmanagement: Mindestens 1 ausführende Person mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen und Erfahrung mit dem Nachtragsmanagement bei Straßen- und Brückenneubauprojekten.
§ 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen in den letzten acht Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen:
1. Bauoberleitung,
2. Bauüberwachung,
3. Nachtragsmanagement.
Für komplexe Infrastrukturprojekte im Straßen- und Brückenbau erbracht haben.
§ 46 (3) Nr. 9 VgV:
Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Über folgende Ausstattung muss der Bewerber verfügen:
1. Bauabrechnungssoftware mit GAEB-Schnittstelle (REB-kompatibles Programm),
2. CAD-Software mit Schnittstelle zu Vestra und Autocad,
3. Bürosoftware mit Schnittstelle zu MS Office (Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, usw.),
4. mobile Arbeitsplatzausstattung,
5. Datentransfersystem zur Projektkommunikation zwischen AN, AG und Dritten (Datenserver).
§ 46 (3) Nr. 3 VgV:
Maßnahmen des Bewerbers, zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten.
Der Bewerber muss mindestens über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem verfügen (Nachweis oder Beschreibung des eigenen Qualitätsmanagementsystems.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend):
— Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend):
— Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter?
— Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Zahlungsbedingungen:
— Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt.
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
— Haftpflichtversicherung bei Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. EUR und sonstigen Schäden in Höhe von 5,0 Mio. EUR, es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD4JN
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680-800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680-810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen
Postanschrift: Lilienthalstraße 5
Postort: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fu-wef-nl-ham-vergabeservice@autobahn.de📧
URL: www.Autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 089-229750 (2021-05-04)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauoberleitung, Bauüberwachung, Nachtragsmanagement - Ersatzneubau Talbrücke Landeskroner Weiher
23_A.09031.10_23-21-3025”
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der BAB A 45 zwischen der Anschlussstelle Wilnsdorf und der Landesgrenze Hessen wird das vorhandene Bestandsbauwerk, die...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der BAB A 45 zwischen der Anschlussstelle Wilnsdorf und der Landesgrenze Hessen wird das vorhandene Bestandsbauwerk, die Talbrücke Landeskroner Weiher, durch einen Neubau ersetzt.
Um den Ersatzneubau herzustellen, muss zunächst das Bestandsbauwerk rückgebaut und abgebrochen und der Landeskroner Weiher abgelassen werden. Die Herstellung erfolgt in zwei Bauabschnitten direkt in Endlage. Hierfür wurde das Teilbauwerk FR Frankfurt bereits verstärkt. Nach der Herstellung der Mittelverbauten zwischen den beiden Teilbauwerken wird eine 4+0 Verkehrsführung auf TBW 2 (RiFa Frankfurt) eingerichtet.
Für die Ausführung des Ersatzneubaus der TB Landeskroner Weiher werden hier die Leistungen der Bauoberleitung, Bauüberwachung und Nachtragsmanagement vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4582613.76 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher und technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation zur Erbringung der Leistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eindruck des Erläuterungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 089-229750
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 23-21-3025
Titel: Bauoberleitung, Bauüberwachung, Nachtragsmanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EFM Ingenieure GmbH
Postanschrift: Ochshäuser Straße 45
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34123
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Thormählen + Peuckert Beratender Ingenieure PartG mbB
Postanschrift: Technologiepark 31
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33100
Region: Paderborn🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4582613.76 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD0L8
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: fu-wef-as-si-vergabeservice@autobahn.de📧
Quelle: OJS 2021/S 247-654202 (2021-12-16)