Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unternehmensreferenzen – Teil 1 (Projektsteuerung):
Es können max. 50 Punkte je Referenz erreicht werden. Es werden max. 3 Referenzen bewertet. Bei Abgabe von 3 Referenzen mit max. Punktzahl ergibt sich eine max. Gesamtpunktzahl von 150 Punkten (siehe Verfahrensbeschreibung, Ziffer 2.3.1).
Max. erreichbare Punkte je Referenz:
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Art der Leistung: 6 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens, Nutzungsfläche nach DIN 277: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Baukosten, Summe KG 300 und KG 400 (einschl. KG 474) nach DIN 276: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Leistungsumfangs nach AHO: 14 Punkte.
Unternehmensreferenzen – Teil 2 (Objektplanung Gebäude und Innenräume):
Es können max. 50 Punkte je Referenz erreicht werden. Es werden max. 3 Referenzen bewertet. Bei Abgabe von 3 Referenzen mit max. Punktzahl ergibt sich eine max. Gesamtpunktzahl von 150 Punkten (siehe Verfahrensbeschreibung, Ziffer 2.3.2).
Max. erreichbare Punkte je Referenz:
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Art der Leistung: 7 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens, Nutzungsfläche nach DIN 277: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Baukosten, Summe KG 300 und KG 400 (einschl. KG 474) nach DIN 276: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Verhältnisses der Baukosten, Anteil KG 400 (einschl. KG 474) an der Summe KG 300 und KG 400: 3 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Leistungsumfangs nach HOAI/AHO: 10 Punkte.
Unternehmensreferenzen – Teil 3 (Technische Ausrüstung):
Es können max. 50 Punkte je Referenz erreicht werden. Es werden max. 3 Referenzen bewertet. Bei Abgabe von 3 Referenzen mit max. Punktzahl ergibt sich eine max. Gesamtpunktzahl von 150 Punkten (siehe Verfahrensbeschreibung, Ziffer 2.3.3).
Max. erreichbare Punkte je Referenz:
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Art der Leistung: 8 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens, Nutzungsfläche nach DIN 277: 10 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Kosten KG 400 nach DIN 276-1:2008-12 mit Ausnahme der festen Küchen-, Labor- und Medizintechnik (KG 471 und 474): 12 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Leistungsumfangs nach HOAI: 2 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Anlagengruppen nach HOAI: 8 Punkte.
Unternehmensreferenzen – Teil 4 (BIM-Management):
Es können max. 30 Punkte je Referenz erreicht werden. Es werden max. 3 Referenzen bewertet. Bei Abgabe von 3 Referenzen mit max. Punktzahl ergibt sich eine max. Gesamtpunktzahl von 90 Punkten (siehe Verfahrensbeschreibung, Ziffer 2.3.4).
Max. erreichbare Punkte je Referenz:
— Vergleichbarkeit der Art der Leistung: 2 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens, Nutzungsfläche nach DIN 277: 5 Punkte,
— Vergleichbarkeit der Baukosten, Summe KG 300 und KG 400 (einschl. KG 474) nach DIN 276: 5 Punkte,
— Vergleichbarkeit des Leistungsumfangs: 18 Punkte.