Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Leistungen der Bauüberwachung für den gesamten Planfeststellungsabschnitt Süd 1, wie folgt auf zwei Lose aufgeteilt:
Los 1: Konstruktiver Ingenieurbau (KIB)
Los 2: Verkehrsanlagen (VA).
Der PfA Süd 1 beinhaltet nachfolgenden Streckenabschnitt im Gesamtprojekt:
Der PFA Süd 1 verläuft über ca. 16 km vom Abzweig Kelsterbach über den Flughafen Regionalbahnhof, Hp Gateway Gardens, Bf Frankfurt-Stadion, Hp Mörfelder Landstraße, Abzweig Forsthaus, Bf Neu-Isenburg zum Bf Dreieich-Buchschlag und wird als gesamter Abschnitt nach EBO betrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauüberwachung PfA Süd 1 (VE0148) für das Infrastrukturprojekt - Regionaltangente West (RTW)
RTW-EU-2021-VE 0148”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Leistungen der Bauüberwachung für den gesamten Planfeststellungsabschnitt Süd 1, wie folgt auf zwei Lose...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Leistungen der Bauüberwachung für den gesamten Planfeststellungsabschnitt Süd 1, wie folgt auf zwei Lose aufgeteilt:
Los 1: Konstruktiver Ingenieurbau (KIB)
Los 2: Verkehrsanlagen (VA).
Der PfA Süd 1 beinhaltet nachfolgenden Streckenabschnitt im Gesamtprojekt:
Der PFA Süd 1 verläuft über ca. 16 km vom Abzweig Kelsterbach über den Flughafen Regionalbahnhof, Hp Gateway Gardens, Bf Frankfurt-Stadion, Hp Mörfelder Landstraße, Abzweig Forsthaus, Bf Neu-Isenburg zum Bf Dreieich-Buchschlag und wird als gesamter Abschnitt nach EBO betrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Beauftragt wird das...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Beauftragt wird das bestplatzierte Kopplungsangebot für den Fall der gemeinsamen Vergabe beider Lose (anzubieten als Nachlass in % auf die Abrechnungssumme), wenn es einen geringeren Preis aufweist als die Summe der Bestangebote je Los.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bü kib
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 1: KIB
Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 1 beinhalten alle Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen...”
Beschreibung der Beschaffung
LOS 1: KIB
Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 1 beinhalten alle Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen folgende Ingenieurbauwerke:
- EÜ Benzengrundweg
- Erweiterung PU West
- Erweiterung PU Ost
- Rampenbauwerk West inkl. Stützwände West
- EÜ Stabbogenbrücke (Stahlbau)
- EÜ Gleisdreieck (Stahlverbund)
- EÜ Flughafenstraße (Stahlverbund)
- Rampenbauwerk Ost
- Regenrückhaltebecken westl. Mörfelder Landstraße
- PU Hp Mörfelder Landstraße
- Tröge und Stützwände nördlich Haltepunkt Mörfelder Landstraße
- Tröge und Stützwände südlich Haltepunkt Mörfelder Landstraße
- EÜ Fußweg Waldstadion
- FÜ Fußweg Waldstadion
- EÜ Mörfelder Landstraße (Stahlbau)
- FÜ Mörfelder Landstraße (Stahlbau)
- Stützbauwerke Rampe Ost zur FÜ Mörfelder Landstraße
- EÜ Isenburger Schneise (Stahlverbund)
- SÜ Isenburger Schneise: Erneuerung der Kappen einschl. ELT2
- Stützwände im Bereich der SÜ Isenburger Schneise
- SÜ BAB A3: Bauarbeiten an Brückenkappen einschl. ELT2
- Herstellung Stützwand unter BAB A3
- Herstellung Stützwand Überwerfungsbauwerk
- EÜ Bf Neu-Isenburg
- Kreuzungsbauwerk Neu-Isenburg
Mit den für Los 1 (KIB) folgenden Leistungsbildern:
- Grundleistung vertragliche / fachtechnische Bauüberwachung Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen
- Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung
- Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU des EBAd
- Leistungen nach Baustellenverordnung (während der Ausführung)
- Abfallmanagement
- Baubetriebsplanung Unterstützung
- Bauüberwachung Landschaftsbau
- Umweltfachliche Bauüberwachung
- Vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung
- Fertigungsüberwachung der Stahlkonstruktion und des Korrosionsschutzes gem. ZTV-Ing. im Werk und Baustelle / Schweißtechnische Prüfung gem. ZTV-Ing. Teil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau
- Leistungen während der Vergabe von Bau- und bauaffinen Leistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 55
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: INEA/CEF/TRAIN/M2014/1052064
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bü va
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 2:VA
Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 2 beinhalten alle Maßnahmen der Verkehrsanlagen innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen die Maßnahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
LOS 2:VA
Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 2 beinhalten alle Maßnahmen der Verkehrsanlagen innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen die Maßnahmen bestehend im Einzelnen aus den Vergabeeinheiten:
- VE4301 Sammelleitung Entwässerung, Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Bauzustand 1 - Freimachung Rampenbauwerk West, Baufeldfreimachung PU Ost und PU West, Baufeldfreimachung EÜ Flughafenstraße bis Forsthauskurve
- VE4302 Sammelleitung Entwässerung, Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen
- VE4303 Sammelleitung Entwässerung, Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Zuwegungen, Kabeltiefbau
- VE4304 Zuwegungen, Gleisanlagen, Bahnsteig, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen
- VE4305 Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Zuwegungen, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen
- VE4306 Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bf Dreieich-Buchschlag - Außenbahnsteig, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen
- VE4307 Herstellen P+R-Anlage, Bf Neu-Isenburg - P+R-Anlage und Außenbahnsteig
Mit den für Los 2 folgenden Leistungsbildern:
- Grundleistung vertragliche / fachtechnische Bauüberwachung Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen
- Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung
- Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU des EBA
- Leistungen nach Baustellenverordnung (während der Ausführung)
- Fachtechnische/bauvertragliche Bauüberwachung bei Gebäuden
- Fachtechnische/bauvertragliche Bauüberwachung Technische Ausrüstung von Gebäuden (TGA)
- Abfallmanagement
- Baubetriebsplanung Unterstützung
- Bauüberwachung Landschaftsbau
- Umweltfachliche Bauüberwachung
- Vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung
- Leistungen während der Vergabe von Bau- und bauaffinen Leistungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die in den Ziff.III.1.1) bis III.1.3) und Ziff. VI.3) dieser Bekanntmachung aufgeführten Nachweise,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die in den Ziff.III.1.1) bis III.1.3) und Ziff. VI.3) dieser Bekanntmachung aufgeführten Nachweise, Angaben und Erklärungen sind mit dem zwingend zu verwendenden Eignungsbogen (= Anlage A8 der Aufforderung zur Angebotsabgabe - AzA) vorzulegen.
Soweit Eigenerklärungen gefordert und mit dem Eignungsbogen (vgl. Ziff. VI.3 der Bekanntmachung) abgegeben werden, behält sich der Auftraggeber vor, Nachweise/Bestätigungen der zuständigen Stellen anzufordern.
Für den Fall, dass Bieter/Bietergemeinschaften zum Nachweis der eigenen Eignung und/oder zur Erbringung der auftragsgegenständlichen Leistungen auf andere Unternehmen verweisen, gelten die §§ 34, 47 SektVO. Für den Fall, dass sich der Bieter / die Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner / ihrer wirtschaftlichen / finanziellen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines anderen Unternehmens beruft, haften der Bieter/ die Bietergemeinschaft und das andere Unternehmen für die Auftragsaufführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe gemeinsam i.S.v. § 47 Abs. 3 SektVO; eine entsprechende verbindliche Erklärung des anderen Unternehmens ist dem Angebot beizulegen.
Geforderte Angaben zur persönlichen Lage des Bewerbers / Mitglieds der Bewerbergemeinschaft:
(1) Eigenerklärung, dass bei dem Bieter bzw. bei den Mitgliedern der Bietergemeinschaft die Ausschlussgründe gem. § 123 GWB und § 124 GWB nicht vorliegen. Anderenfalls hat der Bieter bzw. haben die Mitglieder der Bietergemeinschaft den Nachweis der Selbstreinigung gem. § 125 GWB zu erbringen.
(2) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder eine diesbezügliche Kopie, soweit der Bieter bzw. das Mitglied der Bietergemeinschaft im Handelsregister eingetragen ist; anderenfalls vergleichbarer (Existenz-)Nachweis.
(3) Ggf. Bietergemeinschaftserklärung
(4) Nachweis über die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angaben zum Netto-Gesamtjahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
(2) Angaben zum Netto-Jahresumsatz in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Angaben zum Netto-Gesamtjahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
(2) Angaben zum Netto-Jahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Leistungen, die in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags liegen (d. h. Bauüberwachungsleistungen im konstruktiven Ingenieurbau bei Infrastrukturprojekten -für LOS 1-; d. h. Bauüberwachungsleistungen für Verkehrsanlagen bei Infrastrukturprojekten -für LOS 2-)
“zu (2): 500.000,00 € netto für den durchschnittlichen Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (d. h. Bauüberwachungsleistungen im konstruktiven...”
zu (2): 500.000,00 € netto für den durchschnittlichen Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (d. h. Bauüberwachungsleistungen im konstruktiven Ingenieurbau bei Infrastrukturprojekten -für LOS 1-; d. h. Bauüberwachungsleistungen für Verkehrsanlagen bei Infrastrukturprojekten -für LOS 2-) gebildet aus den Umsätzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1)
Entweder Nachweis über gültige Präqualifizierung Deutsche Bahn AG in der Kategorie "Ingenieurleistungen / bauaffine Leistungen" oder alternativ...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1)
Entweder Nachweis über gültige Präqualifizierung Deutsche Bahn AG in der Kategorie "Ingenieurleistungen / bauaffine Leistungen" oder alternativ Unternehmensbezogene Referenzen zu Kategorie A (Bauüberwachung Infrastrukturprojekt) und Kategorie B (Bauüberwachung Schienen-Infrastrukturprojekt) mit folgenden Maßgaben:
Anzugeben sind:
— Referenzprojekt
— Referenzgeber
— Kurzbeschreibung des Projekts / der Baumaßnahme
— Netto-Auftragswert der erbrachten Eigenleistung in EUR netto
— Angaben zu ausgeführten Eigenleistungen/Tätigkeiten im Projekt
— Angaben zum Zeitpunkt des Beginns und Abschluss der Leistungserbringung
Zusätzlich in Kategorie B:
— Benennung des im Referenzprojekt eingesetzten Bauüberwacher Bahn (BÜB)
Zur Darstellung ist das jeweilige betreffende Formblatt des Eignungsbogens zu verwenden.
2)
Benennung des vorgesehenen Einsatzpersonals mit Qualifikationsnachweisen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens eine Referenz der Kategorie A und eine Referenz der Kategorie B. Jede Referenz muss die nachfolgend genannten Mindestanforderungen erfüllen:
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens eine Referenz der Kategorie A und eine Referenz der Kategorie B. Jede Referenz muss die nachfolgend genannten Mindestanforderungen erfüllen:
— Angabe der Bezeichnung des Referenzprojektes
— Angabe von Name und Adresse des Referenzgebers, sowie die Benennung eines Ansprechpartners beim Referenzgeber mit Telefonnummer
— Kurzbeschreibung der eigenen Leistung im Referenzprojekt
— Der Beginn der Leistungserbringung darf nicht vor dem 01.01.2010 liegen und die Leistungserbringung (Hauptleistung) muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe abgeschlossen sein.
— Die Referenz muss über einen Auftragswert in Höhe von mindestens EUR 2.Mio € netto verfügen.
Eine Referenz der jeweiligen Kategorie muss darüber hinaus die nachfolgenden zusätzlichen Mindestanforderungen erfüllen:
Kategorie A - Angabe zur Vergleichbarkeit der Referenz mit der Aufgabenstellung hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang.
— Bauüberwachungsleistung im Bereich konstruktiver Ingenieurbau (Los1) / für Verkehrsanlagen (Los2) im Rahmen eines Infrastrukturprojektes (zusätzliche Mindestanforderung an Referenz der Kategorie A)
Kategorie B - Angabe zur Vergleichbarkeit der Referenz mit der Aufgabenstellung hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang.
— Bauüberwachungsleistung im Bereich konstruktiver Ingenieurbau (Los1) / für Verkehrsanlagen (Los2) im Rahmen eines Schieneninfrastrukturprojektes (zusätzliche Mindestanforderung an Referenz der Kategorie B)
— Namentliche Benennung des im Referenzprojekt eingesetzten Bauüberwacher Bahn (BÜB) (zusätzliche Mindestanforderung an Referenz der Kategorie B)
Mindestanforderungen an das Einsatzpersonal:
Für das folgende zur Auftragsausführung erforderliche Einsatzpersonal sind - losspezifisch - die Befähigungsnachweise gem. einschlägigem Regelwerk der DB (siehe dazu Anlage 1.24 zum Vertrag) dem Angebot beizufügen:
- Bauüberwacher Bahn (BÜB-KIB für Los 1; BÜB-OB für Los 2)
- Fachbauüberwacher (FBÜ-KIB für Los 1; FBÜ-OB für Los 2)
- Leitender Bauüberwacher (muss über Qualifikation als BÜB verfügen)
- Vertreter des Leitenden Bauüberwachers (muss über Qualifikation als BÜB oder als FBÜ verfügen)
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“1) Eine Angebotslegung ist nur unter Verwendung der Angebotsvorlagen (= Anlagen A1 bis A8 der Aufforderung zur Angebotsabgabe - AzA) möglich, die bei dem o....”
1) Eine Angebotslegung ist nur unter Verwendung der Angebotsvorlagen (= Anlagen A1 bis A8 der Aufforderung zur Angebotsabgabe - AzA) möglich, die bei dem o. g. Link (siehe Ziff. I.3 der Bekanntmachung) heruntergeladen werden könne. Formlose Angebote werden nicht berücksichtigt. Die bieterindividuell ausgefüllten Angebotsvorlagen sind mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen gemeinsam, rechtzeitig elektronisch über eHAD einzureichen.
2) Bietergemeinschaften dürfen nur als solche anbieten. Die nachträgliche Bildung einer Bietergemeinschaft ist grundsätzlich nicht möglich. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, dass sie eine Bietergemeinschaft bilden wollen und im Auftragsfall gesamtschuldnerisch, insbesondere für Erfüllung und Schadensersatz, haften. Außerdem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat einen eigenen Eignungsbogen auszufüllen und zu unterzeichnen. Diese Eignungsbögen sind gemeinsam mit dem Angebot, das der bevollmächtigte Vertreter zu unterzeichnen hat, einzureichen.
3) Enthalten die Ausschreibungsunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Rechtsverstöße, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzüglich darauf hinzuweisen.
4) Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 07.12.2021, 10:00 Uhr bei der in Ziffer I.3 der Bekanntmachung genannten Stelle über die Vergabeplattform eHAD eingegangen sind. Mündliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über die Vergabeplattform eHAD zu stellen und werden ausschließlich darüber beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 225-593488 (2021-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-11) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 1: KIB Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 1 beinhalten alle Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen...”
Beschreibung der Beschaffung
LOS 1: KIB Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 1 beinhalten alle Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen folgende Ingenieurbauwerke: - EÜ Benzengrundweg - Erweiterung PU West - Erweiterung PU Ost - Rampenbauwerk West inkl. Stützwände West - EÜ Stabbogenbrücke (Stahlbau) - EÜ Gleisdreieck (Stahlverbund) - EÜ Flughafenstraße (Stahlverbund) - Rampenbauwerk Ost - Regenrückhaltebecken westl. Mörfelder Landstraße - PU Hp Mörfelder Landstraße - Tröge und Stützwände nördlich Haltepunkt Mörfelder Landstraße - Tröge und Stützwände südlich Haltepunkt Mörfelder Landstraße - EÜ Fußweg Waldstadion - FÜ Fußweg Waldstadion - EÜ Mörfelder Landstraße (Stahlbau) - FÜ Mörfelder Landstraße (Stahlbau) - Stützbauwerke Rampe Ost zur FÜ Mörfelder Landstraße - EÜ Isenburger Schneise (Stahlverbund) - SÜ Isenburger Schneise: Erneuerung der Kappen einschl. ELT2 - Stützwände im Bereich der SÜ Isenburger Schneise - SÜ BAB A3: Bauarbeiten an Brückenkappen einschl. ELT2 - Herstellung Stützwand unter BAB A3 - Herstellung Stützwand Überwerfungsbauwerk - EÜ Bf Neu-Isenburg - Kreuzungsbauwerk Neu-Isenburg Mit den für Los 1 (KIB) folgenden Leistungsbildern: - Grundleistung vertragliche / fachtechnische Bauüberwachung Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen - Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung - Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU des EBAd - Leistungen nach Baustellenverordnung (während der Ausführung) - Abfallmanagement - Baubetriebsplanung Unterstützung - Bauüberwachung Landschaftsbau - Umweltfachliche Bauüberwachung - Vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung - Fertigungsüberwachung der Stahlkonstruktion und des Korrosionsschutzes gem. ZTV-Ing. im Werk und Baustelle / Schweißtechnische Prüfung gem. ZTV-Ing. Teil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau - Leistungen während der Vergabe von Bau- und bauaffinen Leistungen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 2:VA Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 2 beinhalten alle Maßnahmen der Verkehrsanlagen innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen die Maßnahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
LOS 2:VA Die zu überwachenden Baumaßnahmen in Los 2 beinhalten alle Maßnahmen der Verkehrsanlagen innerhalb des PfA Süd 1. Hierzu zählen die Maßnahmen bestehend im Einzelnen aus den Vergabeeinheiten: - VE4301 Sammelleitung Entwässerung, Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Bauzustand 1 - Freimachung Rampenbauwerk West, Baufeldfreimachung PU Ost und PU West, Baufeldfreimachung EÜ Flughafenstraße bis Forsthauskurve - VE4302 Sammelleitung Entwässerung, Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen - VE4303 Sammelleitung Entwässerung, Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Zuwegungen, Kabeltiefbau - VE4304 Zuwegungen, Gleisanlagen, Bahnsteig, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen - VE4305 Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bahnsteig, Zuwegungen, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen - VE4306 Erdbau/Wege, Gleisanlagen, Bf Dreieich-Buchschlag - Außenbahnsteig, Kabeltiefbau, Sonstige Anlagen - VE4307 Herstellen P+R-Anlage, Bf Neu-Isenburg - P+R-Anlage und Außenbahnsteig Mit den für Los 2 folgenden Leistungsbildern: - Grundleistung vertragliche / fachtechnische Bauüberwachung Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen - Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung - Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU des EBA - Leistungen nach Baustellenverordnung (während der Ausführung) - Fachtechnische/bauvertragliche Bauüberwachung bei Gebäuden - Fachtechnische/bauvertragliche Bauüberwachung Technische Ausrüstung von Gebäuden (TGA) - Abfallmanagement - Baubetriebsplanung Unterstützung - Bauüberwachung Landschaftsbau - Umweltfachliche Bauüberwachung - Vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung - Leistungen während der Vergabe von Bau- und bauaffinen Leistungen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-593488
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bü kib
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-11) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1.1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CDM Smith Consult GmbH
Postanschrift: Am Umweltpark 3-5
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23468775340📞
E-Mail: vergabe@cdmsmith.com📧
Fax: +49 2346877510 📠
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Vertragsnummer: 2.1
Quelle: OJS 2022/S 033-086040 (2022-02-11)