Ziel der Angebotseinholung ist es, einen Auftragnehmer für eine Bauzustandsuntersuchung der LEO-Immobilien des Landes Hessen zu finden. Zu den erforderlichen Leistungen zählen die Gebäudezustandserfassung und die bautechnische Bewertung der Gebäude, die Ermittlung der Instandsetzungskosten sowie die Berichterstellung inkl. Fotodokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauzustandsuntersuchung der LEO-Immobilien des Landes Hessen
2021-I-036
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Angebotseinholung ist es, einen Auftragnehmer für eine Bauzustandsuntersuchung der LEO-Immobilien des Landes Hessen zu finden. Zu den...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Angebotseinholung ist es, einen Auftragnehmer für eine Bauzustandsuntersuchung der LEO-Immobilien des Landes Hessen zu finden. Zu den erforderlichen Leistungen zählen die Gebäudezustandserfassung und die bautechnische Bewertung der Gebäude, die Ermittlung der Instandsetzungskosten sowie die Berichterstellung inkl. Fotodokumentation.
Das Land Hessen mietet derzeit Liegenschaften an, die überwiegend der Unterbringung von landeseigenen Nutzern dient. Das im Rahmen dieser Untersuchung zu bewertende Portfolio, umfasst 53 Liegenschaften und 248 Gebäude mit einer Gesamt-Mietfläche von ca. 860.000 m². Im Fokus der Untersuchung steht insbesondere die zustandsorientierte Instandhaltungsstrategie für die angemieteten Flächen als wesentlicher Hebel für einen wirtschaftlichen Umgang mit den Immobilien.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gesamtumsatz:
- höchster Umsatz: 5 Punkte
- Zweithöchster Umsatz: 4 Punkte
- Dritthöchster Umsatz: 3 Punkt
- Vierthöchster Umsatz: 2 Punkte
- Fünfthöchster...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Gesamtumsatz:
- höchster Umsatz: 5 Punkte
- Zweithöchster Umsatz: 4 Punkte
- Dritthöchster Umsatz: 3 Punkt
- Vierthöchster Umsatz: 2 Punkte
- Fünfthöchster Umsatz: 1 Punkt
Umsatz für vergleichbare Leistungen:
- höchster Umsatz für vergleichbare Leistungen: 5 Punkte
- zweithöchster Umsatz für vergleichbare Leistungen: 4 Punkte
- dritthöchster Umsatz für vergleichbare Leistungen: 3 Punkte
- Vierthöchster Umsatz für vergleichbare Leistungen: 2 Punkte
- Fünfthöchster Umsatz für vergleichbare Leistungen: 1 Punkt
Referenzen:
Referenz ist sehr gut vergleichbar: 5 Punkte - Immobilien-Portfolio bestehend aus mindestens 125 Gebäuden oder 625.000 qm BGF
Referenz ist gut vergleichbar: 4 Punkte - Immobilien-Portfolio bestehend aus mindestens 100 Gebäuden oder 500.000 qm BGF
Referenz ist durchschnittlich vergleichbar: 3 Punkte - Immobilien-Portfolio bestehend aus mindesten 75 Gebäuden oder 375.000 qm BGF
Referenz ist ausreichend vergleichbar: 2 Punkte - Immobilien-Portfolio bestehend aus mindestens 50 Gebäuden oder 250.000 qm BGF
Referenz ist geringfügig vergleichbar: 1 Punkt - Immobilien-Portfolio bestehend aus mindestens 25 Gebäuden oder 100.000 qm BGF
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (insbesondere über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (insbesondere über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 – 125 GWB) gem. Formblatt – Anlage 1, Ziff. I der Vergabeunterlagen.
2. Handels- oder Berufsregisterauszug: Vorlage einer Kopie eines Handels- oder Berufsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate).
3. Kurze Unternehmensdarstellung: Vorlage einer kurzen Unternehmensdarstellung entsprechend Formblatt Anlage 1, Ziff .III der Vergabeunterlagen in Verbindung mit einer eigenen Unterlage des Bewerbers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Berufshaftpflichtversicherung: Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Berufshaftpflichtversicherung: Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung, dass eine solche Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird;
5. Gesamtumsatz: Erklärung über den Gesamtumsatz pro Jahr in den letzten drei Jahren.
6. Umsatz für vergleichbare Leistungen: Erklärung über Umsatz für Leistungen, die mit der gegenständlichen Dienstleistung vergleichbar sind in den letzten drei Jahren. Vergleichbar sind Leistungen zur Durchführung einer bautechnischen Bewertung von Immobilien mit Ermittlung der erforderlichen Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen oder Durchführung einer bautechnischen Bewertung von Immobilien mit Darstellung der zugehörigen Kosten (in Anlehnung an DIN 276 KG 200 – 600);
“zu Eignungskriterium 4: Mindeststandard: Deckungssummen mind. 1 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1 Mio. EUR für Vermögens- und Sachschäden, jeweils...”
zu Eignungskriterium 4: Mindeststandard: Deckungssummen mind. 1 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1 Mio. EUR für Vermögens- und Sachschäden, jeweils mind. zweifach maximiert.
zu Eignungskriterium 5: Umsatz durchschnittlich mind. 2,5 Mio. EUR p.a.
zu Eignungskriterium 6: Umsatz durchschnittlich mind. 500.000 EUR netto p.a.
Für die Teilnehmer einer Bietergemeinschaft sind ebenfalls die oben aufgeführten Nachweise für jeden Teilnehmer separat einzureichen. Die Umsatzangaben werden bei einer Bietergemeinschaft aber addiert gewertet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“7. Referenzen: Aufstellung von Referenzen über nach dem 01.06.2018 erbrachte Leistungen, die mit der gegenständlichen Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Eignungskriterium 7: Unter einer vergleichbaren Leistung ist zu verstehen, die Durchführung einer bautechnischen Bewertung von Immobilien mit Ermittlung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu Eignungskriterium 7: Unter einer vergleichbaren Leistung ist zu verstehen, die Durchführung einer bautechnischen Bewertung von Immobilien mit Ermittlung der erforderlichen Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen und Darstellung der zugehörigen Kosten (in Anlehnung an DIN 276 KG 200 – 600) für ein Immobilienportfolio vorwiegend mit Büroimmobilien, ab 25 Gebäude oder mit insgesamt mindestens 100.000 qm BGF. Es sind mindestens drei entsprechende Referenzen aufzuzeigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-15
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126601📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151-125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht inner-halb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 161-423880 (2021-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Abraham-Lincoln-Str. 38-42
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der angebotenen Leistung (dargestelltes Vorgehen und Projektorganisation inklusive Ressourcenplanung, Erfahrung und Qualifikation des benannten...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualität der angebotenen Leistung (dargestelltes Vorgehen und Projektorganisation inklusive Ressourcenplanung, Erfahrung und Qualifikation des benannten Projektteams)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Von einer Veröffentlichung des Auftragswertes wird entsprechend § 39 Abs.6 Nr.3 VgV Abstand genommen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 161-423880
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CBRE GmbH
Postanschrift: Große Gallusstraße 18
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60312
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰