Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BBSR — 129 — Fassade 2 — Vordach und Ergänzung Bestand
BBSR Klinikum St. Elisabeth Straubing / 129 Fassade 2”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung: Folgende Leistungen sind zu erbringen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse vorgefertigte Erzeugnisse und zugehörige Artikel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbindungselemente mit Gewinde📦
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Umbau und Ergänzung der Vorhangfassade im Bestand 1.UG bis 3.OG bestehend aus Glattblechkasetten aus Aluminium auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Umbau und Ergänzung der Vorhangfassade im Bestand 1.UG bis 3.OG bestehend aus Glattblechkasetten aus Aluminium auf Alu-Unterkonstruktion und Wärmedämmung 150 m,
— Einbau Vorhangfassade Haupteingeang -neu bestehend aus Glattblechkasetten aus Aluminium auf Alu- Unterkonstruktion und Wärmeedämmung 60 m,
— Einbau Lamellenfassaden im 3. OG (Technikgeschoss) auf Alu-Unterkonstruktion und Wärmedämmung 345 m,
— Fassadenbekleidung der tragenden Stahlkonstruktion der Technikzentrale aus 150 mm strarken Sandwich- paneelen einschl. Fensterelementen sowie Einbau einer Lichtkuppel und Lamellenlüftern 725 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-06 📅
Datum des Endes: 2022-03-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis spätestens 1.3.2021 an die Vergabestelle zu richten. Später gestellte Fragen können nicht mehr beantwortet werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdf) Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen) — Pkt. 3.2...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Vergabeunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdf) Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen) — Pkt. 3.2 — Unternehmensbezogene Unterlagen Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigungen der Eigenerklärungen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung über die zu vergebene Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gemäß Formblatt 124 EU oder eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung über die zu vergebene Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gemäß Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Folgende Erklärungen sind außerdem mit der Angebotsabgabe einzureichen:
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens mit vergleichbaren Leistungen bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Mindestumsatz von >/= 650 000 EUR,
— Erklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 2 000 000 EUR für Personen – und Sachschäden und 250 000 EUR für Vermögensschaden. Soweit die aktuelle Deckungssumme niedriger ist, genügt eine Eigenerklärung des Bieters, dass eine Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall unverzüglich erfolgt. Ergänzend sind folgende Bescheinigungen, die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen,
— Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder -entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder -entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung über die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gemäß Formblatt 124 EU oder eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung über die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gemäß Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Folgende Erklärungen sind außerdem mit dem Angebot einzureichen:
— Liste von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahres, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorgehängte Fassade aus Aluminium, Aufstockungen im Innenstadtbereich),
— Erklärung zur Anzahl und Qualifikation der technischen Fachkräfte und des technischen Leitungspersonals, die während der Ausführung zur Verfügung stehen. Die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
— für 3 Referenzen aus der vorgelegten Referenzliste je eine Referenzbescheinigung mit Angaben zu. Anschrift und Bezeichnung des Vorhabens, Ansprechpartner (Kundenseitig) mit Kontaktdaten, Ausführungsbeginn und Ausführungsende, Art der Liefermaßnahme, Kurzbeschreibung der Tätigkeit und der eingesetzten Arbeitnehmer sowie den Ansprechpartner der erbrachten Leistung in EUR netto. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-09
13:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 025-057710 (2021-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BBSR – 129 – Fassade 2 – Vordach und Ergänzung Bestand
BBSR Klinikum St. Elisabeth Straubing / 129 Fassade 2”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 403 437 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Umbau und Ergänzung der Vorhangfassade im Bestand 1. UG bis 3. OG bestehend aus Glattblechkasetten aus Aluminium...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Umbau und Ergänzung der Vorhangfassade im Bestand 1. UG bis 3. OG bestehend aus Glattblechkasetten aus Aluminium auf Alu-Unterkonstruktion und Wärmedämmung 150 m,
— Einbau Vorhangfassade Haupteingeang -neu bestehend aus Glattblechkasetten aus Aluminium auf Alu- Unterkonstruktion und Wärmeedämmung 60 m,
— Einbau Lamellenfassaden im 3. OG (Technikgeschoss) auf Alu-Unterkonstruktion und Wärmedämmung 345 m,
— Fassadenbekleidung der tragenden Stahlkonstruktion der Technikzentrale aus 150 mm starken Sandwich- paneelen einschl. Fensterelementen sowie Einbau einer Lichtkuppel und Lamellenlüftern 725 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 025-057710
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metallverarbeitung Taubert
Postort: Greiz
Postleitzahl: 07973
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Greiz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 403 437 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 104-272878 (2021-05-27)