Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beauftragung von Fahrzeuginnenreinigung und Bewachungsdienstleistung im SPNV Bereich
RVSD 2021-002”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Transportmitteln📦
Kurze Beschreibung:
“Beauftragung von Fahrzeuginnenreinigung und Bewachungsdienstleistung im SPNV Bereich für das Dieselnetz Niedersachsen Mitte.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 kann zusammen mit Los 2 vergeben werden.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuginnenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Transportmitteln📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Soltau, Hildesheim und Hameln
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand ist die Erbringung von Fahrzeugreinigungen in Soltau, Hildesheim und Hameln (Dieselnetz Niedersachsen Mitte).” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-10 📅
Datum des Endes: 2024-12-13 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption: weitere 24 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungsdienstleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hameln, Hildesheim, Hannover und Soltau
Beschreibung der Beschaffung:
“An den Abstellorten (Hameln, Hildesheim, Hannover und Soltau) in den vorgenannten Zeiten für eine personelle Bewachung der Züge zu sorgen. Mit der Bewachung...”
Beschreibung der Beschaffung
An den Abstellorten (Hameln, Hildesheim, Hannover und Soltau) in den vorgenannten Zeiten für eine personelle Bewachung der Züge zu sorgen. Mit der Bewachung sollen Beschädigungen an den Fahrzeugen durch Dritte (z. B. durch Vandalismus), das Betreten der Fahrzeuge durch unbefugte Personen, etc. verhindert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— RVSD 2021-002 Eigenerklärung zur Eignung,
— RVSD 2021-002 Verpflichtungserklärung Tariftreue.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: (Bewertung 30 %) als Mindestanforderung gilt ein jährlicher Umsatz mit Vergleichbaren Leistungen in Höhe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: (Bewertung 30 %) als Mindestanforderung gilt ein jährlicher Umsatz mit Vergleichbaren Leistungen in Höhe von 500 000 EUR (brutto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise und Erklärungen von allen Mitgliedern zu erbringen. Zur Bemessung der Mindestumsätze werden die Umsätze von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft addiert.
Vorlage geeigneter Referenzen:(Bewertung 20 %)
Mindestens 1 Referenzangabe über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Kalenderjahren. Beendigung der Leistung im Referenzzeitraum ist ausreichend.
Bietergemeinschaften:
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern zu erbringen und in Fällen der Eignungsleihe auch von dem Unternehmen, auf dessen Eignung sich der Bieter beruft. Die Vergabestelle behält sich vor, die Einreichung weiterer Unterlagen zur ergänzenden Aufklärung zu fordern.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (brutto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
b) Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft:
Ordnungsgemäße Eintragung in Berufsregister, soweit Eintragungspflicht besteht, Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Gewerbezentralregisterauszug:
Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der Eigenerklärung Nachweise Dritter zu verlangen. Hierzu zählt auch die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister auf Antrag des Betroffenen (§150 GewO).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Anzahl Führungskräfte: (Bewertung 10 %)
Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Anzahl Führungskräfte: (Bewertung 10 %)
Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Kalenderjahren gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Als Mindestanforderung gilt 1 Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens:(Bewertung 20 %)
Nachweis über eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 ist einzureichen
Angabe zu technischen Fachkräften: (Bewertung 20 %)
Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeiter.
Mindestanforderung für Los 2, bestandene Sachkundeprüfung nach §34a GewO der Mitarebiter ist einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden sowie 100 000 EUR für Vermögenschäden je 2-fach max. p. a. für die Betriebshaftpflichtversicherung und 1-fach maximiert p. a. für die Umwelthaftpflichtversicherung. Alternativ kann eine Eigenerklärung über den Abschluss einer solchen Versicherung im Falle der Auftragserteilung abgegeben werden.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die mit dem Teilnahmeanträge werden anaahnd der zu machenden Angaben zu den im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung vom Auftraggeber angekreuzten Kriterien...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die mit dem Teilnahmeanträge werden anaahnd der zu machenden Angaben zu den im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung vom Auftraggeber angekreuzten Kriterien Bewerber mit einer Punktesystematik bewertet.
Dabei wird folgende Systematik angewandt:
— 3 Punkte: Kriterium bestmöglich erfüllt,
— 2 Punkte: Kriterium überdurchschnittlich erfüllt,
— 1 Punkt: Kriterium (Mindestanforderungen) erfüllt.
Der den einzelnen Kriterien zugehörige Bewertungsmaßstab zur Erfüllung der jeweiligen Anforderungen sowie die Wichtungen der einzelnen Kriterien sind in der Anlage „RVSD 2021-002 Gewichtung Auswahlkriterien“ aufgeführt.
Sind dabei die Mindestanforderungen bereits bei einem Kriterium nicht erfüllt, wird die Bewerbung nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Innerhalb von 21 Tagen 3 % Skonto, innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter haben zu erklären, dass sie im Falle der Zuschlagserteilung ihren Beschäftigten bei der Ausführung des Auftrags Diejenigen Arbeitsbedingungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter haben zu erklären, dass sie im Falle der Zuschlagserteilung ihren Beschäftigten bei der Ausführung des Auftrags Diejenigen Arbeitsbedingungen einschließlich des Entgelts gewähren, die nach Art und Höhe mindestens den Vorgaben desjenigen Tarifvertrages entsprechen, an den das Unternehmen aufgrund des
Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) gebunden ist, mindestens jedoch wenn die maßgebliche tarifliche Regelung für die Beschäftigten nicht ohnehin günstiger ist ein Entgelt, das den Vorgaben des Mindestlohngesetzes (MiLoG) entspricht (zusätzliche Anforderung an die Auftragsausführung). Der Auftraggeber kann ferner verlangen, dass Entsprechende Tariftreue- und Mindestentgelterklärungen auch von allen Nachunternehmen und Verleihunternehmen vorgelegt werden, und zwar nach Auftragserteilung.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-02
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-23 📅
“Die Leistungsbeschreibung für Los 1 und Los 2 wird Ihnen nach Einreichung der unterzeichneten RVSD 2021-002 Vertraulichkeitsvereinbarung_NDA zugesendet,...”
Die Leistungsbeschreibung für Los 1 und Los 2 wird Ihnen nach Einreichung der unterzeichneten RVSD 2021-002 Vertraulichkeitsvereinbarung_NDA zugesendet, sowie der Entwurf des abzuschließenden Werkvertrages.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 115-303386 (2021-06-11)