Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderungsleistungen im Kindergarten- und Schülerverkehr im Landkreis Ahrweiler”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Lose 1-10: Beförderungsleistungen im Kindergarten und Schülerverkehr im Landkreis Ahrweiler.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 10
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 10
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderungsleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer:
“Los 1: Beförderung von Kindergartenkindern aus Kreuzberg und Altenburg zum Kindergarten in Altenahr” Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Ahrweiler🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Ahrweiler
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Kindergartenkindern aus Kreuzberg und Altenburg zum Kindergarten in Altenahr und zurück.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beföderungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer:
“2:Beförderung von Kindergartenkindern aus Quiddelbach zum Kindergarten in Müllenbach und zurück” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Kindergartenkindern aus Quiddelbach zum Kindergarten in Müllenbach und zurück.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer:
“3: Beförderung von Kindergartenkindern aus Hohenleimbach, Lederbach, Engeln, Spessart, Wollscheid un” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Kindergartenkindern aus Hohenleimbach, Lederbach, Engeln, Spessart, Wollscheid und Hannebach zum Betriebskindergarten Wolfcraft und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Kindergartenkindern aus Hohenleimbach, Lederbach, Engeln, Spessart, Wollscheid und Hannebach zum Betriebskindergarten Wolfcraft und dem kath. Kindergarten in Kempenich und zurück.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“4: Beförderung von Kindergartenkindern aus Bad Breisig und Rheineck zum Kindergarten in Gönnersdorf” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Kindergartenkindern aus Bad Breisig und Rheineck zum Kindergarten in Gönnersdorf und zurück Achtung: zusätzliche Rückfahrt am Nachmittag.”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“5: Beförderung von Kindern aus den Ortsgemeineden Hümmel und Ohlenhard zur Grundschule und zum Kinde” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Kindern aus den Ortsgemeineden Hümmel und Ohlenhard zur Grundschule und zum Kindergarten Wershofen und zurück.”
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“6: Gemeinsame Beförderung von Kindergartenkindern aus Rodder zm Kindergarten in Reifferscheid und au” Beschreibung
Ort der Leistung: Danmark 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinsame Beförderung von Kindergartenkindern aus Rodder zum Kindergarten in Reifferscheid und aus Winnerath zum Kindergarten in Schuld und zurück.”
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“7: Beförderung von derzeit zwei Schülern aus Bad Breisig und Bad Bodendorf zum Are-Gymnasium in Bad” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von derzeit 2 Schülern aus Bad Breisig und Bad Bodendorf zum Are-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler und zurück.”
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“8: Beförderung eines Schülers mit Begleitperson aus Bad Breisig zur Förderschule St Martin in Düngen” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung eines Schülers mit Begleitperson aus Bad Breisig zur Förderschule St Martin in Düngenheim und zurück (Einzelbeförderung mit Begleitperson).”
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“9: Beförderung eines Schülers aus Lederbach zur Förderschule St Martin in Düngenheim und zurück (Ein” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung eines Schülers aus Lederbach zur Förderschule St Martin in Düngenheim und zurück (Einzelbeförderung).”
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“10: Beförderung eines Schülers aus Adenau zur Gehörlosenschule in Neuwied und zurück (Einzelbeförder” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung eines Schülers aus Adenau zur Gehörlosenschule in Neuwied und zurück (Einzelbeförderung).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union V 1230EU.H (Vorbereitung der Vergabe - Anleitung zur Vergabebekanntmachung EU) 1ABau 2013, Stand: Juli 2019 Seite 8 von 8 vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 5
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/11-2234📞
Quelle: OJS 2021/S 090-233362 (2021-05-05)